Seite 1 von 2
eure Einstellung am Av-/Sub
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:20
von Maugi
Hallo an alle, die nichts besseres zu tun haben, als sich mit dem Einstellen von Subs und Amps zu beschäftigen.
Wie sind eure Einstellungen beim Kinosound ( DVD;dts....) am AV bzw. am Sub. Mir wurde empfohlen den Frequenzschalter auf rechts und Power wie bei Stereo, eventuell etwas mehr.
Am AV dann alles, incl. mains auf small und LFE auf Subwfr damit es ordentlich
kracht !
Re: eure Einstellung am Av-/Sub
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:26
von Master J
Zustimmung!
Maugi hat geschrieben:incl. mains auf small
Darüber kann man streiten. Hilft nur Ausprobieren.
Ich bin bei SMALL für die Mains gelandet, trotz meterzwanzighoher Standboxen mit 30er Bass.
Selbstverständlich nur für Surround. (!)
Gruss
Jochen
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:26
von Forrest|Gump
Wenn du Standboxen als Mains hast, die ordentlichen Tiefgang haben, kannst du die auch auf large laufen lassen.
mfg Klaus
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:35
von Agent K
Forrest|Gump hat geschrieben:Wenn du Standboxen als Mains hast, die ordentlichen Tiefgang haben, kannst du die auch auf large laufen lassen.
mfg Klaus
Die müssen dann aber linear bis mind. 40 Hz hinunter können
Sonst alles auf small und Sub Trennfrequenz nach ganz rechts drehen.
Gruß Agent K
die super schnellen...
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:40
von Maugi
Danke euch für die Infos!
Seit ihr echt oder Nubert-Mutationen die für das Forum arbeiten ?
40 hz
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:44
von Maugi
hallo Agent K,
kann ich meine Karat 50 mit dem Testton des Yamahas testen (geht bis 35 hz runter), bezüglich des linearen Tiefgangs ?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:44
von Master J
Also ich bin ein Agent.
Ein Roboter, der aus Postings Wortfetzen extrahiert und mit sinnlosen Kommentaren aus einer Halbwissendatenbank beantwortet.
Gruss
Jochtron
Re: 40 hz
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:47
von Master J
Maugi hat geschrieben:kann ich meine Karat 50 mit dem Testton des Yamahas testen (geht bis 35 hz runter), bezüglich des linearen Tiefgangs ?
Schlecht. Mit Sinusgenerator und Schallpegelmessgerät geht das besser.
Aber selbst wenn sie linear (bzw. -3 dB) ihre 40 Hz machen...
Können sie Bass so gut wiedergeben wie ein Subwoofer? Druck? Pegel? Sauberkeit?
Gruss
Jochen
habs doch geahnt
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:52
von Maugi
...alles nur geträumt !
...nur bits and byts um den ahnungslosen Surfer im Forum zu beeinflussen
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:57
von BASStard
LFE auf Sub und Mains auf Large, Sub getrennt bei 50Hz, haut ganz gut rein und wirkliche Frequenzlöcher noch nicht entdeckt