Seite 1 von 9

Eben noch in SG

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 16:55
von StefanB
und jetzt schon wieder zuhause. Es hat mich seit Ewigkeiten mal wieder gerissen. Spontane Eindrücke, ohne an die dortige Studio-Akustik gewöhnt zu sein :

Zuerst gehört : nv-Stereo und nv-Surround im EG-Studio : Surround ist passabel homogen, allerding sollte keine 11 zum 7er dazugestellt werden, das bläht den ohnehin abgebildeten Raum noch mehr auf und ist inhomogener als 14 oder 10 mit 7 in der Front. Mit der 4 hinten sind die Unterschiede marginal.
Stereo sollte man unten nicht hören, es dickt im Bass furchtbar auf, speziell die 14 rummst und mulmt, schlimmer als zu besten Taunussound-Zeiten.

Zuletzt gehört : 6 * nuvero im oberen Studio an Musical Fidelity in pure Stereo : 6 teils grundverschiedene Klänge. Tonalität der Stimmen, Brustkörbe von Sängerinnen und Sängern fallen merklich unterschiedlich aus, ebenso varriiert die vorne hinten Ortung von Stimmen merklich. Bei MEG fällt der diesbezügliche Korridor bei wechselnden Gehäusevolumina UND stärker varriierenden Chassis deutlich schmaler aus. Allerdings sind da auch etliche aktiv entzerrte darunter.
Krass unterschiedlich die 11 zur 14. Die 14 sollte nicht mit zu geringem Hörabstand genossen werden, sonst wird´s im Grundton much too much. Bei eingewinkelten Boxen wie im oberen Studio ist der Sweet-Spot einer 14 nicht wirklich groß, eher im Gegenteil. Die 11trägt im Bass ungemein heftig + dick auf vgl. mit der 14. Die 10 ist da näher an der 14 dran, obwohl im Bass + Grundton merklich fulminanter und undifferenzierter als die große. Die 14 zeichnet vorhandene Hallräume großzügig nach und klingt ab mittleren Pegeln am durchsichtigsten von allen, bei leisen Pegeln mangelt es etwas an HT-Energie, bei Sturmpegel wird´s obenrum energischer mit Tendenz zur unangenehmer Härte. Die tonale "Wärme" nimmt von klein nach groß etwas ab, so wie es halt sein soll.

Genug gesabbelt :sweat: Feierabend.

Stefan

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 17:45
von tf11972
Hast du vor dem Hören auch die Schalterstellungen kontrolliert?

Ansonsten sehe ich die 11er- und 14er-Lager schon wieder die Messer wetzen. :sweat:

Also: PEACE und erfreut euch am genialen Nubert-Klang.

Viele Grüße
Thomas

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 18:03
von König Ralf I
Hallo,

schön das du heute mal getestet hast somit von der Strasse runter warst.... :mrgreen:

Bin im übrigen fast erschrocken , das du nen Verstärker genannt hast.Als wenn das Gerät etwas zum Klang beitragen würde......klingen aus deiner Sicht doch alle gleich.....damit brauchts da auch keine irritierende Erwähnung.... :wink:

Dein Urteil über die Hörstudios liest sich im übrigen teilweise vernichtend.
Wenn der Unbedarfte also ins "falsche" Studio gelangt könnte er sich mit Grausen von den Boxen abwenden ?

Grüße
Ralf

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 18:11
von tf11972
König Ralf I hat geschrieben:
Dein Urteil über die Hörstudios liest sich im übrigen teilweise vernichtend.
Wenn der unbedarfte also ins "falsche" Studio gelangt könnte er sich mit Grausen von den Boxen abwenden ?

Grüße
Ralf
Die Frage wäre noch, in welchem der oberen Studios Stefan war. War es das neuere, wenn man die Treppe raufkommt, geradeaus, oder das ältere, rechts von der Treppe. Während ich das erstere recht ausgewogen empfand, sag ich zum letzteren lieber nichts.

Oder wurde mittlerweile umgebaut?

