Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung & Raumakustik

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
ndrs
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Jun 2012, 17:06

Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von ndrs »

seid gegrüsst,

ich bin kurz vor dem Erwerb eines nuBox XXX Sets für mein 4 m x 4 m x 3 m (l x b x h) kleines Wohnzimmer, das als durchgangszimmer fungiert. momentan ist die wohnung leer, die möbel kommen in wenigen wochen an. bis dahin möchte ich mir ein surroundset zusammenstellen und hoffe auf eure tipps und ratschläge. an der einrichtung möchte und werde ich nichts mehr verstellen, da die möbelkonstellation dies nicht hergibt.

ich bin mir dessen bewusst, dass mein quadratisches wohnzimmer nicht gerade die optimale geometrie für ein akustikfreundliches ambiente mitbringt. um euch einen kleinen überblick über das wohnzimmer zu verschaffen, habe ich einige fotos erstellt inkl. einer skizze.

mein geplantes setup:
2x nuBox 311 oder 101
1x nuBox WS-201
2x nuBox DS-301 oder nuBox 101
1x nuBox AW-441

das sofa kann ich aus platzgründen nicht nach vorne schieben. die rears (welche sind hierfür geeignet?) werden auf 100 cm hohen stativen rechts und links neben dem sofa stehen und möglichst nah an der wand. der sub wird neben dem sideboard stehen und von der linken seite der hörposition (sofa) schallen. optimal ist das ganze nicht, ich weiss es - aber hoffe dass es halbwegs in ordnung ist.
das ganze system soll an einen denon av-1713 angeschlossen werden, der das einmesssystem audyssey multEQ-XT mitbringt - damit hoffe ich die pegel halbwegs in den griff zu bekommen. auf dem lowboard (unter dem TV, der an der wand installiert wird) kommen die fronts (welche sind hier am besten geeignet?) links und rechts und in der mitte zwischen den beiden ls die center. das lowboard bzw. ist 140 cm breit und 45,7 cm hoch.

ich hoffe auf eure unterstützung und bedanke mich im im voraus. :)

viele grüße,
andreas

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum!

Die Aufstellung ist bekanntermaßen ziemlich suboptimal, daher würde ich in diesem Fall auf ein System aus 5 WS-201 gehen und einen AW-441 dazustellen.
Stereo ist bei der kleinen Bühne sowieso nicht möglich und ich finde die Wandlautsprecher würden sich auch optisch gut machen!
Bezüglich der Position des Subs musst du ein wenig ausprobieren, was dir am besten gefällt, das ist nicht einfach vorherzusagen, außer, dass er direkt an einer Wand nicht gut klingen wird.

Grüße
Berti
ndrs
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Jun 2012, 17:06

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von ndrs »

hallo berti und danke für das feedback.

du meinst also 2x front ws-201 rechts und links neben den tv an die wand hängen (ohne halterung für flache montage) und den center ebenfalls an die wand, tendenziell unter dem tv? die rears ebenfalls flach an die wand?
was mich dann stören wird, sind die hängenden boxenkabel.

gib es vielleicht eine alternative umpositionierung?

viele grüße,
andreas
ndrs
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Jun 2012, 17:06

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von ndrs »

was spricht denn gegen meine aufstellung?
die angedachten dipole hinten sind keine gute idee?

viele grüße,
andreas
Lemke46

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von Lemke46 »

Schaue mir das gerade erstmals an:
Ist zwar nur eine kleine Variation, aber ich würde den linken Front-LS auf die andere Seite der Türe anbringen und den Center unter dem TV dafür ziemlich Richtung Türe. Damit die Abstände halbwegs normal bleiben. Dann sollte das mit Stereo auch besser funktionieren sowie auch mit Mehrkanal-TV ...

