Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neu Emotiva UPA-500

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von Huskykiro »

Laut dem Podcast vom 27.04.12 gibt es ab Mai einen neue UPA-500 mit 5x125 Watt 8 Ohm.
Ist zwar kein Bolide aber der Preis stimmt.
Der Preis soll 399,00 Dollar betragen,Kosten komplett (Versand,Steuer,Zoll)ca. 430,00 Euro :mrgreen:
pcb6ZvbYCTfgbzn5_980_0.jpg
vwvDBef5Ufuhg2Cv_980_0.jpg
zu Podcast.
http://emotivalounge.proboards.com/inde ... read=23972
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von highendmicha »

Nicht schlecht her specht!
Ca.5x200W an 4 ohm für 430€ ist echt ein schnapper. :wink:
KDR

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von KDR »

Micha.....warum nimmst Du nicht den 2x10 watt Amp der beim neuesten Nuday gegen den 2x 500 watt Amp bei anschrei-lautstärke gleichzog.
Das sollte doch eigentlich genügen .
Wenn das mit 2x10 Watt auch an der Nuvero 14 funzt dann überlege ich ernsthaft mir mal nen schönen Röhrenamp zu gönnen.
Was mich nur etwas unsicher macht ist die Aussage der Nubert Mitarbeiter denn die sagen immer die Nuveros brauchen Leistung.
:confusion-scratchheadblue: :confusion-shrug:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von highendmicha »

KDR hat geschrieben:Micha.....warum nimmst Du nicht den 2x10 watt Amp der beim neuesten Nuday gegen den 2x 500 watt Amp bei anschrei-lautstärke gleichzog.
Das sollte doch eigentlich genügen .
Wenn das mit 2x10 Watt auch an der Nuvero 14 funzt dann überlege ich ernsthaft mir mal nen schönen Röhrenamp zu gönnen.
Was mich nur etwas unsicher macht ist die Aussage der Nubert Mitarbeiter denn die sagen immer die Nuveros brauchen Leistung.
:confusion-scratchheadblue: :confusion-shrug:
Und nicht nur die!!!!
Auch in der audio wurde davon geredet.
Schau dir mal die AK meiner 11er an!!!
Da bekommst du angst und bange. :sweat:
KDR

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von KDR »

Das bitte niemand denkt ich würde das ironisch oder so meinen , nur wenn das tatsächlich so sein sollte und ich meine Nuvero 14 auch mit ner schwachen Röhre antreiben könnte ohne auf die angeblichen vorzüge einer sehr potenten Endstufe zu verzichten ,dann fühle ich mich von mehreren seiten total verarscht.

Ein Röhren Amp mit 2x10 oder auch etwas mehr ist schon preiswert zu haben und anschreilautstärke habe ich bislang bei mir noch nie gehört , denn vorher fing mein Denon 2000ae mit 2 x 160 watt an unsauber zu spielen.

klaus
KDR

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von KDR »

Ich glaube ich verkaufe den ganzen Krempel mit den 14 ern und hole mir Aktive Standboxen.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von dimitri »

Da wirst Du aber auch suchen müssen, bis Du welche mit 10 Watt Endstufen findest. :wink:

Dim
KDR

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von KDR »

Dimitri :D :D ... du sagst es da sind ja 200 watt pro Chassis fast die Regel , wissen diese Hersteller denn auch nicht das das alles unnötig ist :sweat:
Es ist zum Mäuse melken , manno man ....... :confusion-confused:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von dimitri »

Man muss sich einfach klar machen, was man will.
Möchte man normal Musik hören, dann reichen die "kleinen VV" mit 2x60 Watt vollkommen aus. Wenn man hingegen hohe Pegel (Dynamik jenseits der 100db etc.) und zusätzlich mit EQ und/oder ATM arbeitet, dann sind auch 2x300Watt oft nicht ausreichend. 3db mehr Schalldruck bedeutet doppelte Leistung.

Also entweder reichen moderate Wattzahlen, oder man geht gleich in die Vollen und holt sich eine Endstufe, deren Leistung in Richtung kV Bereich geht. Dazwischen gibts eigentlich nichts was sinnvoll ist, weil die Leistungssprünge eben sehr schnell sehr groß werden.

Alternativ ist ein Sub zu empfehlen. Und bisher sind die Downgrader eine Antwort schuldig geblieben, warum Nubert keinen Sub mit 10Watt Endstufe hat, wenn es eh reicht :mrgreen:

Davon abgesehen definiert sich eine gute Endstufe nicht nur über die Leistung.

Dim
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Neu Emotiva UPA-500

Beitrag von aaof »

KDR hat geschrieben:Ich glaube ich verkaufe den ganzen Krempel mit den 14 ern und hole mir Aktive Standboxen.
Kauf dir einfach 2 Kompakte nuPro und dazu zwei AW-1000. :lol:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten