Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-441 - wie stark? ausreichend?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
trekstore
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 19:48

AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von trekstore »

Hallo Leute,

ich bin seit einigen Wochen Besitzer von zwei nuBox 481 und dem TX-NR609 AVR von Onkyo.

Bei House oder Hip-Hop/Rap liefern mir die Lautsprecher zu wenig Bass.

Nun Frage ich mich ob der AW-441 genügend Leistung bietet.
Mein Zimmer ist ca. 35qm groß.

Die Boxen stehen vor einem großen 3 teiligen "Fenster" auf einem etwas erhöhten Außenbau. Auf dem es leider etwas Suboptimal ist weil man deutlich spürt wie der Boden nachgibt wenn man drüber läuft - eben aus Holz und nicht aus Beton.

Hier habe ich ein kleines Bild auf dem leider nicht alles deutlich ersichtlich ist, habe aber momentan mein Handy verlegt und muss deshalb auf ein älteres Bild zurückgreifen.

http://img6.imagebanana.com/img/2ujqe54m/file.jpg
(Die Boxen direkt neben dem Bildschirm bitte ignorieren.)

Grüße
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von Black511er »

trekstore hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin seit einigen Wochen Besitzer von zwei nuBox 481 und dem TX-NR609 AVR von Onkyo.

Bei House oder Hip-Hop/Rap liefern mir die Lautsprecher zu wenig Bass.

Nun Frage ich mich ob der AW-441 genügend Leistung bietet.
Mein Zimmer ist ca. 35qm groß.

Die Boxen stehen vor einem großen 3 teiligen "Fenster" auf einem etwas erhöhten Außenbau. Auf dem es leider etwas Suboptimal ist weil man deutlich spürt wie der Boden nachgibt wenn man drüber läuft - eben aus Holz und nicht aus Beton.

Hier habe ich ein kleines Bild auf dem leider nicht alles deutlich ersichtlich ist, habe aber momentan mein Handy verlegt und muss deshalb auf ein älteres Bild zurückgreifen.

http://img6.imagebanana.com/img/2ujqe54m/file.jpg
(Die Boxen direkt neben dem Bildschirm bitte ignorieren.)

Grüße

Moin,

ich konnte die 481iger an genau dem 608er Onkyo hören und muss sagen, dass die schon nen sehr ordentlichen Kick-Bass liefern. Das Zimmer ist 28m² groß, wo ich den 481er lauschen konnte. Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Hast du mal mit der Aufstellung experimentiert? Es sieht so aus, als ob du in der Raummitte sitzt und hier sitzt du quasi im Bassloch.
Geh mal durch den Raum bei laufender Musik und schau mal, ob sich die Bässe an anderen Stellen für dein Empfinden "bässer" anhören und experimentier mal mit Hörplatz und Aufstellungsort.

LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,
Anmerkung am Rande.
Hast du noch etwas , was du zwischen dich und die Boxen stellen kannst ?
Vielleicht nen Karton über die Boxen stülpen ?
usw. :wink:

Mit anderen Worten , schon mal überlegt die Aufstellung der Boxen wenigstens halbwegs sinnvoll zu gestalten ?
Tips gibts doch bereits soooo viele...
Die kann man doch nicht alle komplett ignorieren.

So natürlich nicht:
8O

Ansonsten , so wie ich dich einschätze (kann mich da natürlich irren :wink: ), kauf dir nen größeren Sub.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von Zoidberg81 »

Hallo!

Ich persönlich, bin mit meiner Wahl sehr zufrieden...

Siehe Signatur.

LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
trekstore
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 19:48

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von trekstore »

Wow danke euch für die schnellen Antworten.
Black511er hat geschrieben: Moin,

ich konnte die 481iger an genau dem 608er Onkyo hören und muss sagen, dass die schon nen sehr ordentlichen Kick-Bass liefern. Das Zimmer ist 28m² groß, wo ich den 481er lauschen konnte. Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Hast du mal mit der Aufstellung experimentiert? Es sieht so aus, als ob du in der Raummitte sitzt und hier sitzt du quasi im Bassloch.
Geh mal durch den Raum bei laufender Musik und schau mal, ob sich die Bässe an anderen Stellen für dein Empfinden "bässer" anhören und experimentier mal mit Hörplatz und Aufstellungsort.

LG Benni
Viel mit Aufstellung habe ich nicht experimentiert wenn ich ehrlich bin. In der Raummitte sitze ich nicht wirklich, ich sitze ca. 3 Meter von den LS entfernt, mein Zimmer ist aber in etwa 10 Meter lang. Ich werde morgen mal ordentlich im Zimmer rumlaufen, aber was heist das den nun im Endefekt? Ich würde die LS schon gerne in etwa da stehen lassen, davor kann ich dann auch schön einen großen Fernseher platzieren (der dieses Jahr noch gekauft wird) und habe von überall in meinen Zimmer vernünftige Sicht auf den TV.

