Onkyo TX-NR509 zu schwach für 511er...?
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 00:07
Guten Abend zusammen,
bin gerade dabei mir nach und nach ein 511er Surroundset zusammen zu kaufen, bisher sind allerdings nur die 511er als Front und der CS411 vorhanden - geplant sind noch 1 oder evtl. auch 2 AW441 sowie 311er als Rears.
"Befeuert" wird das ganze aktuell von einem Onkyo TX-NR509, den ich Anfang des Jahres zu einem absoluten Schnäppchenpreis (deutlich unter 250€
) bekommen habe - was die Musikwiedergabe angeht bin ich damit eigentlich auch zufrieden.
Jetzt bin ich heute bei "leerem Haus" endlich mal dazu gekommen einen Film in kinogerechter Lautstärke anzusehen, in diesem Fall "John Carter - Zwischen zwei Welten" (Bitte kein Kommentar zu dem Film, ich würd ihn wohl auch nicht nochmal schaun ^^)
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Onkyo bei ca. 70-80% Leistung betreiben muss damit es auch richtig "knallt" - ist das so normal...?
Während des Betriebs wird er nur handwarm, das sollte also kein Problem sein - aber beim Musik hören hab ich doch was die Lautstärke angeht auch noch deutlich mehr Reserven nach oben? Ist das im Surroundbetrieb so üblich oder der kleine Onkyo einfach nur zu schwach auf der Brust? Was könntet ihr mir in diesem Fall zur Aufrüstung empfehlen? Den 3D Schnickschnack brauch ich nicht, wichtig sind mind. 4 HDMI-EIngänge und eben genug Leistung sowie einen möglichst guten Klang im Stereobetrieb (60-70% Musik, Rest Film).
bin gerade dabei mir nach und nach ein 511er Surroundset zusammen zu kaufen, bisher sind allerdings nur die 511er als Front und der CS411 vorhanden - geplant sind noch 1 oder evtl. auch 2 AW441 sowie 311er als Rears.
"Befeuert" wird das ganze aktuell von einem Onkyo TX-NR509, den ich Anfang des Jahres zu einem absoluten Schnäppchenpreis (deutlich unter 250€

Jetzt bin ich heute bei "leerem Haus" endlich mal dazu gekommen einen Film in kinogerechter Lautstärke anzusehen, in diesem Fall "John Carter - Zwischen zwei Welten" (Bitte kein Kommentar zu dem Film, ich würd ihn wohl auch nicht nochmal schaun ^^)
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Onkyo bei ca. 70-80% Leistung betreiben muss damit es auch richtig "knallt" - ist das so normal...?
Während des Betriebs wird er nur handwarm, das sollte also kein Problem sein - aber beim Musik hören hab ich doch was die Lautstärke angeht auch noch deutlich mehr Reserven nach oben? Ist das im Surroundbetrieb so üblich oder der kleine Onkyo einfach nur zu schwach auf der Brust? Was könntet ihr mir in diesem Fall zur Aufrüstung empfehlen? Den 3D Schnickschnack brauch ich nicht, wichtig sind mind. 4 HDMI-EIngänge und eben genug Leistung sowie einen möglichst guten Klang im Stereobetrieb (60-70% Musik, Rest Film).