es steht ein neuer AV-Receiver an.
Vielleicht liegt es an den verwirrenden Ausdrücken (Hörposition, Hörbereich, Hörplatz, Hörfeld, etc.) aber leider habe ich nirgendwo im Internet einen aktuellen Beitrag zu diesem Thema gefunden.
Meine Anlage beschallt einen Raum mit ca. 50 m². Durch die Größe des Raumes ergeben sich im Alltag mehrere Haupt-Hörbereiche in unterschiedlicher Entfernung zu den Hauptlautsprechern:
ca. 2 Meter Entfernung zum Zocken (bei HD ist Alles so klein geschrieben und vom Sofa aus nicht mehr zu lesen, jaja, das Alter...

ca. 4 Meter Entfernung zum Musik hören und Filme- / Fernsehen
ca. 7 Meter Entfernung zum Musik hören
PDF mit dem Grundriss: Nach der Einmessung auf dem Sofa klingen die Lautsprecher an dieser Position super, das Klangbild ist auf den anderen Hörpositionen aber furchtbar (wahrnehmbares "Echo" der Hauptlautsprecher in 7 Metern Entfernung und beim Zocken in zwei Metern Entfernung kommt kein Feeling auf weil die akustische Räumlichkeit nicht mehr stimmt).
Ich habe gelesen, dass es Receiver gibt, die mehrere Speicherplätze für verschiedene Einmesskonfigurationen haben. Das wäre genau das Richtige! Leider gab es keine Nennung von aktuellen Modellen und auf den Herstellerseiten wird nur auf Audissey hingewiesen, nicht aber auf die Möglichkeit mehrere Einmessprofile oder -konfigurationen zu speichern.
Preislage: um die 1000 Euro
Die anzuschließende Hardware:
Onkyo DV SP 506 SACD/DVD Player, angeschlossen über analog Multichannel (SACD) und HDMI (DVD Bild und Ton)
Playstation/BluRay, angeschlossen über HDMI
Panasonic 42" Fernseher, angeschlossen über HDMI
zukünftig: Sat-Receiver für TV-Empfang, angeschlossen über weissichnochnicht
Center: 1x NuLine CS 42
Main Front: 2x NuLine 102 mit ATM (hier brauche ich eine Lösung ohne extra-Verstärker)
Rearspeaker: 2x NuLine DS 22
Backspeaker: 2x NuBox 101
Subwoofer: 1x NuLine 560
Da ich mich zuletzt vor einer Ewigkeit mit der Thematik beschäftigt habe kann ich Empfehlungen gut brauchen. Danke für Eure Hilfe.
Grüße,
rasch878