Seite 1 von 2

NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 22:00
von Kugelfisch
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen TV zugelegt, der leider wie fast alle heutigen Modelle grottenschlechte Lautsprecher integriert hat. Für Filme nutze ich ein 5.1 Set von Nubert aus dem NuLine-Programm. Aber ich möchte nicht für jede Sendung den Verstärker nutzen, nur um bspw. die Nachrichten zu sehen. Da ich bereits ein paar Soundbars getestet habe, die mir nicht so zugesagt haben, dachte ich jetzt, evtl. 2 NuPro 10 oder 20 zu holen.

Allerdings konnte ich in der Beschreibung nichts über eine Fernbedienung finden, oder ob man die NuPro bspw. über die TV-Fernbedienung oder evtl. die Harmony steuern kann. Wie sieht es damit aus? Ohne Fernbedienung ist es am TV natürlich unsinnig. Klanglich sind die Boxen sicher super, denke ich mal.

Hat jemadn schon Erfahrung damit, die Boxen als TV-Ergänzung zu nutzen?

Vielen Dank!

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 22:16
von joe.i.m
Kugelfisch hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen TV zugelegt, der leider wie fast alle heutigen Modelle grottenschlechte Lautsprecher integriert hat. Für Filme nutze ich ein 5.1 Set von Nubert aus dem NuLine-Programm. Aber ich möchte nicht für jede Sendung den Verstärker nutzen, nur um bspw. die Nachrichten zu sehen. Da ich bereits ein paar Soundbars getestet habe, die mir nicht so zugesagt haben, dachte ich jetzt, evtl. 2 NuPro 10 oder 20 zu holen.

Allerdings konnte ich in der Beschreibung nichts über eine Fernbedienung finden, oder ob man die NuPro bspw. über die TV-Fernbedienung oder evtl. die Harmony steuern kann. Wie sieht es damit aus? Ohne Fernbedienung ist es am TV natürlich unsinnig. Klanglich sind die Boxen sicher super, denke ich mal.

Hat jemadn schon Erfahrung damit, die Boxen als TV-Ergänzung zu nutzen?

Vielen Dank!
Hallo Kugelfisch,

Also die nuPro haben keine Fernbedienung und können auch nicht mit einer bedient werden. Hast Du eventuell die Möglichkeit am TV mehrere Tonausgänge zu betreiben und entsprechend umzuschalten?? Dann könntest Du deine Grundlautstärke an den Nupros einmal einstellen und dann ganz normal am TV leiser oder lauter regeln.

Gruß joe

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 22:42
von Zweck0r
Kugelfisch hat geschrieben:Aber ich möchte nicht für jede Sendung den Verstärker nutzen, nur um bspw. die Nachrichten zu sehen.
Warum nicht ? Falls es um den Stromverbrauch geht: die aufgedruckte Leistung schluckt er nicht ständig. Bei Zimmerlautstärke dürfte der Verbrauch deutlich unter 100 W liegen.

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 23:08
von LotF
die Stromersparnis dürfte bei den Anschaffungskosten auch die Nutzungsdauer der NuPros übersteigen ;) Also nur für Nachrichten oder ähnliches würde ich mir auch etwas kleineres (und günstigeres) neben den Fernsehr stellen, schon aus optischen Gründen... Ansonsten einfach über den Receiver hören bei 80Watt und 2h pro Tag an jedem Tag im Jahr wären das bei 20Cent die Kilowattstunde nicht einmal 12 Euro Stromkosten im Jahr. Da musst du sogar für Brüllwürfel das 4-5x auf den Tisch legen und hast dann die Dinger noch rumstehen (die ja dann aber auch wieder Strom ziehen).

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:05
von Kugelfisch
Danke für die Infos!

Die Stromkosten spielen dabei keine Rolle. Der Hauptgrund ist der WAF (Woman Acceptance Factor). Die Gattin möchte, wenn sie fernsehen will, nur den TV einschalten und fertig. Das klappt natürlich nicht, wenn dann auch noch der Verstärker dazukommt, der Eingang umgeschaltet werden muß usw.. Daher wäre ein zusätzliches Boxenset oder eine Soundbar ideal, wenn ich dies dann über die TV-Fernbedienung steuern könnte.

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:12
von Surround-Opa
Um welches Modell handelt es sich beim Fernseher, um dir mal eine Anschlussmöglichkeit vorzuschlagen.

Ich hab gerade die NuPro A20 beim mir und hatte sie auch am LCD per Miniklinke auf Cinch ausprobiert.

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:02
von Lemke46
Kugelfisch hat geschrieben:Danke für die Infos!

Die Stromkosten spielen dabei keine Rolle. Der Hauptgrund ist der WAF (Woman Acceptance Factor). Die Gattin möchte, wenn sie fernsehen will, nur den TV einschalten und fertig. Das klappt natürlich nicht, wenn dann auch noch der Verstärker dazukommt, der Eingang umgeschaltet werden muß usw.. Daher wäre ein zusätzliches Boxenset oder eine Soundbar ideal, wenn ich dies dann über die TV-Fernbedienung steuern könnte.
Also meine hat auch Probleme, wenn ich was verstellt habe.

Aber: Das schafft sie trotzdem:
- TV einschalten
- Verstärker einschalten
und - falls noch kein Ton kommt, weiß sie mittlerweile auch, dass sie dann letztlich noch auf -
- den TV-Taster auf der AVR-Fernbedienung klicken muss.

Dann kommt der voreingestellt Fernsehton über den Receiver incl. voreingestellt Lautstärke, Surroundmodi (je nach Vorlieben) ...

Außerdem versteht man dann wenigstens was (wenn man einen Center hat).

8O :wink:

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:06
von flo5
Lemke46 hat geschrieben:Also meine hat auch Probleme, wenn ich was verstellt habe.
Übungssache. Meine kommt damit prima zurecht; ist ja auch kein Hexenwerk.
Lemke46 hat geschrieben:Außerdem versteht man dann wenigstens was (wenn man einen Center hat).
Auch ohne Center versteht man was :wink: Viele Sendungen werden nach wie vor in 2.0 ausgestrahlt :roll: :)

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:09
von Legomann II
Hilfreich, hilfreich - der TE kann ja einfach die Ausgaben für die NuPros sparen und seiner Frau sagen: Andere schaffen es auch :sweat:
flo5 hat geschrieben: ...Viele Sendungen werden nach wie vor in 2.0 ausgestrahlt :roll: :)
... eine Frechheit, gerade die Nachrichten aus Krisengebieten sollten in jedem Fall in 5.1 übertragen werden, damit mein Sub wenigstens gefordert wird 8O

Re: NuPro 10 oder 20 als Ergänzung zum TV?

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 14:06
von Kugelfisch
Surround-Opa hat geschrieben:Um welches Modell handelt es sich beim Fernseher, um dir mal eine Anschlussmöglichkeit vorzuschlagen.

Ich hab gerade die NuPro A20 beim mir und hatte sie auch am LCD per Miniklinke auf Cinch ausprobiert.
Es handelt sich um den neuen Panasonic TX-P55VT50E.

Tja, immer die Frauen und ihre Wünsche. Aber wenn man die nicht erfüllt, hat man kein gutes Leben :D