Warum sollte er hinten nicht die Dipole nehmen? :?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Lemke46 hat geschrieben:Ist zwar nur eine kleine Variation, aber ich würde den linken Front-LS auf die andere Seite der Türe anbringen und den Center unter dem TV dafür ziemlich Richtung Türe.
Die Idee hatte ich auch gerade, das wäre auf jeden Fall eine Alternative, die sich wohl klanglich gut machen würde. Ich würde allgemein für die Front auch Lautsprecher wie die 311 empfehlen, allerdings müssten die dann auch ein wenig Abstand zur Wand bekommen und ich weiß nicht, in wiefern du da Kompromisse bezüglich der Wohnlichkeit/Optik eingehen willst?!
Lemke46 hat geschrieben:Warum sollte er hinten nicht die Dipole nehmen? :?
Wenn du vorne die Wandlautsprecher nimmst, hätte ich für hinten der Optik wegen auch Wandlautsprecher genommen. Wie gesagt, ich hatte den Eindruck, dass dir Optik durchaus wichtig ist, denn die "Vorgaben", die du machst sind akustisch recht schlecht.
Klanglich sind die Dipole den Wandlautsprechern vermutlich überlegen, zumal du wohl primär Filme schauen wirst und weniger Mehrkanalmusik hören willst.
Grüße
Berti
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von anton59 »

Hallo ndr,
da Du an Deiner Einrichtung nichts mehr ändern willst/kannst (ich würde ja den Grundriss um 90° nach links drehen - also TV zum Sideboard; Sideboar zu Sofa, Sofa unters Fenster drehen - dann hast Du eine breitere Basis für Stereo) - würde ich für die Front auch die 311 empfehlen (wenn möglich die linke Box auf Stativ links von der Tür), Center 411 und für die Rückseite Dipole 301 - wobei man die auch an die Wand hängen kann.
Mit den Wandlautsprechern könnte ich mich nicht so recht anfreuden (so schön sie auch sind) - auch spielt dann die gute Einbindung des Subs eine große Rolle (wegen der höheren Trennfrequenz).
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Benutzeravatar
Findet Frodo
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: So 24. Jun 2012, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von Findet Frodo »

Ich glaube Anton meint das so:

12867

Würde ich auch viel sinnvoller finden, weil du so gerade gucken kannst und alles insgesamt deutlich symmetrischer wird. Außerdem hast du die Antennendose schon auf dieser Seite von der Tür, wodurch du jeweils nur noch ein Boxenkabel über die Tür leiten musst. Ein paar dunkle Molton-Vorhänge vor's Fenster und es dürfte auch keine Probleme mit Lichtreflexionen geben. Eventuell dürfte ja auch ein Rollladen oder sowas vorhanden sein. Dipol halte ich bei dieser Aufstellung aber nicht wirklich für notwendig.

Und wie wäre es denn damit? Vorausgesetzt die Proportionen vom Sofa stimmen halbwegs.

12868

Das rückt das Sofa mehr in die Mitte, du kannst so nah wie möglich Richtung Bild, ohne dir die Türen zu verstellen. Dabei gewinnst Du zwei Ecken für Pflanzen oder sowas und kannst noch zum Fenster hinlaufen. In diesem Fall würde ich es mal mit Dipolen quer zu den Ecken versuchen, das sollte wunderbar diffus werden, was so nah an der Sitzposition sicher nur von Vorteil ist.
ndrs
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Jun 2012, 17:06

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von ndrs »

hallo zusammen,

danke für die antworten. ich werde zu hause prüfen ob der longchair von dem sofa nicht länger als 140cm ist.

@Findet Frodo:
ich kann deine abbildungen leider nicht sehen.

viele grüße,
andreas
Benutzeravatar
Findet Frodo
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: So 24. Jun 2012, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung & Raumakustik

Beitrag von Findet Frodo »

ndrs hat geschrieben:@Findet Frodo: ich kann deine abbildungen leider nicht sehen.
Oh. Sind Galeriebilder, hab keine andere Möglichkeit gefunden, hier was einzubinden. Vielleicht weiß ja jemand was. :?:
Antworten