Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlungen zur Platzierung - unter ZEITDRUCK

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
jaycekay

Empfehlungen zur Platzierung - unter ZEITDRUCK

Beitrag von jaycekay »

Guten Abend!

Ich bin neu im Forum, habe mich aber schon ein bißchen eingelesen. Weil sich beim Umbau kurzfristig eine bautechnische Änderung ergeben hat, müssen wir nun doch schon das Fernsehzimmer neu tapezieren, d.h. die Gelegenheit für ein ordentliches System von nubert - wenn es insgesamt sinnvoll realisierbar ist. Hauptproblem ist, dass das Sofa passend in einem Erker steht und man nur sehr schwer dort Rears platzieren kann. Überlegung 1 war die WS-201 direkt nebens Hör zu hängen, ist dann aber wirklich 0 Abstand oder Dipole in die Ecken, sodass sie kaum hinter einem aber über einem hängen würden. Anbei eine Skizze des Raumes. Sorry, habe sektchup gerade erst runtergeladen und noch nie damit gearbeitet. Der Fernseher ist komplett in einer Schrankwand, d.h. rund um die Glotze müssen die speaker in das Regal... der subwoofer würde irgendwo (Anregungen?) blöd rumstehen...

Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Ideen und rettet trotz der räumlichen Schwierigkeiten noch mein 5.1 System!

Schon mal vorab vielen Dank!

12914
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Empfehlungen zur Platzierung - unter ZEITDRUCK

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum!
jaycekay hat geschrieben: Hauptproblem ist, dass das Sofa passend in einem Erker steht und man nur sehr schwer dort Rears platzieren kann.
Der Erker bringt außerdem sehr wahrscheinlich starke Probleme mit Dröhnen mit sich.
Ich würde als Rears Dipole verwenden und diese links und rechts oberhalb des Sofas auf ca. 1,6m Höhe befestigen. Eventuell lässt du sie sich gegenseitig anstrahlen, das könnte da ganz gut kommen.
Die Frontspeaker müssen beide an die vordere Kante der Schrankwand, ansonsten bekommst du eine Grundtonaufdickung. Kannst du die Boxen außerdem noch weiter auseinander stellen? Die Sache mit der vorderen Kante gilt auch für den Center.
Der Sub steht mir da zu wandnah, schau mal im entsprechenden Link in meiner Signatur nach, da steht, wie man einen Sub positionieren kann.

Viele Grüße
Berti
Lemke46

Re: Empfehlungen zur Platzierung - unter ZEITDRUCK

Beitrag von Lemke46 »

Hallo auch,

das mit der Front sehe ich genau so:
Weiter auseinander, nach vorne ziehen.

Und hinten? Schwierig. Muss man wahrscheinlich austesten.

Ginge es hinten nicht auch an den beiden Seitenwänden des U. Dort die Dipole schräg nach vorne strahlen lassen? Ich stelle mir vor, ich würde hinten sitzen und dort käme der Schall von den beiden Rears von links und rechts auf mich zu. Ich glaube, das würde ich nicht lange mitmachen. :?
Antworten