Seite 1 von 1
Rückwand Heimkino
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 22:48
von Michael1964
Hallo liebe Gemeinde,
wie auf dem Foto zu sehen ist, ist die Wand der Rears noch kahl. Ich lese hier immer was von Absorbern etc. Müssen dort speziellle Absorber hin? Oder doch nur ein Foto/Plakat?
Danke
Gruß Michael
Re: Rückwand Heimkino
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 23:40
von TasteOfMyCheese
Hey,
Michael1964 hat geschrieben:Müssen dort speziellle Absorber hin?
Das kommt darauf an, was du haben willst. Willst du den Klang optimieren, dann sollten dort Absorber hin. Dabei kannst du wählen, wie teuer es werden soll.
Am günstigsten kommst du mit nackten Platten von Basotect oder Aixfoam weg. Ansonsten gibt es im höherpreisigen Bereich bspw. RTFS oder WVier. Wenn es was dazwischen sein soll, kannst du dir mal den Link in meiner Signatur anschauen.
Michael1964 hat geschrieben:Oder doch nur ein Foto/Plakat?
Das wäre zwar optisch schöner als eine kahle Wand aber genauso schlecht klanglich.
Grüße
Berti
Re: Rückwand Heimkino
Verfasst: So 12. Aug 2012, 17:34
von StefanB
Wenn die Frage auf Klangfortschritt zielt : Am meisten erreichst du, wenn du deinen Hörplatz mindestens 80 cm nach vorne verlagerst.
Angesichts des gezeigten Hörplatzes auf dem Sofa, also mit dem Kopf an der Wand, ist die Frage nach Rückwand-Absorbern obsolet.
Nichtsdestrotz kannst du sie anbringen und sie werden funktionieren und merklich etwas ändern, dafür ist die kahle Fläche zu groß.
Ob du davon viel hörst, da, wo du sitzt : Das ist eine andere Frage.
Stefan