Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Beitrag von TheRufus »

Hallo Leute,

zur Zeit habe ich ein Strommessgerät (Energiekostenmonitor No-Energy) zu Hause und da ja unsere Stromrechnung immer ziemlich hoch ist, wollte ich mal gucken wo so die Übeltäter sitzen... :wink: Und glaubt mir da findet man(n) Geräte wo man(n) nie gedacht hätte, "was so ein Stromverbrauch im Standby bzw. wenn sie AUS sind... :sweat:
Ich messe immer die Geräte wen sie AUS sind, im Standby und wenn sie AN sind! (Und ja es gibt Geräte die Strom fressen nur weil sie am Netz hängen und nicht im Standby sind!!!)

So jetze mal zu meiner Frage:

Ich habe den AW-991 gemessen wo er im Standby war mit 0,3W, mit 0,5W wird er angegeben, also Top! Dann wo er AN war also grünes Licht, ich habe ihn auf Automatik gehabt! Habe kurz den AVR an gemacht per USB ein Lied angespeil, den AVR gleich Aus gemacht und aus der Steckerleiste gezogen sodas nur der AW-991 an war! Das Messgerät zeigte gleich 8,6W an, was nicht besonder auffällig war! Nun wollte ich mal so lange warten bis er von alleine aus geht, also weil er ja kein Signal mehr bekommt (LFE usw.)!
Ich glaube die Zeit war so ca. 10-15min bis er sich automatisch abschaltet.
Aber vom ersten Messpunkt 8,6W bis zur Abschaltung sah ich auf dem Messgerät, dass er die ganze Zeit langsam aber kontinuierlich auf 29,7W verbrauch Anstieg?!

Kann mir mal einer sagen warum?
Zuletzt geändert von TheRufus am Do 24. Mai 2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991, wenn er nur an is

Beitrag von RalfE »

Ich kann die Messung mit meinem Gerät (Voltcraft 3000) nicht nachvollziehen. Den Sachverhalt würde ich der Hotline melden und mich zu einem Techniker verbinden lassen und den Sachverhalt erläutern. Dort kann man dir am ehesten sagen, ob deine Beobachtung normal ist oder nicht.
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991, wenn er nur an is

Beitrag von TheRufus »

Hmm,
Ich kann die Messung mit meinem Gerät (Voltcraft 3000) nicht nachvollziehen.
also meinst du das da was nicht stimmen kann? Was zeigt denn dein Gerät an (viel Watt)?

Eigentlich sollte diese Messung nur dazu dienen um zu wissen wieviel Strom der 991 in der Zeit braucht bis er abschaltet, weil ich meinen 991 immer auf Automatik betreibe und wenn der Film oder die Musik zu Ende ist lasse ich ihn einfach von alleine ausgehen und im Standby gehen!

Habe gerade ohne Automatik getestet und ab 7,9W ging es los und nach 12min war er bei 28,7W und pegelte sich dann bei ca. 28,3W so ein, habe 20min getestet :idea: :?:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Beitrag von flo5 »

Zuerst hätte ich auf einen Messfehler des Geräts getippt, aber da es offensichtlich wiederholbar ist, würde ich mal mit der Hotline sprechen. Mehr als Standby-Strom wird im idle sicherlich verbraucht, aber knapp 30W ist schon ne Ansage :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Beitrag von TheRufus »

So jetze nach genau 40min ist er leicht zurück gegangen vom verbrauch her auf 24,4W?!
Och man warum immer ich... :evil: :sweat:
Ok, dann werde ich mal morgen bei der Hotline anrufen!
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Beitrag von RalfE »

Also bei mir zieht er um die 7W im Idle - das schwankt nur unwesentlich (+/- 0,5W).
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Beitrag von Zweck0r »

30 W Leerlaufleistung ist nicht ungewöhnlich für eine so fette Class-AB-Endstufe. Und es ist auch normal, dass der Ruhestrom während der Aufwärmphase driftet.

Du kannst natürlich die Hotline anrufen, um letzte Zweifel aus dem Weg zu räumen. Oder vielleicht besser das Kontaktformular auf der Webseite benutzen, weil der Berater vermutlich bei so speziellen Fragen die Entwicklungsabteilung konsultieren muss :wink:
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Steigender Stromverbrauch beim AW-991 ohne Nutzung?

Beitrag von TheRufus »

So Leute eben mit der Technik telefoniert und ich brauche mir keine Sorgen zu machen, der Strom anstieg ist normal.... :sweat: :mrgreen:
Zweck0r hat geschrieben:30 W Leerlaufleistung ist nicht ungewöhnlich für eine so fette Class-AB-Endstufe. Und es ist auch normal, dass der Ruhestrom während der Aufwärmphase driftet.

Du kannst natürlich die Hotline anrufen, um letzte Zweifel aus dem Weg zu räumen. Oder vielleicht besser das Kontaktformular auf der Webseite benutzen, weil der Berater vermutlich bei so speziellen Fragen die Entwicklungsabteilung konsultieren muss :wink:
So wie Zweck0r schreibt ist es schon richtig, so in er Art hat mir das der Techniker auch erklärt!
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Antworten