Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Zusammen,

hat von euch jemand die Harmony im Einsatz und am AVR zwei HDMI Out, an einem hängt der LCD, am anderen der Beamer.
Ich kann zwar die HDMI Ausgänge toggeln, bringt aber insofern nichts, weil einfach im Endeffekt der Receiver nicht weiß welchen Ausgang er verwenden soll. Auf der Orginal FB gibt es auch nur eine Taste, also entweder Out 1 oder Out 2.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Und was willst jetzt wissen? Stell doch den AVR so ein, das er immer beide Ausgänge gleichzeitig ausgibt und fertisch.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
knubbel
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:30

Re: HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von knubbel »

Surround-Opa hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hat von euch jemand die Harmony im Einsatz und am AVR zwei HDMI Out, an einem hängt der LCD, am anderen der Beamer.
Ich kann zwar die HDMI Ausgänge toggeln, bringt aber insofern nichts, weil einfach im Endeffekt der Receiver nicht weiß welchen Ausgang er verwenden soll. Auf der Orginal FB gibt es auch nur eine Taste, also entweder Out 1 oder Out 2.
Hallo Opa,

Du willst Dir wahrscheinlich auf der Harmony eine "Activity" anlegen und dementsprechend angeben, welcher HDMI-Out
ausgewählt werden soll. Diese Problem hatte ich auch, weil man ja Out 1 und Out 2 nicht direkt ansprechen kann.
Ich habe dann "HDMI" auf der Harmony einfach einer freien Taste zugeordnet und schalte manuell um.

Gruß Mario
NuBox 511+ABL, CS-411, DS-301, AW-411 black&black | Marantz SR7007 | Marantz MM7055 | Philips BDP9500 | PS3 320 GB | HTPC mit XBMC | Panasonic TX-P46GT30E | Panasonic PT-AE4000E | Rahmenleinwand Hivilux 21:9 115"
mein Heimkino
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von Surround-Opa »

knubbel hat geschrieben:Du willst Dir wahrscheinlich auf der Harmony eine "Activity" anlegen und dementsprechend angeben, welcher HDMI-Out ausgewählt werden soll.
Ja genau, das versuche ich. In dem Activity kann ich auch die HDMI Out toggeln, nur weiss die FB nicht welcher Out benötigt wird. :sweat:
knubbel hat geschrieben:Diese Problem hatte ich auch, weil man ja Out 1 und Out 2 nicht direkt ansprechen kann.
Ich habe dann "HDMI" auf der Harmony einfach einer freien Taste zugeordnet und schalte manuell um.
Das tue ich im Moment ja auch. Wenn ich Zeit finde werd ich mal mit Logitech telefonieren, die haben mir schon einige male Helfen können. :wink:

PS: Und den Code für die LW muss ich auch noch ändern. Wenn mein Nachbar seine Aussenjauloise herunterfährt geht entweder die LW hoch oder runter, jenachdem. Auf mich wird aber auch garkeine Rücksicht genommen. :lol:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Opa,
hast Du schon mal geschaut ob es am Marantz diskrete Befehle für 1 und 2 gibt. Mein Onkyo 905 hatte auch nur einen Toggle aber er verstand auch separate Befehle die nur auf der Originalfernbedienung nicht drauf waren. Vielleicht mal bei anderen Marantz schauen ob es da schon Befehle gibt. Mein Onkyo heißt TX-NR905 und bei Logitech habe ich TX-NA905 gefunden der die gewünschten Befehle enthielt.

Andere Möglichkeit immer strickte Trennung von Aktivitäten die TV oder Beamer benutzen und die Aktivität immer so verlassen das HDMI Out 1 aktiv ist. Beispiele:
- Alle Aktivitäten die mit TV laufen fassen die Ausgänge nicht an.
- Alle Aktivitäten die mit Beamer laufen schalten beim Start UND beim Ende einmal den HDMI Ausgang und befinden sich so nach Ende wieder bei HDMI 1 und wärend des Betriebs auf HDMI 2.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
knubbel
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:30

Re: HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von knubbel »

Kat-CeDe hat geschrieben: - Alle Aktivitäten die mit Beamer laufen schalten beim Start UND beim Ende einmal den HDMI Ausgang und befinden sich so nach Ende wieder bei HDMI 1 und wärend des Betriebs auf HDMI 2.
Auch eine sehr gute Idee ! :D
Surround-Opa hat geschrieben: PS: Und den Code für die LW muss ich auch noch ändern. Wenn mein Nachbar seine Aussenjauloise herunterfährt geht entweder die LW hoch oder runter, jenachdem. Auf mich wird aber auch garkeine Rücksicht genommen. :lol:
ach du Sch.... !! Stelle mir gerade vor, daß würde mit meinem TV-Lift passieren... 8O
NuBox 511+ABL, CS-411, DS-301, AW-411 black&black | Marantz SR7007 | Marantz MM7055 | Philips BDP9500 | PS3 320 GB | HTPC mit XBMC | Panasonic TX-P46GT30E | Panasonic PT-AE4000E | Rahmenleinwand Hivilux 21:9 115"
mein Heimkino
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von Surround-Opa »

Surround-Opa hat geschrieben: Und den Code für die LW muss ich auch noch ändern. Wenn mein Nachbar seine Aussenjauloise herunterfährt geht entweder die LW hoch oder runter, jenachdem. Auf mich wird aber auch garkeine Rücksicht genommen.
Jetzt hab ich gestern den Code gewechselt, ok dachte ich das wars wohl.
Abends fuhr mein Nachbar zur Nachtschicht und zack war die LW wieder unten.
Jetzt konnte ich zumindest den Störenfried ermitteln, Toröffner vom Nachbar.
Und da er ja wöchentlich Wechselschicht hat, war das natürlich nicht reproduzierbar. :mrgreen:
Am Abend nochmal den Code geändert, mal schauen. :?

Die Steuerrung der HDMI Out hab ich erstmal so gelöst wie von Ralf vorgeschlagen.
Beim Fernsehen wird kein Befehl gesendet, und beim Beamer vor und nach der Activity der HDMI getoogelt.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
JokerofDarkness
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Do 25. Sep 2008, 10:39

Re: HDMI Out 1 und 2 mit Harmony steuern

Beitrag von JokerofDarkness »

Einfach den Logitech KD Anschreiben und die Befehle ins Benutzerkonto einfügen lassen und gut ist.
Antworten