Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung für Bluray Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
nadines
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 26. Jun 2012, 13:54

Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von nadines »

Guten Tag,

wir haben uns einen Panasonic Bluray Player gekauft und nun wollen wir ein Heimkinosystem erwerben, damit wir mehr Heimkinofeeling in unserem Wohnzimmer bekommen. Nun meine Frage:
Gibt es überhaupt von Nubert solche Systeme oder müssen wir einen Verstärker samt Boxen kaufen? Wenn nicht, kann ich bitte eine Empfehlung bekommen und wprauf muss ich bei unserem Player achten?

Hier unser Abspielgerät http://www.testbericht.de/dvd-player-dv ... dt220.html

Danke im Voraus.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Nadines und Willkommen im Forum,

da der Blu-Ray Player keinen 5.1 analog Ausgang besitzt, musst leider zwangsläufig über einen AVR (Verstärker) gehen und an dem die (Nubert) Boxen anschließen.
Die Frage ist nun, wieviel du ausgeben willst? Mit ca. 1500 Euro musst schon rechnen bei einer 5.1 Surroundanlage.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Lemke46

Re: Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von Lemke46 »

nadines hat geschrieben:Guten Tag,

wir haben uns einen Panasonic Bluray Player gekauft und nun wollen wir ein Heimkinosystem erwerben, damit wir mehr Heimkinofeeling in unserem Wohnzimmer bekommen. ...
Danke im Voraus.
Wenn du einen AVR hast, kommen ganz automatisch auch noch andere Anschlüsse dazu, z.B. TV, CD-Player, PC(?) usw.
Lohnt sich also auf jeden Fall. Aber es tut auch ein Einsteigermodell für um 200€, wenn man bei 5.1 bleibt und keine "Extravaganzen" in leistungsstarken Boxen usw. braucht.

Wichtig nur, auf die ausreichende Anzahl von HDMI, opt. oder evtl. sogar koax. Ton-Anschlüssen achten. Kommt auf die vorhandenen Geräte an. Neue haben eigentlich immer HDMI bzw. opt., davon sollten dann schon mehrere vorhanden sein.
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Re: Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von Tolpan »

Ich würde auch mit ca 1.500€ für den Einstieg rechnen.
Dieses Nubert Set; http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14 und ein AVR für ca. 300€ + Kabel.
Damit hat man schon sehr gutes Heimkinoerlebniss.

Je nach Räumlichkeit...
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von flo5 »

Hallo Nadines und willkomen hier im nuForum,
nadines hat geschrieben:Gibt es überhaupt von Nubert solche Systeme oder müssen wir einen Verstärker samt Boxen kaufen?
Es gibt von Nubert aktive Lautsprecher (die haben den Verstärker schon eingebaut) :arrow: nuPro A-10 und A-20. Leider passen sie nicht, wie mcBrandy schon geschrieben hat, an deinen Player aufgrund fehlender Anschlüsse.
Du brauchst also zwingend einen Verstärker für die angebotenen Lautsprecher. Oder suchst du nach einer Soundbar? Sowas gibt es bei Nubert nicht.

Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von g.vogt »

Tolpan hat geschrieben:Ich würde auch mit ca 1.500€ für den Einstieg rechnen.
Dieses Nubert Set; http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14 und ein AVR für ca. 300€ + Kabel.
Damit hat man schon sehr gutes Heimkinoerlebniss.

Je nach Räumlichkeit...
Es geht noch ein paar Hunderter billiger, auch bei Nubert, denn ein Surroundset mit der kleineren und gefälligeren nuBox 311 kriegt man schon knapp über 1000 Euro zusammen.

Das liegt natürlich immer noch weit über billigen Komplettangeboten mit Plasteboxen und Billigstelektronik, aber wirklich Freude hat man mit diesem Kram eben nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von mcBrandy »

Hi Gerald,
das mit den 1500 Euronen war für Boxen und Verstärker gedacht. Zumindest hab ich das so gerechnet.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Empfehlung für Bluray Player

Beitrag von mk_stgt »

ich würde einen anruf bei der kostenlosen nubert-hotline empfehlen. hier kann dann im gespräch auf die persönlichen bedürfnisse und wünsche eingegangen werden. und schließlich gibt es bei nubert ja nicht nur tolle lautsprecher zu kaufen,sondern auch passende receiver vieler guter und solider marken befinden sich auch im sortiment. da wird sich dann schon ein "passendes" paket schnüren lassen
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten