Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
bild-erzaehler
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 09:44
Wohnort: 76676
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von bild-erzaehler »

Hallo Leute,

habe gerade eben meinen alten DENON AVR-1602 gegen den AVR-2113 ersetzt, Sound eingemessen, alles schön verkabelt. Und eben mit Entsetzen bemerkt, dass der neue Receiver wie gewohnt keinen seperaten Netzanschluß für den Subwoofer mehr hat. Mein alter Receiver schon . . .

Seit wann das denn? Sparmaßnahmen? Gibt es da 'nen Trick? Habe mir das Manual des Receivers aufs iPad 1 geladen, aber der Seitenaufbau dauert ewig lange. Es wäre ziemlich öde, wenn ich jedesmal fürs Einschalten zum Subwoofer (AW-991) dackeln müsste.

Ansonsten feine Sache mit den HDMI-Anschlüssen . . . schade, dass mein TOPFIELD TF 5000 VR Masterpiece noch keinen hat, der stöpselt ganz öde mit Scart am TV.

Viele Grüße . . . Thomas

http://www.bild-erzaehler.com
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
der Netzanschluss ist eigentlich nicht speziell für einen Subwoofer fast schon eher im Gegenteil. Achte auf die Last bei deinem alten AVR ich glaube kaum das Du da viel mehr als 100W anschließen solltest.

edit: wie vermutet sollte keine Last >100W angeschlossen werden. Subwoofer dürfte da sehr leicht drüber kommen.

ciao
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von mcBrandy »

Ich würde ne Master-Slave Steckdoseleiste empfehlen. Da kannst dann mehr Geräte darüber ein-/ausschalten.
Mach ich mit meinen alten CD und Kassettenrekorder.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von Malcolm »

keinen seperaten Netzanschluß für den Subwoofer mehr hat.
Dann hast Du all die Jahre etwas falsch gemacht und das jetzt gemerkt ;). Ist doch Prima, das Denon Dir da weitergeholfen hat!

Subwoofer würde ich entweder:

Triggern (die eleganteste Möglichkeit, wenn 12V Trigger vorhanden sind, bei kleineren AVRs und Nubert Woofern leider NICHT üblich :( )
Auto On/Off über Signalerkennung. Klar schlechter als Trigger, aber funktioniert oftmals auch vernünftig. Zur Not den Pegel am Woofer runter und am Receiver hoch drehen.
Master/Slave Stecker: Wenn einem die hohe Einschaltspannung aller Geräte keine Sorgen macht funktioniert das ganz gut.
Viele schöne Sachen
bild-erzaehler
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 09:44
Wohnort: 76676
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von bild-erzaehler »

Danke euch für die Tipps.

Da hab ich ja die ganzen Jahre Glück gehabt, dass meinem alten Denon nix passiert ist, da hing nämlich ein Klipsch Synergy Sub-12 dran.

Auto on/off .. . da kriegt meine Regierung die Krise . . . "Du, da is noch was an . .. das Licht brennt doch noch". Ich kenn das vom Sat-Receiver, vom Rechner, und . . . und . . . und.

Mario Barth hat ja so recht mit dem was er sagt . . . :mrgreen:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Glückspilz,
schau mal nach Master-Slave-Steckdose ist genauso bequem.

Edit: Aber auch hier auf Anschlussleistung achten!

Ralf
Zuletzt geändert von Kat-CeDe am Di 24. Jul 2012, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von mcBrandy »

bild-erzaehler hat geschrieben: Mario Barth hat ja so recht mit dem was er sagt . . . :mrgreen:
Kann ich nicht bestätigen, aber jeder sollte seine Mario Barth Frau haben. :mrgreen:

Probiers mit ner Master/Slave Steckdosenleiste. Ich hab eine von Brennenstuhl. 25 Euro. Gut und macht genau das, was sie soll!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von Weyoun »

Jawoll, Master-Slave ist eine relativ günstig und vor allem SICHERE Lösung.
Subwoofer an die 100W-Steckdose des alten Denon... Mich wundert es echt, dass da in den letzten 11 Jahren nicht eine Sicherung im Denon geflogen ist. :mrgreen:
Mein alter Denon 1802 hat ebenfalls die Steckdose und es steht in der BDA, dass man da nur einen Plattenspieler anschließen soll, bzw. ein Gerät mit < 100W (Laptop, CD-Player, DVD-Player etc.)

LG,
Martin
bild-erzaehler
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 09:44
Wohnort: 76676
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: DENON AVR-2113 kein Netzanschluß für Subwoofer?

Beitrag von bild-erzaehler »

Hurra . . .es funzt . . . Master/Slave-Leiste gekauft . . . alles Bestens :D
@ Martin .. . vielleicht hätte ich bei meinem ollen DENON öfter RTFM* praktizieren sollen :mrgreen:

* READ THE FUCKIN' MANUAL :mrgreen:

Sommergrüße . . . Thomas
Antworten