König Ralf I hat geschrieben:Hmm,
Anmerkung am Rande.
Hast du noch etwas , was du zwischen dich und die Boxen stellen kannst ?
Vielleicht nen Karton über die Boxen stülpen ?
usw. :wink:

Mit anderen Worten , schon mal überlegt die Aufstellung der Boxen wenigstens halbwegs sinnvoll zu gestalten ?
Tips gibts doch bereits soooo viele...
Die kann man doch nicht alle komplett ignorieren.

Ansonsten , so wie ich dich einschätze (kann mich da natürlich irren :wink: ), kauf dir nen größeren Sub.

Grüße
Ralf
Ich hätte noch einen Karton von den Boxen da. Was genau soll ich damit bezwecken? ;)

Ja ich habe mir überlegt die Aufstellung sinnvoll zu gestalten, weiß aber nicht wie ich vorgehen könnte.

PS.: Ich werde morgen mal ein paar Bilder von meinem ganzen Zimmer hochladen damit ihr die jetztige Positionierung etwas besser beurteilen könnt.
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von Black511er »

Wenn du dir nen Sub kaufst auch bitte nicht so aufstellen wie der hier:

I break together, wie Loddar nun sagen würde :mrgreen:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von ThomasB »

Du hast so ziemlich alles was eine gute Akustik ausmacht, falsch gemacht, ich würde dir empfehlen mal paar Basics zu lesen und bei ungeklärten Fragen hier nochmal nachzuhaken. Das fängt an bei der Bedienungsanleitung, geht über den Link in meiner Signatur und falls es dich dann gepackt hat, mit dem Technik Satt.

Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann, ist dass der Bass bei dir nicht total überhöht ist und dröhnt.
Nuvero 14
trekstore
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 19:48

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von trekstore »

Hi,

wie ich gesagt habe hier ein Bild von meinem Zimmer, ich glaube eine schlechteres Zimmer für Aukustik ist schwer zu finden.

Ich bin gerade in meinem Zimmer rumgelaufen, und da wo ich sitze kommt der Bass nach meinen Empfinden am stärksten, außer natürlich direkt neben den Boxen ;)

Hab leider nicht aufgeräumt ;)
http://img6.imagebanana.com/img/zatcamv3/IMG_0775.JPG
http://img7.imagebanana.com/img/ivd1ys7t/IMG_0782.JPG

Der Boden ist aber leider eher Suboptimal..
Lemke46

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von Lemke46 »

trekstore hat geschrieben:Hi,

wie ich gesagt habe hier ein Bild von meinem Zimmer, ich glaube eine schlechteres Zimmer für Aukustik ist schwer zu finden.
..
Der Boden ist aber leider eher Suboptimal..
Hallo, "nichts für ungut" - aber der Boden ist nicht das "Suboptimale", denke sicher nicht nur ich.

Hast ein schönes Dachzimmer mit sicher schöner Aussicht.
Aber:

Wo steht denn der TV? Wo ist denn die "TV-Film-Anschau-Sitzgelegenheit"? Willst du da noch mit "Musik-Anhör-Sitzgelegenheit" kombinieren?

Da fällt mir schwer, zu raten. :eusa-think:

PS: Mit fällt gerade noch ein: Vor ein paar Wochen war schon mal jmd mit einem Dachzimmer mit ähnlichen Maßen. (Aber anderen "Möbeln" :wink: )
Ich meine, der hatte dann auch die Boxen vor das Fenster gebracht - vorher hatte er es vor der einen schrägen Wand. Er hatte aber das Fenster"verhängt". Weiß nicht mehr ob mit Rollo oder Vorhang. Ist ja auch egal.

Was mich aber vor dem Fenster bei dir stören würde, das wäre der TV. Bei Helligkeit draußen schaut man dann immer ins Gegenlicht. Vielleicht dann doch besser alles um 180° gedreht. Couch vors Fenster mit Blick nach innen. Aber schwer zu beurteilen.
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von Black511er »

trekstore hat geschrieben:Hi,

wie ich gesagt habe hier ein Bild von meinem Zimmer, ich glaube eine schlechteres Zimmer für Aukustik ist schwer zu finden.

Ich bin gerade in meinem Zimmer rumgelaufen, und da wo ich sitze kommt der Bass nach meinen Empfinden am stärksten, außer natürlich direkt neben den Boxen ;)

Hab leider nicht aufgeräumt ;)
http://img6.imagebanana.com/img/zatcamv3/IMG_0775.JPG
http://img7.imagebanana.com/img/ivd1ys7t/IMG_0782.JPG

Der Boden ist aber leider eher Suboptimal..

Also für mich sieht es so aus, als ob sich dein Hörplatz in der Zimmermitte befindet. Verlager mal deinen Hörplatz in das letzte 1/5 des Raumes und sag mal bescheid.
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Antworten