Danke für die Anregungen

.
Surround-Opa hat geschrieben:Hierzu wäre erstmal zu klären ob eine Nichterreichbarkeit im Sinne von TCP/IP besteht oder nur der Absturz des UPNP Protokolls seitens des Routers besteht.
Hast du die Möglichkeit auf der Seite des Endgeräts anstatt des Sonos ein Laptop anzuschliessen, hiermit müsste erstmal die grundsätzliche Erreichbarkeit des Routers bsw. mit einem Dauer-Ping geprüft werden.
Wenn das einwandfrei funktioniert liegt es am UPNP Protokoll des Routers,
Sorry, aber das krieg ich nicht hin. Scheitert schon am fehlenden Laptop (wobei das wohl das geringste Problem wäre)
Surround-Opa hat geschrieben:.... ggf. wäre ein Update der Firmware, wenn nicht schon geschehen, eine sinnvolle Maßnahme.
Update der Firmware habe ich geprüft und es ist die neueste Version aufgespielt. Ebenso habe ich alle Einstellungen am Router nochmals gecheckt und keine offensichtlichen Fehlerquellen entdecken können.
Lemke46 hat geschrieben:Vielleicht laufen auf dem PC irgendwelche Hintergrundprozesse... Schau doch mal im Taskmanager, welche Prozesse den Rechner arg belasten, wenn das wieder auftritt.
Hab bei mir auch immer mal wieder Netzzugangsprobleme, wenn z.B. so CPU-lastige Software wie Virenscanner oder PC-Tools... gerade laufen. Z.B. die Defragmentierung, oder oder ....
Daran hatte ich ja auch gedacht, habe aber gestern wieder den Fehler gehabt, obwohl eigentlich nichts parallel lief.
Schalte den Rechner meist irgendwann im Laufe des Tages an und dann läuft die Kiste bis abends, auch wenn sie dann oft im Stand-By Modus ist. Vermute fast, dass nach einer gewissen Zeit der NAS-Server "einschläft". Was mich eben nur wundert, ist, dass ich das Ding nur über einen Neustart des Rechners reanimieren kann.
Vielleicht muss ich hier doch mal einen Fachmann einen Blick auf die Kiste werfen lassen

.
bis dann