Viele Grüße
Thomas

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:09
von joe.i.m
Hallo Stefan,

danke mal für Deinen kurz zusammenfassenden Bericht Deiner Hörsession in SG.
Eine Frage bleibt von meiner Seite, um einfach keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:

Wer oder was ist"MEG" ??
Ist damit die Geithainer Boxenschmiede gemeint, oder habe ich das falsch verstanden?

Wäre nett wenn Du mir da kurz antwortest.

Gruß joe

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:45
von KDR
StefanB......ich kann das jetzt nicht ganz genau behaupten , nur habe ich den Eindruck das Du noch nie gutes über Nubert Boxen geschrieben hast. Warum tut man sich sowas an und warum ist man laufend hier im Forum und nörgelt ständig an einer Marke rum die man eigentlich nicht mag :?:

Mich als alten Hifi Hörer ,54 j., würde mal Dein alter ,sowie die zusammensetzung Deiner Anlage interessieren um das was Du so schreibst besser bewerten zu können . Ein Bild als beweis wäre schön ,denn ich glaube Dir recht wenig.
Diese ganzen Eindrücke deines eröffnungs Beitrags müssen Dich sehr viele Stunden und jede Menge Notizen gekostet haben . Beachtlich ist Dein Gehör , wie Du in fremder umgebung sowas alles beurteilst.

Und bitte antworte in klaren worten , habe keinen Bock auf zweideutige spielereien.

klaus

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 22:32
von robsen
Ich find´s ja immer wieder faszinierend wieviel sich manch einer auf seine "Fähigkeiten" einbildet und damit hier präsentiert.

Mal ne generelle Frage: Wer war dabei als die CDs / Platten live im Studio oder sonst wo aufgenommen wurden und kann daher wirklich aus seiner Erinnerung sagen, wie es sich sich tatsächlich angehört hat. Schon wirklich ein Privileg euch beim "diskutieren" zu beobachten ...

Gruss, Robert

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 01:25
von FrankOTango
tf11972 hat geschrieben:Hast du vor dem Hören auch die Schalterstellungen kontrolliert?
Darum gehts doch gar nicht. Da will jemand sein langweiliges Wochenende zu einem Foren-Event machen :mrgreen:

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 07:35
von mcBrandy
Hi Thomas
tf11972 hat geschrieben:Ansonsten sehe ich die 11er- und 14er-Lager schon wieder die Messer wetzen. :sweat:
Was heißt hier Messer wetzen? Ich persönlich hab im alten Studio desöfteren 14er, 11er und 10er gegeneinander gehört und ich finde, das nur bei einigen Musikstücken (Musikrichtungen) einen Unterschied zwischen den 11ern und 10ern zu hören ist. Gegen die 14er kam keine so richtig an.

Es liegt evtl an dem Raum mit der abgehängten Decke. Die ist suboptimal, egal, welche Box da drin steht.

Gruß
Christian

Re: Eben noch in SG

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:13
von ThomasB
Warum pinkelt ihr ihm denn alles so ans Bein? Hat seine Erfahrungen vom Besuch geschildert und das wenigstens sogar noch gut beschrieben, denn es gibt auch Liegen über Nubert so dass man ruhig aufzeigen darf was ihm nicht gefallen hat. Selbst wenn Nubert überhaupt in die Referenzliga wollte(was aktuell sicher nicht die Zielgruppe ist), gibts immernoch verschiedene Geschmäcker, ihr kauft nicht den heiligen Gral, auch wenn manchen das sicher besser gefallen würde.

Also kommt mal klar, macht euch nen Bier auf und schildert eure eigenen Eindrücke wenn sie anders sind, aber sachlich auf Erfahrungswerten basierend oder eben nicht.

@Ralf: Je nach Lautstärke klingt jeder Verstärker angestrengt, clippt oder eben nicht :mrgreen:
@Joe: Ja ME Geithain, bauen auch Referenzlautsprecher.

Danke für die Erfahrungswerte Stefan.