Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brummschleife

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
yessurf
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:24

Brummschleife

Beitrag von yessurf »

Moin zusammen,

ich versuche seit einiger Zeit leider erfolglos die Brummschelife aus meiner Hifi-Surround-Anlage zu bekommen.
Hauptproblem ist das Einschleifen des CA 740A in den CA AVR 650 über Cinch.
Meine nuLine 102 sind an den CA 740A angeschlossen und laufen im 4.0 als Fronts.
Sobald ich bei eingeschaltetem AVR auf den Fixed Input Kanal beim CA 740A schalte, habe ich die Brummschleife!
Alles Netzkabeldrehen und ein neues hochwertiges Cinchkabel haben keine nennenswerte Verbesserung gebracht.
Kann es vielleicht daran liegen, dass der CA AVR 650 ein deutsches Modell ist und der CA 740A ein englisches?
Der englische CA 740A hat auf jeden Fall einen dreipoligen Netzanschluss und der deutsche AVR 650 nur einen zweipoligen.
Für Hilfe bin ich echt dankbar.

MfG
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Brummschleife

Beitrag von kdr »

hast doch bestimmt Antennen verbindung.

Wenn ja ,dann zieh die Antennenkabel bitte aus der Dose und höre dann.

klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
yessurf
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:24

Re: Brummschleife

Beitrag von yessurf »

Moin Klaus,

danke für den Tip, hatte ich aber leider auch schon dran gedacht. Leider keine Veränderung ob Antenne angeschlossen oder nicht.
Brummschleife hängt eindeutig an der Verstärker Receiver Verbindung.
Wenn ich Stereo höre (740A + 740C) ist alles in Ordnung.
Die einzige Verbesserung dir ich erzielt habe, ist eine Reduzierung des Brummens, wenn ich Verstärker und Receiver an die gleiche Steckdose bzw. Netzleiste anschließe.
Ursprünglich hatte ich eine Netzleiste für Stereo und eine Netzleiste für TV und Surround jeweils an einer eigenen Steckdose.

MfG
Okko
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Brummschleife

Beitrag von kdr »

kannst die beiden nicht symetrisch verbinden :?:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Brummschleife

Beitrag von g.vogt »

oneumeister hat geschrieben:...danke für den Tip, hatte ich aber leider auch schon dran gedacht. Leider keine Veränderung ob Antenne angeschlossen oder nicht...
Hast du an alle Antennenanschlüsse, auch Kabel-TV und/der Sat-TV gedacht?
Brummschleife hängt eindeutig an der Verstärker Receiver Verbindung.
Wenn ich Stereo höre (740A + 740C) ist alles in Ordnung.
Der CD-Player und der Plattendreher samt Phonopre hängen als Quelle nur am Stereoverstärker?
Und der Bluray-Player als Quelle nur am AVR?

Und wie hast du die Videoverbindungen verkabelt? Alle an den AVR und von dort 1x an den TV?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
yessurf
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:24

Re: Brummschleife

Beitrag von yessurf »

Moin,
erstmal danke für euer Interesse.
kdr hat geschrieben:kannst die beiden nicht symetrisch verbinden :?:
Leider nicht!

Also Verkabelung wie folgt:
CD > Verstärker Cinch
Phono Pre > Verstärker Cinch
BD > AVR HDMI
AVR > TV HDMI
Telekom Media Receiver > AVR optisch Digital
Telekom Media Receiver > TV HDMI

Das Wechseln des Einganges am Verstärker bringt keine Änderung.
Tauschen der Steckdosen und drehen der Stecker leider auch nicht.

MfG
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Brummschleife

Beitrag von Zweck0r »

Verbinde mal die Gehäuse beider Geräte direkt mit einem nicht zu dünnen kurzen Kabel.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Brummschleife

Beitrag von g.vogt »

Der Telekom-Media-Receiver läuft übers Netzwerk? Was passiert, wenn du hier mal die Verbindung kappst?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
yessurf
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:24

Re: Brummschleife

Beitrag von yessurf »

Moin,
Zweck0r hat geschrieben:Verbinde mal die Gehäuse beider Geräte direkt mit einem nicht zu dünnen kurzen Kabel.
leider keine Veränderung,
g.vogt hat geschrieben:Der Telekom-Media-Receiver läuft übers Netzwerk? Was passiert, wenn du hier mal die Verbindung kappst?
und hier leider auch nicht.

Die Brummschleife ist auch hörbar, wenn ich den CA 740A auf einen anderen Eingang umschalte. Es liegt also eindeutig an der Verbindung zwischen AVR und Verstärker. :evil:
nuLine 102 / ATM 102 + 3x WS 12
CA 551Rv2 + 651BD + Panasonic TX-P42V20E
Emotiva XDA-2 + 2x XPA-1L
Squeezebox Touch + DS 114
Rega P3 24 + CA 640P
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Brummschleife

Beitrag von Xwin6fighter »

:eusa-think:

Hatt mal so ein Problem mit meinem ATM. Der Tausch des Kabels hat bei mir das Problem behoben.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Antworten