T.Brand hat geschrieben:kow123 hat geschrieben:
Eine Fraktion ist der Meinung, dass man nicht mehr als 1 Watt benötigt, alles über 10 Watt beim Verstärker ist überflüssig.
Viel mehr Quatsch kannst echt nimmer schreiben. Unglaublich.
Besser hätte mans nicht sagen können.
Lieber kow123, sicherlich braucht keiner mit einem Sub mehr als 100W pro Endstufe, was ich dir aber ganz sicher sagen kann ist, dass ein großteil alle Amp mit 1-10W grandios in die Knie geht wenn so eine Anlage mal benutzt wird und nicht nur das Radio Nachmittags ertönt.
Das ist auch keine Meinung, sowas kannst du relativ einfach messen oder noch viel einfacher ausrechnen.
Sven_P hat geschrieben:
ich schmeiße den Yamaha 3010 ins rennen er liefert mir bei meinem nuLine set einen super Klang und leistung
Dann werf ich mal den Arcam FMJ AV888 ins Rennen. Gerade auf Amazon für günstige 5500€ zu haben und bringt auch nochmal 1% Klangverbesserung.
@Patrick.suchta
Vom LX56 würde ich glaub ich erstmal die Finger lassen, nagelneu auf dem Markt und daher nicht wirklich günstig zu bekommen. Der LX55 wäre da interessanter, allerdings ist bei diesem Modell noch zu beachten, dass er technisch Baugleich mit dem VSX-2021 ist, den es für gute 300-400€ weniger gibt. Ob das bei dem LX-56/2022 noch so ist kann ich dir nicht sagen.
Aktuell sollte so ein 2021 vielleicht 600-700€ kosten. Wenn dir Pioneer gefällt würd ich mir den mal genauer anschaun.
Ansonsten schau dir bei den Geräten erstmal an was du brauchst und was nicht. WLan ist nett, 3 HDMI Out sind nett usw... man muss dann immer für sich selbst wissen was man braucht und was nicht.
Ein soliden Mittelklasse AVR im Bereich 500-800€ klingt nicht spürbar schlechter als ein großes Modell und die Leistung reicht dir mit einem Subwoofer in jedem Fall aus. Ab dem Bereich von vielleicht 1000€ tut sich dann klanglich sogut wie nichts mehr, ab dem Moment investierst du hauptsächlich in Optik, den 128sten Anschluss, (teils) unnötige Features,
ungenutzte Leistungsreserven.
Wenn du dich klanglich noch steigern möchtest, dann investier dein zusätzliches Geld lieber gleich in die nuVero Serie, davon hast du dann wirklich was und nicht einen teuren Haufen Technik dastehen, dessen gesamte Features und Anschlüsse ungenutzt bleiben und der Wert jeden Monat um 5% sinkt.
Mysterion hat geschrieben:Der Marantz SR-7005 kostet aktuell beim günstigsten Anbieter 1175 Euro neu.
Ich werfe an dieser Stelle noch den SR-6005 in den Ring, der ebenfalls genug Leistung bereitstellt und NUR 539 Euro kostet!!
Den 7005 bekommt man für ungefähr 1000€, hatte da vor einigen Wochen zumindest noch Angebot für das Gerät.
Der 6005 ist aber sicherlich ausreichend.