Dieser (zugegeben etwas laaangatmige) Post ist eine Kombi aus Erfahrungsbericht und zwei Fragen zu neuen Produkten in Anhängigkeit meines Hörraums. Die 2 Fragen dazu ganz unten
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nachdem jetzt meine neuen Lieblinge seit über einem Monat im Haus sind, habe ich mein Wohnzimmer komplett neu gestellt. Die enstprechenden Renovierungsarbeiten (Malern, weitere Raumoptimierung) beginnen ab Sommer.
Skizze:
Foto:
Meine Historie:
Ich komme von einem Teufel Concept S System, über Nuline 32 nun zu meinem Nuvero 11. Über den (Hör-)unterschied Concept S/Nuline32 spare ich mir alle Worte
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich hatte nach den Berlinern, an einem Pio 920, dann 2x Nuline32 (inkl. ATM), 2x AW-441 und hinten 2 Nubox 311. Als Center "reichte" mir erstmal einer der Concept LS.
Die Anordnung dieses 5.1 war in der Front ähnlich der jetzigen Aufstellung, (Anstatt der 11er, standen die 32er, jeweils außen dann ein Sub), nur saß ich mit meinem damaligen Sofa ganz am Ende des Raums. Die 311er kamen dann vom Hörplatz links/rechts dazu. Der damalige Fernseher hing diagonal (an einem Winkelarm) in den Raum an Wand B (in Höhe des Gelben Kästchens)....
Das hat gerumst, das war laut (wenn ich wollte) aber das was speziell zum Musikhören garnichts!
Ein paar Monate gearbeitet, bisschen Geld verdient und ich wollte weiter "optimieren"
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Dann neue Raumplanung im Dezember 2011: Fernseher an die Wand (B) geklappt, damaliges Sofa an die Wand D mit zentrierten Blick auf Wand B. Die Wand zwischen den beiden Terrassentüren ist ca.205 cm breit. In der Mitte dann der Fernseher, links und rechts die 32er auf 70 cm Stativen, daneben die Sub und NEU der CS42
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Aber ich hatte Probleme mit den Rears. Da das Sofa jetzt an Wand D in den Raum reinragte (Bei Blick auf Wand B ca 80cm rechts in den Raum) wollte ich da keine 311er mehr stellen. Diese lagen dann links und rechts auf dem Flussboden und strahlten nach oben. Das war ganz OK mehr aber auch nicht. Das Sofa bekam ich in dieser Ausstellung auch nicht weiter von der Wand weg, MIST! Der Stereoklang der 32er in dieser Aufstellung (nur mit ATM; ohne Sub) allerdings für mich schon sehr sehr nah an meinem Wunschdenken!
Ein paar Monate gearbeitet, bisschen Geld verdient und ich wollte weiter "optimieren"
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Dann erst mal (Februar 2012) neues Sofa und neuen, gebrauchen Phonoschrank UND den Hörplatz neu gestellt (wie nun oben auf den Bildern zu sehen).
Die 32er wieder nach vorne, links und rechts die Sub. Hinten auf dem kleinen Schrank hinter dem Sofa die 311er.
Der 5.1 Sound ist jetzt schon sehr, sehr geil. Gefiel mir echt gut, die beiden Sub arbeiten ordentlich mit, nur die 311er direkt im Nacken sind nicht optimal. Im Stereoklang war ich aber irgendwie auch noch nicht satt, ich hatte mein Pio 920 als Schwachstelle ausgemacht. Die Hörposition fand ich allerdings schon annähernd ausgereift, für meinen zu Verfügung stehenden Raum!
Aber im 5.1 nicht zufrieden, bei Stereo nicht zufrieden... Was bleibt?:
Ein paar Monate gearbeitet, bisschen Geld verdient und ich wollte weiter "optimieren"
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
April 2012: Bisschen im Forum gestöbert und nach Frankfurt gefahren um meinen neuen, gebauchten Pio LX81 abzuholen.
Der macht jetzt im 5.1 noch mehr Dampf in den Bässen, und auch jetzt im Stereo mit den 32er viel mehr Spaß!
