Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1300 standby

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
juergen001
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 17:40

AW-1300 standby

Beitrag von juergen001 »

Im Moment habe ich als Subwoofer noch einen Heco Metas im Einsatz, dieser geht nach 20 min. Inaktivität automatisch in der Standby Modus bzw. schaltet sich auch wieder ein wenn ein Signal anliegt. Da ich vorhabe mir in nächster Zeit einen Nubert Sub zu holen habe ich mir den AW-1300 mal näher betrachtet und mir auch mal die Bedienungsanleitung runtergeladen.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird der AW-1300 mit der beigelegten FB in den Standby Modus geschalten bzw. mit dieser wieder aus dem Standby geweckt. Hab ich da was falsch verstanden oder ist das wirklich so?

Gruß

Jürgen
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW-1300 standby

Beitrag von ThomasB »

Ist korrekt. Allerdings kannst via Main Settings -> Auto Sens und Automatic auch eine Automatische Standbyschaltung aktivieren.

■ Automatische Standby-Schaltung
Die Elektronik des AW-1300 DSP besitzt eine Standby-Automatik,
die den Subwoofer automatisch in einen stromsparenden Modus
standby schaltet, wenn kein (bzw. ein zu schwaches Signal)
anliegt. Mit dieser Einstellung kann man die Automatikfunktion
ein- oder ausschalten.
■ Empfindlichkeit der automatischen
Standby-Schaltung
Hier lässt sich die Schaltschwelle der Standby-Automatik einstellen.
Üblicherweise passt die Grundeinstellung mid. Wenn der Subwoofer erst bei größeren Pegeln reagiert oder nie in den Bereitschaftsbetrieb wechselt, kann die Einschaltautomatik durch die
Wahl von low oder high an bes
Nuvero 14
juergen001
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 17:40

Re: AW-1300 standby

Beitrag von juergen001 »

Ist korrekt. Allerdings kannst via Main Settings -> Auto Sens und Automatic auch eine Automatische Standbyschaltung aktivieren.
@T.Brand

danke Dir, das ist eine erfreuliche Info. Das Handbuch vom AW-1300 ist etwas verwirrend was die Standby Funktion angeht.

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 standby

Beitrag von tf11972 »

Als Besitzer des AW-1300 kann ich nur sagen, dass das auch einwandfrei funktioniert. Wobei ich die Einstellungen ab Werk belassen habe.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
bartman4ever
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 standby

Beitrag von bartman4ever »

Wenn du den AW-1300 per FB ausschaltest, funktioniert das automatische Einschalten nicht mehr. Das ist so gewollt. Man muss dann wieder per FB einschalten. Danach geht das automatische Standby wieder.
alcedo
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Apr 2015, 13:30

Re: AW-1300 standby

Beitrag von alcedo »

Hi,

ich nutze den Thread einfach mal weiter um mal auch eine Frage loszuwerden.
Ich habe letzte Woche einen AW-1300 erworben, bin ich soweit super zufrieden mit ihm, allerdings funktioniert die Einschaltautomatik nicht so wie gewollt. Das seltsame an der Sache ist, dass sie nur funktioniert, solange ich ein Stereo-Signal vom AVR ausgebe. Bei allen anderen Soundmodi schaltet sich der Sub nicht von allein ein, egal wie groß der Pegel ist, der anliegt!

aktuelle Konfig:
Anschluss per einfachem Chinch
LFE only
Alle Boxen auf Small, mit Angabe der Trennfrequenzen
Kein Ausschalten des Subs mittels der FB ;)

Habt ihr evtl. noch Tipps was ich dahingehend unternehmen oder was evtl. falsch konfiguriert sein könnte?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW-1300 standby

Beitrag von mk_stgt »

und wie hast du das hier eingestellt? (siehe seite 7 der bda):

"Empfindlichkeit der automatischen Standby-Schaltung
Hier lässt sich die Schaltschwelle der Standby-Automatik einstellen.
Üblicherweise passt die Grundeinstellung mid. Wenn der Subwoofer
erst bei größeren Pegeln reagiert oder nie in den Bereitschaftsbetrieb
wechselt, kann die Einschaltautomatik durch die
Wahl von low oder high an besonders kleine oder große Eingangspegel
angepasst werden."
alles Gute und bleibt gesund!
krummesohr
Profi
Profi
Beiträge: 317
Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
Wohnort: Berlin

Re: AW-1300 standby

Beitrag von krummesohr »

Diesen Punkt finde ich in der Anleitung oder Formulierung bei der Implementierung schlecht gelöst.

Ob nun Low oder High einzustellen ist, ist unklar. "Sens" = Sensitivity = Empfindlichkeit... danach sollte "High" empfindlicher sein und eher anschalten und später ausschalten. Bedienungsanleitung beschreibt es aber als Schaltschwelle genau andersrum.

Wofür man "High" braucht, ist mir eh ein Rätsel. Für mich könnte es noch sensibler sein. Selbst bei +10 (maximale Einstellung) am AVR und - 28 am Sub und "Low" geht es bei leiserem Fernsehen oft unvermittelt aus und kurze Zeit später wieder an.

Damit läuft er jetzt also meist auf Dauer-An. Und da ich nicht immer daran denke, ihn auszuschalten, auch mal die ganze Nacht durch.
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW-1300 standby

Beitrag von mk_stgt »

alcedo hat geschrieben:
aktuelle Konfig:
Anschluss per einfachem Chinch
mal mit y-kabel getestet?
alles Gute und bleibt gesund!
alcedo
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Apr 2015, 13:30

Re: AW-1300 standby

Beitrag von alcedo »

Das mit dem Y-Kabel war nen guter Tipp - Danke! Geht perfekt.
Jetzt muss nur wieder 'nen bisschen am Pegel spielen :P

Verblüffend, dass das keine Einstellung am AVR, sowie am Sub, hinbekommen hat den "richtig anzusteuern".


@krummesohr: Ja die BDA ist diesbezüglich wirklich etwas verwirrend.
Antworten