ich bin echt verzweifelt und hab ein größeres Problem.
Mein Setup:
Front: nuBox 681
Center: nuBox CS-411
Rear: Teufel Concept FR Säulenlautsprecher
Quelle: PS3 über HDMI und Songs auf Festplatte oder auch mal USB Stick.
Reciever: Marantz SR 6005 / 7.1 mit 110 watt an 8 Ohm...was das an 4 ohm ist weiß ich nicht genau, um die 160 watt, im Stereo Betrieb laut Labor sogar 209 gedrückt. Allerdings gehts im Surround Multi Stereo Betrieb genauso laut wie in normal Stereo. Eher lauter wegen 5 Boxen. Leistungsaufnahme 650 watt!
Mein Problem: Die kompletten nuboxen schalten den Hochton ab, bzw. schrauben den drastisch runter wenn der Pegel bei gehobener Zimmerlautstärke angekommen ist. Der Mittelton verzerrt komplett, also Soundschrott ist nur noch zu hören...der bass ist allerdings fast normal.
Wenn ich den Reciever wieder kurz leiser drehe hört man wie der Hochton sich wieder regeneriert und feiner wird und den Pegel anhebt.
Mach ichs wieder lauter geht das ganze von vorne los.
Der Marantz hat ein Leistungsspektrum von -80 bis +18 dezibel.
Man hört allerdings erst ab -40 ein Ton. -20 stellt im Grunde den Pegel eines normalen Gespräches dar.
Ab -8 fängt es an spaß zu machen Musik zu hören, aber so richtig erst ab 0,0 db. Da knallen die Bässe schön und Hochton beschallt gut den Raum, allerdings noch weit von Partypegel entfernt.
Bei vielen Technoliedern die Hochtonlastig sind oder Metal Lieder die hoch gesungen werden fällt der Hochton jedesmal aus, der Mittelton wird schrottisch und bass verliert teilweise an kraft...also so als ob nur noch die Hälfte der Leistung des Recievers vorhanden wär.
Und das schon bei 0,0 db...und er kann noch bis +18 spielen. Ein paar Sekunden kann ich ihn sogar bis zu diesem Pegel mal kurz hochdrehen...dann ist es super laut und das normale verzerren kommt zum Einsatz ab +13 db ungefähr. So laut kann man aber eh nicht hören, deswegen wieder runter auf 0,0 - maximal +3 db. Und trotzdem kommt das Problem zu stande. Wenn dieser Pegel gehalten werden würde, wäre es perfekt...aber die Boxen schrauben komplett alles runter und das versteh ich nicht.
Es kann nicht die Leistung vom Verstärker sein, denn der würde sich komplett abschalten wie jeder andere auch und nicht nur den Hochtonbereich wegschrauben.
Es hört sich eher so an wie die nubert schutzrückstellung der Boxen. Aber die kann doch noch nicht so früh einsetzen oder?
Was wäre wenn die Boxen mal bei ner Party zum einsatz kämen? Das wäre ja peinlich.
Heute habe ich unseren Partykeller Reciever von Yamaha (mit 100 watt 4 ohm und 250 watt leistungsaufnahme angegeben) mal an die Nuboxen geschlossen um rauszufinden ob der marantz nun kaputt ist oder woher das Problem kommt.
Ergebnis: Genau das gleiche passiert, sogar schon etwas früher...da weniger Leistung. Aber im Partykeller schafft dieser 8 Stunden lang Partypegel mit 4 angeschlossenen No Name Boxen durchzuhalten. Das kanns doch nicht sein?
Das ist um ein vielfaches lauter im Partykeller, man muss sich förmlich anschreien um noch etwas zu verstehen.
Das komische ist zudem, dass auch der Center den Hochtonbereich abschaltet aber die billigen Teufelboxen hinten bleiben auf hohem Pegel und drängen sich zudem in Vordergrund.
Wenn das echt die Nubert Sicherung ist weiß ich nicht was ich da machen soll?
Alle 3 Boxen können schlecht kaputt sein... soll ich mal noch ne größere Endstufe dran hängen? Weil gerade Nubert, die bekannt sind laute und stark belastbare Boxen zu bauen schrauben mir hier jedesmal den Hochton weg...macht absolut keinen Spaß so

Die PS3 steht auf +1
Geht bis +4 aber da übersteuert das Signal schon und Klangqualität leidet erst recht.
Habt ihr sowas schonmal erlebt?
Liebe Grüße