Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen Av Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Finnidlx
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Mai 2012, 23:03

Welchen Av Receiver

Beitrag von Finnidlx »

Hallo Leute ,

Ich bin auf der suche nach einem neuen Av Receiver.
Hier einmal meine Komponenten:

2x Nuline 122
2x Aw 1000
2x Nuline DS 62
2x Nuline DS 22
1x Nuline CS 72

Ich wollte ganz gerne einen 9.2 Receiver haben!
9.2 deswegen weil ich die Nuline 122 mit Bi-amping laufen lassen will.

Was würdet ihr mir empfehlen?!

MfG f.k
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

welch seltene Frage.... :wink:

Pio LX-85 , Onkyo 5009 , Yamaha 3010.
Also die üblichen Verdächtigen.
Um mal drei aktuelle zu nennen und eine Richtung vorzugeben. :wink:
Nicht das du an Einsteigergeräte gedacht hast...
Und Bi-Amping mit einem AVR kannst du getrost vergessen.
Aber die Diskussion führen wir ja auch täglich und du wirst wohl deine Gründe haben , weshalb du das machen willst.
Auch wenn der Unterschied bei meinem Sebsttest mit meiner AVR/Boxen Kombi bei 0% war.
Wenn du richtig Pegel fahren willst könnte es allerdings sein das du trotz der großen AVR , evtl. noch eine zusätzliche Endstufe für die beiden Frontboxen benötigst , um den AVR etwas zu entlasten.(dann wäre Bi-Amping eh essig/denn zwei komplett andere Endstufen für eine Box...würde ich mir als suboptimal vorstellen)
Vollbelegung drückt halt die mögliche Leistung pro Kanal ganz ordentlich.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Finnidlx hat geschrieben: Was würdet ihr mir empfehlen?!
Die Sache mit dem Bi-Amping zu vergessen. Du hast dadurch eventuell minimal mehr Power, aber das ändert weder am maximalen Pegel, noch am Klang irgendwas.
Aus diesem Grund empfehle ich dir einen deutlich günstigeren AVR, möglichst ein Auslaufgerät für 500-700€.
Die reichen in Sachen Leistung vollkomen aus!

Grüße
Berti
Finnidlx
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Mai 2012, 23:03

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von Finnidlx »

Hallo Ralf

Was würdest du mir dann noch empfehlen um meine Front Boxen gut anzusprechen so das ich zusätzlich noch genussvoll Stereo musik hören kann.

Onkyo 5009 hatte ich auch schon im Auge denke wohl das meine Auswahl auf diesen Av fällt , da ich immer recht zufrieden mit onkyo war.
Finnidlx
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Mai 2012, 23:03

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von Finnidlx »

Oder sollte ich komplett eine neue Stereo Anlage für reines Musik hören aufbauen, oder kann ich da mit mein 122 Nuline schon was anfangn ?!
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Finnidlx hat geschrieben:Oder sollte ich komplett eine neue Stereo Anlage für reines Musik hören aufbauen, oder kann ich da mit mein 122 Nuline schon was anfangn ?!
Die 122er eignen sich, genauso wie jeglicher AVR hervorragend zum Stereo hören! Natürlich sind ein paar NuVeros noch mal besser, aber ob man für so eine Verbesserung viel Geld ausgeben will, musst du wissen.

Grüße
Berti
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von Ilmennau »

Ich betreibe die NuLine 102 mit einem Yamaha 3800 im Bi Amping Mode. Das funktiniert problemfrei, leise wie sehr laut aber mit Subwoofer für den Center und die Rears ab 80 Hz. Allerdings habe ich die Anschlussart von den Vorgängerboxen übernommen und kann daher nicht sagen wie der Unterschied gegenüber dem normalen Anschluss bei den Nuline's ist. Seinerzeit gab es einen nachvollziehbar hörbaren Unterschied hin zu mehr Klarheit und Prägnanz von den Mitten an aufwärts. Was aber gar nicht ging war eine unterschiedliche Verkabelung zwischen den beiden Terminals. Erst gleiche kabel auf beiden Strecken, bei mir 4mm normales Kupfer Steg Kabel, haben zu einem homogenen Klangbild geführt.
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von zwäng »

TasteOfMyCheese hat geschrieben: Die 122er eignen sich, genauso wie jeglicher AVR hervorragend zum Stereo hören! Natürlich sind ein paar NuVeros noch mal besser, aber ob man für so eine Verbesserung viel Geld ausgeben will, musst du wissen.

Grüße
Berti
...eine Frage des Anspruchs.... :wink:
Dem einen reicht ein AVR der 500€ Klasse, der andere ist erst mit einem VV der 5000€
Klasse glücklich und angekommen. Wenn möglich den Weg zum Ziel etwas abkürzen,
spart meistens eine Menge Verlust! :wink:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von boehse »

Wieviel möchtest du denn ausgeben bzw wie hoch ist dein geplantes Budget.

Du schaust überwiegend Filme, oder?

JEns
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Finnidlx
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Mai 2012, 23:03

Re: Welchen Av Receiver

Beitrag von Finnidlx »

Ich möchte so ca 1500€ ausgeben und muzik höre ich mehr meistens .

Lg Fin
Antworten