Raumakustik - Hilfe und Kaufberatung
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:01
Hallo!
Ich hoffe ich hab mich nicht komplett im Forums-Bereich vertan aber irgendwie betreffen meine Fragen sowohl den Raumakustik, als auch den Stereo und Sourroundbereich
Ich habe nicht wirklich Ahnung von von den Themen wie Raumakkustik und wie und wo und was.
Es gibt ja viel Auswahl and Hardware und vieles ist zu beachten bei der Aufstellung der LS, ect..
Bei der LS Hardware hätte ich mich zumindet mal schon für die NuBox Serie entschieden und es würde es mich sehr freuen wenn ihr mir etwas Unterstützung / Tipps geben könntet!
Ich habe versucht alle benötigten Informationen darzustellen.
Ein großes Danke schon mal im Voraus!
Nutzung:
45% TV
30% BluRays
25% Musik
Skizzenbeschreibung:
Raumgröße: 4500 x 8000 --> 36m²
grüne Linien --> Bemaßung (in mm)
blaue Rechtecke --> derzeitige LS & später NuBox 681
aqua Rechtecke --> Rearspeaker u. Center
rote Rechtecker --> Sub
rote Kreise --> am meist benutzen Hörpunkte
weiße Rechtecke --> Pflanzen und deren Behälter
das linke Rechteck mit dem Schrägen Strich ist eine Glastür welche fast immer offen steht.
Von den Hörpositionen aus wären beide LS zu sehen, der Couchtisch ist 46cm hoch.
Die Couchsitzfläche ist auf 36cm. Der Hörpunkt? (also das Ohr) ist in einer Höhe von etwa 85cm. Couchhöhe ist in etwa 80cm
Der Raum hat eine leichte Dachschräge hinter der Couch, also bei den Rearspeakern
Es ist kein Teppich vorhanden un der Boden ist ein Furnierparkett.
Skizze:
Was ich gerne wissen würde ist.
*)Wäre die Aufstellung der Lautsprecher so wie ich sie gezeichnet habe für Sourround grundsätzlich ok.
*)Wäre die Aufstellung der Lautsprecher so wie ich sie gezeichnet für Stereobetrieb ok (also nur die blauen Rechtecke)
*)Wie würdet Ihr die LS aufstellen so das sie nicht als Abstrakte Kunstwerke mitten im Raum herumstehen?
was für Varianten würdet Ihr bevorzugen?
Ins Auge gefasst habe ich grundsätzlich mal 3 Varianten
Variante 1)
2x NuBox 681
1x AV-Receiver (noch keine Ahnung welchen)
die günstigere Variante welche man in späterer folge um die Rear, Center und Subs erweitern könnte.
Jedoch schlechtere Stereo Klang??? Schlecht ausgeprägte Tiefen weil kein SUB und kein ATM Modul???
Variante 2)
2x NuBox 681
1x Stereo-Receiver (ev. Yamaha RX-797)
1x ATM-681
ist bisher jene die ich mir am meisten vorstellen könnte. Preislich noch ziemlich ok, jedoch ausbau auf Sourround kostspieliger.
Variante 3)
2x NuBox 681
2x NuBox Ds-301
1x NuBox CS-411
2x NuBox Aw-441
1x AV-Receiver (noch keine Ahnung welchen)
das wär halt das komplette Paket wo ich aber schon etwas grüble ob ich mir preisliche leisten will.
Grundsätzliche Fragen:
Stereo Receiver und ATM Modul
Das ATM Modul hängt man ja zw. Signalquelle und Verstärker. Ich habe nun aber mind. 2 Zuspieler.
Soweit ich mich eingelesen habe gibt es ja Verstärker bei denen man ATM Module einschleifen kann.
Wie erkenne ich ob ein Stereo Receiver das kann? Was muss in den Spezifikationen stehen?
Stereo Receiver und Audio Return Channel
Mein TV hat einen einen ARC. ARC benötigt ja HDMI 1.4. Bisweilen steuere ich mit dem analogen Klinken-Audio Ausgang meine alte Anlage an.
Es gibt ja anscheinend auch Stereo receiver mit HDMI eingängen. Was bringt mir das unterm Strich?
Bessere Qualität da der DA-Wandler vom TV nicht mitspielt?