Ich hatte das Gefühl das sich die Musik viel besser von den Boxen löst. Wenn ich die Augen zumachte, hatte ich das Gefühl keine Boxen mehr zu hören sondern "nur" noch Musik auf einer Bühne (Ich weis nicht wie ich es sonst schreiben soll). Die Woofer hatte ich nur noch beim Filmeschauen an: die 32er inkl. ATM sind der Hammer!
Allerdings stehen da im Nacken immer noch die 311... Tja was soll ich sagen, fast perfekt!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Vorne standen halt auf 330 cm Breite, 2x32er auf dicken schwarzen Stativen, links/rechts je ein 411 in der Mitte der neuen Phonoschrank (mit dem 42er und dem neuen Fernseher), ganz schön viel Boxen/HIFI Gedöns und der Stereosound war ja auch nur gut, könnte doch aber vielleicht besser? Was nun?
14 Tage gearbeitet, bisschen Geld verdient und ich wollte weiter "optimieren"
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Meine 32er inkl. ATM wurden verkauft. Für meine 311er inkl. der beiden Subs und dem Pio 920 hatte ich auch sofort einen Käufer gefunden. Mir blutete irgendwie das Herz bei der Aktion. Aber ich hatte was, auf das ich mich freuen konnte: Ich hatte mir die Nuvero11 bestellt
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Meine Erfüllung meiner Klangträume (in Anbhängingkeit des Bugets)!
In Kombi mit meiner Hörposition und dem "neuen" LX81 löst sich die Musik (Stereo pure direct) so von den Boxen, dass ich manchmal noch aufstehe um zu checken warum jetzt auf einmal der Center mitspielt
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Die Höhen sind sehr sauber definiert und keineswegs zu spitz oder schrill. Mir fehlt keine Wärme in den Höhen. (was dem Pio LX81 immer mal wieder nachgesagt wird). Die Mitten werden sehr sauber dargestellt und der Bass (voluminös) lassen mich meine alten Subs NICHT vermissen. Die Bühne die ich manchmal habe, ist so tief/breit, das ich mich trotz 188 cm und 100Kilo sehr klein fühle
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Der Raum klingt so wunderbar neutral und in meiner optimierten Hörposition so detailliert und klar, wie ich es mit den 32er leider nie geschafft hätte. Selbst wenn ich am Essentisch sitze dröhn und wummert nichts, ich bin sehr begeistert.
Im 5.1 (bei mir also 5.0) fehlt mir persönlich (noch) kein Woofer. Die 11er machen sich mit dem LX81 im Basskeller sehr breit und ich kann mein ganzes Haus zum beben bringen. Allerdings ist das mit den Surroundboxen erstmal nicht wirklich besser geworden. Da ich ja auch die 311er verkauft habe, werkeln jetzt hintermir zwei Berliner aus der Concept Reihe.
Und für alle die bis jetzt noch nicht eingeschlafen sind, kommen dazu jetzt meine Fragen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
1. Laut Skizze seht ihr zwei gelbe Kästchen links und rechts neben dem Sofa. Die Wände sind ca. 75 cm, von den Sofawänden weg. Da sollen (wenn wieder Geld da ist) zwei neue LS hängen (ca. 200cm Höhe). Lieber zwei Dipole Nuvero3 oder (was mir optisch besser gefällt und ich im Mehrkanal kaum Musik höre sonder nur Filme sehe) zwei Nuvero 5 ? Wegen der Diploe habe ich etwas bedenken, da die linke Wand an der Stelle ja schon ziemlich schnell wieder aufhört.
2. Center: der nuLine CS-42 ist mir Mitterweile optisch etwas zu fett. Da mir auch das Phonoregal nicht wirklich zusagt, wird hier umgebaut (weniger (Schrank) soll hier dann irgendwann mehr (Optik) werden). Damit kommt der Center dann an die Wand mit dem später da hängenden Fernseher. Optisch (subjektiv) würde sich da für mich eine Nuvero 5 als Center anbieten. Ist das nicht allerdings ein Rückschritt? Ich bin ja vom Concept S zum 42er gekommen und bin sooooo!! begeistert!
Danke fürs lesen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)