Hallo zusammen!
### Ja, ich werde auch den Weg ins Hörstudio antreten, will hier aber trotzdem mal vorfühlen. ###
Ich besitze derzeit zwei 381 im Stereobetrieb und möchte nun auf Surround "aufrüsten".
Bislang hatte ich im Focus die Würfel mit den klassischen Konfiguration auzubohren:
+ 1xCS441, + 2xDS301, +1xAW441
Jetzt bin ich auf die 511 gestoßen und da ich auch im Stereobetrieb fahren werde kam mir folgende Idee:
Man kaufe 2x 511 für den Frontbetrieb und verfrachte die 381 in den Rücken + CS441
Den Bass würe ich zunächst mal weglassen (wegen der Nachbarn)
Macht das Sinn?
Noch ein paar Daten:
Receiver wird vermutlich ein Onkyo 809 oder 709 - das möchte ich dann wirklich im Hörstudio rausfahren.
Raum 6m x 4m ca. 4m hoch (Altbau)
Cheers - Stefan
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 381 als Rear zu Surround ausbauen?
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: nuBox 381 als Rear zu Surround ausbauen?
Hey Stefan und herzlich willkommen im NuForum!
Letztendlich kommt es darauf an, ob du die Standboxen vorne ordentlich stellen kannst und wie es um und hinter deinem Hörplatz aussieht, ob da Direktstrahler oder Dipole mehr Sinn machen, aber das kann man am besten mit einer Skizze beurteilen!
Grüße
Berti
Das kommt darauf an, wie du die Lautsprecher aufstellen kannst. Kannst du uns eine Skizze deines Raums posten, wo Abmessungen, Möbel und geplante Lautsprecheraufstellung/Hörplatzpositionierung drauf sind?Le_Roxs hat geschrieben:Macht das Sinn?
Letztendlich kommt es darauf an, ob du die Standboxen vorne ordentlich stellen kannst und wie es um und hinter deinem Hörplatz aussieht, ob da Direktstrahler oder Dipole mehr Sinn machen, aber das kann man am besten mit einer Skizze beurteilen!
Grüße
Berti
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuBox 381 als Rear zu Surround ausbauen?
Bevor du die 381 möglicherweise mit Verlust verkaufst oder ähnliches, würde ich es doch erstmal einfach probieren!
Es ist ja nun nicht so, dass ein Direktstrahler nicht auch als Rear-LS zu betreiben wäre. Bei der 381 würde ich nur darauf achten, sie nicht so nahe an eine Wand zu stellen.
Gruß
aaof
Es ist ja nun nicht so, dass ein Direktstrahler nicht auch als Rear-LS zu betreiben wäre. Bei der 381 würde ich nur darauf achten, sie nicht so nahe an eine Wand zu stellen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: nuBox 381 als Rear zu Surround ausbauen?
Sehe ich auch so. Lieber länger vorüberlegen als Schnellschüsse und dann enttäuscht sein.
Was ich noch sehe:
Altbau, 4m. Da wäre sicher nicht unwichtig, die Boden, Decken- und Wandbeschaffenheit zu berücksichtigen (also ob Bau sehr "hellhörig" ist ...)
und wie das mit Nachbarn aussieht (geräuschempfindliche...?)
Was ich noch sehe:
Altbau, 4m. Da wäre sicher nicht unwichtig, die Boden, Decken- und Wandbeschaffenheit zu berücksichtigen (also ob Bau sehr "hellhörig" ist ...)
und wie das mit Nachbarn aussieht (geräuschempfindliche...?)
Re: nuBox 381 als Rear zu Surround ausbauen?
Schon mal Danke!
Skizze folgt sobald ich am WE wieder zu Hause bin
Skizze folgt sobald ich am WE wieder zu Hause bin
Re: nuBox 381 als Rear zu Surround ausbauen?
Hier die Skizze - noch zur Info: der Fußboden besteht aus Holzdielen, im Bereich der Couch liegt ein Teppich.Le_Roxs hat geschrieben:Schon mal Danke!
Skizze folgt sobald ich am WE wieder zu Hause bin
Der Raum ist ca. 4m hoch, im Bereich des Erkers rechts ca 3,5m.
Leider steht die Couch mit dem Rücken zur Wand.
- randy666
- Star
- Beiträge: 656
- Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
- Wohnort: Ravensburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 12 times
Re: nuBox 381 als Rear zu Surround ausbauen?
und, wie isses geworden?
LGR
LGR
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X