DANKE!
Christian
Ich hoffe ich hab mich nicht komplett im Forums-Bereich vertan aber irgendwie betreffen meine Fragen sowohl den Raumakustik, als auch den Stereo und Sourroundbereich
Ich habe nicht wirklich Ahnung von von den Themen wie Raumakkustik und wie und wo und was.
Es gibt ja viel Auswahl and Hardware und vieles ist zu beachten bei der Aufstellung der LS, ect..
Bei der LS Hardware hätte ich mich zumindet mal schon für die NuBox Serie entschieden und es würde es mich sehr freuen wenn ihr mir etwas Unterstützung / Tipps geben könntet!
Ich habe versucht alle benötigten Informationen darzustellen.
Ein großes Danke schon mal im Voraus!
Nutzung:
45% TV
30% BluRays
25% Musik
Skizzenbeschreibung:
Raumgröße: 4500 x 8000 --> 36m²
grüne Linien --> Bemaßung (in mm)
blaue Rechtecke --> derzeitige LS & später NuBox 681
aqua Rechtecke --> Rearspeaker u. Center
rote Rechtecker --> Sub
rote Kreise --> am meist benutzen Hörpunkte
weiße Rechtecke --> Pflanzen und deren Behälter
das linke Rechteck mit dem Schrägen Strich ist eine Glastür welche fast immer offen steht.
Von den Hörpositionen aus wären beide LS zu sehen, der Couchtisch ist 46cm hoch.
Die Couchsitzfläche ist auf 36cm. Der Hörpunkt? (also das Ohr) ist in einer Höhe von etwa 85cm. Couchhöhe ist in etwa 80cm
Der Raum hat eine leichte Dachschräge hinter der Couch, also bei den Rearspeakern
Es ist kein Teppich vorhanden un der Boden ist ein Furnierparkett.
Skizze:
Was ich gerne wissen würde ist.
*)Wäre die Aufstellung der Lautsprecher so wie ich sie gezeichnet habe für Sourround grundsätzlich ok.
*)Wäre die Aufstellung der Lautsprecher so wie ich sie gezeichnet für Stereobetrieb ok (also nur die blauen Rechtecke)
*)Wie würdet Ihr die LS aufstellen so das sie nicht als Abstrakte Kunstwerke mitten im Raum herumstehen?
was für Varianten würdet Ihr bevorzugen?
Ins Auge gefasst habe ich grundsätzlich mal 3 Varianten
Variante 1)
2x NuBox 681
1x AV-Receiver (noch keine Ahnung welchen)
die günstigere Variante welche man in späterer folge um die Rear, Center und Subs erweitern könnte.
Jedoch schlechtere Stereo Klang??? Schlecht ausgeprägte Tiefen weil kein SUB und kein ATM Modul???
Variante 2)
2x NuBox 681
1x Stereo-Receiver (ev. Yamaha RX-797)
1x ATM-681
ist bisher jene die ich mir am meisten vorstellen könnte. Preislich noch ziemlich ok, jedoch ausbau auf Sourround kostspieliger.
Variante 3)
2x NuBox 681
2x NuBox Ds-301
1x NuBox CS-411
2x NuBox Aw-441
1x AV-Receiver (noch keine Ahnung welchen)
das wär halt das komplette Paket wo ich aber schon etwas grüble ob ich mir preisliche leisten will.
Grundsätzliche Fragen:
Stereo Receiver und ATM Modul
Das ATM Modul hängt man ja zw. Signalquelle und Verstärker. Ich habe nun aber mind. 2 Zuspieler.
Soweit ich mich eingelesen habe gibt es ja Verstärker bei denen man ATM Module einschleifen kann.
Wie erkenne ich ob ein Stereo Receiver das kann? Was muss in den Spezifikationen stehen?
Stereo Receiver und Audio Return Channel
Mein TV hat einen einen ARC. ARC benötigt ja HDMI 1.4. Bisweilen steuere ich mit dem analogen Klinken-Audio Ausgang meine alte Anlage an.
Es gibt ja anscheinend auch Stereo receiver mit HDMI eingängen. Was bringt mir das unterm Strich?
Bessere Qualität da der DA-Wandler vom TV nicht mitspielt?
DANKE!
Christian