Seite 1 von 1

Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:47
von TheRufus
Hallo Leute,

zur Zeit habe ich ein Strommessgerät (Energiekostenmonitor No-Energy) zu Hause und da ja unsere Stromrechnung immer ziemlich hoch ist, wollte ich mal gucken wo so die Übeltäter sitzen... :wink: Und glaubt mir da findet man(n) Geräte wo man(n) nie gedacht hätte, "was so ein Stromverbrauch im Standby bzw. wenn sie AUS sind... :sweat:
Ich messe immer die Geräte wen sie AUS sind, im Standby und wenn sie AN sind! (Und ja es gibt Geräte die Strom fressen nur weil sie am Netz hängen und nicht im Standby sind!!!)

So jetze mal zu meiner Frage:

Ich habe den AW-991 gemessen wo er im Standby war mit 0,3W, mit 0,5W wird er angegeben, also Top! Dann wo er AN war also grünes Licht, ich habe ihn auf Automatik gehabt! Habe kurz den AVR an gemacht per USB ein Lied angespeil, den AVR gleich Aus gemacht und aus der Steckerleiste gezogen sodas nur der AW-991 an war! Das Messgerät zeigte gleich 8,6W an, was nicht besonder auffällig war! Nun wollte ich mal so lange warten bis er von alleine aus geht, also weil er ja kein Signal mehr bekommt (LFE usw.)!
Ich glaube die Zeit war so ca. 10-15min bis er sich automatisch abschaltet.
Aber vom ersten Messpunkt 8,6W bis zur Abschaltung sah ich auf dem Messgerät, dass er die ganze Zeit langsam aber kontinuierlich auf 29,7W verbrauch Anstieg?!

Kann mir mal einer sagen warum?

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991, wenn er nur an is

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 19:35
von RalfE
Ich kann die Messung mit meinem Gerät (Voltcraft 3000) nicht nachvollziehen. Den Sachverhalt würde ich der Hotline melden und mich zu einem Techniker verbinden lassen und den Sachverhalt erläutern. Dort kann man dir am ehesten sagen, ob deine Beobachtung normal ist oder nicht.

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991, wenn er nur an is

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 20:53
von TheRufus
Hmm,
Ich kann die Messung mit meinem Gerät (Voltcraft 3000) nicht nachvollziehen.
also meinst du das da was nicht stimmen kann? Was zeigt denn dein Gerät an (viel Watt)?

Eigentlich sollte diese Messung nur dazu dienen um zu wissen wieviel Strom der 991 in der Zeit braucht bis er abschaltet, weil ich meinen 991 immer auf Automatik betreibe und wenn der Film oder die Musik zu Ende ist lasse ich ihn einfach von alleine ausgehen und im Standby gehen!

Habe gerade ohne Automatik getestet und ab 7,9W ging es los und nach 12min war er bei 28,7W und pegelte sich dann bei ca. 28,3W so ein, habe 20min getestet :idea: :?:

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:08
von flo5
Zuerst hätte ich auf einen Messfehler des Geräts getippt, aber da es offensichtlich wiederholbar ist, würde ich mal mit der Hotline sprechen. Mehr als Standby-Strom wird im idle sicherlich verbraucht, aber knapp 30W ist schon ne Ansage :wink:

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:16
von TheRufus
So jetze nach genau 40min ist er leicht zurück gegangen vom verbrauch her auf 24,4W?!
Och man warum immer ich... :evil: :sweat:
Ok, dann werde ich mal morgen bei der Hotline anrufen!

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:33
von RalfE
Also bei mir zieht er um die 7W im Idle - das schwankt nur unwesentlich (+/- 0,5W).

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 00:56
von Zweck0r
30 W Leerlaufleistung ist nicht ungewöhnlich für eine so fette Class-AB-Endstufe. Und es ist auch normal, dass der Ruhestrom während der Aufwärmphase driftet.

Du kannst natürlich die Hotline anrufen, um letzte Zweifel aus dem Weg zu räumen. Oder vielleicht besser das Kontaktformular auf der Webseite benutzen, weil der Berater vermutlich bei so speziellen Fragen die Entwicklungsabteilung konsultieren muss :wink:

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:40
von TheRufus
So Leute eben mit der Technik telefoniert und ich brauche mir keine Sorgen zu machen, der Strom anstieg ist normal.... :sweat: :mrgreen:
Zweck0r hat geschrieben:30 W Leerlaufleistung ist nicht ungewöhnlich für eine so fette Class-AB-Endstufe. Und es ist auch normal, dass der Ruhestrom während der Aufwärmphase driftet.

Du kannst natürlich die Hotline anrufen, um letzte Zweifel aus dem Weg zu räumen. Oder vielleicht besser das Kontaktformular auf der Webseite benutzen, weil der Berater vermutlich bei so speziellen Fragen die Entwicklungsabteilung konsultieren muss :wink:
So wie Zweck0r schreibt ist es schon richtig, so in er Art hat mir das der Techniker auch erklärt!