Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bananenstecker am RX-V 1071

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Bananenstecker am RX-V 1071

Beitrag von Xwin6fighter »

Hallo Jungs!

Gestern ist mein RX-V 1071 eingetroffen. Nun überlege ich meine Lines mit Bananenstecker zu bestücken habe aber absolut null Ahnung wie ich das am AVR noch an den Lines bewerkstelligen soll!? :?: Entweder nehme ich mir gerade zu wenig Zeit für das Problem oder ich stehe hier echt total am Schlauch.
Die SUFU hat mir hier leider nicht geholfen.

lg Xwin6
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Bananenstecker am RX-V 1071

Beitrag von flo5 »

Ahoi,
ist doch eigentlich ganz einfach. Die Schutzkappen entfernst du an den Anschlüssen das AVR und versorgst die Enden der Kabel mit Steckern. Stecker in die Buchse, fertig :wink:
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Bananenstecker am RX-V 1071

Beitrag von joe.i.m »

Bei Yamaha kann es unter Umständen sein, das dort so kleine Steckteile das Innenloch der Schraubklemmen verdecken, (war bei meinem Stereoreceiver so) die man erst beseitigen muß.
Siehe mal als Beispiel dieser Thread im Nachbarforum: HifiForum -> Bananas am Yamaha
Runterscrollen, da sind Bilder zu.
Bei den Lines kann ich nichts zu sagen.

Gruß joe

Edit: da war der Flo schneller.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Bananenstecker am RX-V 1071

Beitrag von Weyoun »

Bei meinem Yammi-Stereo-Verstärker 797 musste ich Gewalt anwenden (ging nur mit einem scharfen Messer), doch beim Yammi 3071 (Schwestermodell zum 1071) konnte ich das völlig gewaltlos mit einem Schraubenzieher entfernen. Reinstecken, leicht anwinkeln und mit wenig Kraftaufwand ziehen. Dann kamen die "Nippel" alle freiwillig raus. :wink:

LG,
Martin
Lemke46

Re: Bananenstecker am RX-V 1071

Beitrag von Lemke46 »

Danke, danke. Das wusste ich auch noch nicht. Habe es gerade mit meinem alten Denon im AZ gemacht. Kleiner Mikroschlitzschraubendreher rein und schwups hatte ich die Stifte draußen. Super. Werde das bei meinen anderen AVRs auch machen... :P
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Bananenstecker am RX-V 1071

Beitrag von Xwin6fighter »

Danke für die Antworten!
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Antworten