Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuMove für NuBox 511

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

nuMove für NuBox 511

Beitrag von Zoidberg81 »

Hallo zusammen!

Würde gerne unter meine 511er in die Traversenfüsse Parketrollen reinschrauben um diese besser mal verschieben zu können.

Hat einer von euch dies schonmal probiert?


LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
KDR

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von KDR »

ne schöne dicke Teppichfliese drunter ,das schiebt sich auch sehr leicht und kann klanglich noch gutes bringen.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von flo5 »

Hi Zoidberg,
ich weiß (gabs schon mal einen Thread im Forum), dass die Traversen von der nuVero 10 an die 511 passen. Somit könntest du die nuMove mittels diesen Traversen nutzen. Allerdings sind die nicht ganz günstig :sweat:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von Zoidberg81 »

Oh, dass wusste ich jetzt nicht!

Danke für die Info.
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von flo5 »

Zoidberg81 hat geschrieben:Oh, dass wusste ich jetzt nicht! Danke für die Info.
Keine Ursache. Halte uns mal auf dem Laufenden bzgl. der Traversen. Bilder würden mich auf jeden Fall sehr interessieren.. 8)
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von shorty »

Ich hole diesen Fred mal wieder hoch. :)

Ich habe selbst zwei 511er Zuhause. Bei den nuDays 2012 habe ich mir die Sache mit den nuMoves für die 511er mal genauer angeschaut.
Also die Traversen von der nuVero 10 passen nicht. Beim Abstand der Bohrungen fehlen ca. 3mm. :(
Nun ja, wir haben dann doch noch eine Lösung gefunden. :) Man nehme die Gewindestifte (M8) der nuSpikes und drehe diese in die Gewinde
an den 511er Traversen und dann schraubt man einfach die nuMoves dran und fertig. :mrgreen:
Meine 511er lassen sich jetzt prima auf dem Parket im Wohnzimmer durch die Gegend fahren.

Für alle die jetzt Fotos sehen wollen. Ich werde diese heute Abend reinstellen.

Heiße Grüße aus dem Süden...

Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Lemke46

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von Lemke46 »

ja, manchmal muss man einfach improvisieren... :wink:
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von shorty »

Und hier die versprochenen Fotos.
IMG_2601.jpg
IMG_2602.jpg
Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuMove für NuBox 511

Beitrag von flo5 »

shorty hat geschrieben:Bei den nuDays 2012 habe ich mir die Sache mit den nuMoves für die 511er mal genauer angeschaut.
Also die Traversen von der nuVero 10 passen nicht. Beim Abstand der Bohrungen fehlen ca. 3mm. :(
Hi shorty, gut zu wissen dass die Traversen der nuVero 10 doch nicht passen. Das wurde nämlich hier seitens Nubert bestätigt:
Deine Lösung sieht aber auch sehr gut aus :wink: Die originalen Traversen der 511 sind einfach stimmig zur restlichen Box.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten