Seite 1 von 2

Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 15:43
von Shyrazad
Hallo,

da bei mir demnächst eine Vervollständigung des aktuellen nuLine Sets ansteht, habe ich mir (auch aufgrund des evtl. drohenden Aussterbens der 122er auf Dauer ) überlegt, was die 122er + Atm wohl an zusätzlichem Druck und "Volumen" mitbringen würde.

Aktuell fahre ich mit meinen 102ern + Atm sehr gut, die anfänglichen großen Ausmaße der Boxen haben sich inzwischen aber auch zum Gegenteil gewendet :mrgreen:
Natürlich stehen gerade die neuen Lines in den Startlöchern, aber ehrlich gesagt konnte ich keinen nennenswerten Grund für mich finden, auf die neuen Modelle umzusteigen, zumal mir die Optik der 102 und 122 deutlich besser gefällt.

Mit dem Klang der 102 bin ich wirklich zufrieden, gegen etwas mehr Druck und, nennen wir es mal Körper, im Bassbereich hätte ich aber nichts einzuwenden.

Ich gehe davon aus, dass sich die Unterschiede im Mittel/ Hochtonbereich stark in Grenzen halten.

Gehört hab ich die 122 noch nicht (das kurzfristige 2 Min umschalten vor ca 2 Jahren zählt nicht wirklich), daher stellt sich mir die Frage, ob sich eine 102 mit Atm von der 122 noch groß unterscheidet. Das Thema wurde zwar schon besprochen, gefunden hab ich aber auf den ersten 50 Seiten der Suche nichts. War wohl schon zu alt.

Also kurz die Gründe meiner Überlegungen:

- Mehr Druck und Massivität im Bassbereich
- 102er wirken inzwischen schon fast etwas klein, hier dürfte gerne eine größere Box stehen :D
- Verstärker + 122 sollten nicht so schnell an ihre Grenzen stoßen, die es evtl bei den 102ern der Fall sein könnte (102: Avr muss bei Tiefbass deutlich mehr draufpacken als bei der 122; Größere Chassis & Volumen bieten mehr Freiraum nach oben)


Vorweg: Ich kam bisher keineswegs in die Nähe der erreichbaren Grenze sowohl von AVR als auch der 102, aber auf die Gefahr hin, dass die 122 wirklich abgelöst werden sollte (man weiß ja nie) sucht man sich natürlich sämtliche Vorteile, die so ein Wechsel mit sich bringen würde. Ob das vernünftig ist, steht auf einem anderen Blatt :roll:

Für die 102 sprechen eindeutig die wohnraumtauglicheren Ausmaße bezüglich der Optik, als auch der nicht vorhandene Aufwand mit Verkauf, zusätzliche Kosten etc.
Von der Aufstellung schenken sich die beiden Boxen wahrscheinlich nicht viel. Platz in alle Richtungen benötigen beide und die Grundstellfläche sollte bei beiden mehr als gegeben sein. Eventuell machen sich störende Raummoden im Bassbereich bei der 122 mehr bemerkbar.

Vielleicht hat ja jemand einen ausgiebigen Vergleich der beiden gemacht und kann daher etwas zu den Unterschieden sagen. Es ist beim Anbruch der neuen Lines vielleicht ein etwas veraltetes Thema, aber eventuell doch noch für den ein oder anderen interessant.

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:11
von ThomasB
Shyrazad hat geschrieben:
- Verstärker + 122 sollten nicht so schnell an ihre Grenzen stoßen, die es evtl bei den 102ern der Fall sein könnte (102: Avr muss bei Tiefbass deutlich mehr draufpacken als bei der 122; Größere Chassis & Volumen bieten mehr Freiraum nach oben)
Der Wirkungsgrad ist identisch, dein AVR braucht für gleiche Pegel, gleich viel Leistung. Ob du dann mehr oder weniger hörst, aufgrund eines stärkeren/schwächeren Pegelabfalls hat nichts damit zu tun wieviel Leistung an den Klemmen ankommt.

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 20:35
von Stevienew
Ich halte die NL 122 nach wie vor für einen Ausnahmelautsprecher 8O . Mal unabhängig der Frage, ob Du den AVR weniger belastest, weil das ATM der 102 doch schon ein paar zusätzliche Watt zieht, klingt die 122 IMHO doch noch mal eine Ecke "souveräner" als die 102 mit ATM.
Meiner Meinung nach lohnt sich ih Deinem Fall ein Testlauf mit der 122 allemal :lol:

bis dann

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 21:02
von volker.p
Hallo Shyrazad,

ich habe selbst die Nuwave 125, die es ja leider nicht mehr gibt :wink: . Sie ist ja fast baugleich mit der Nuline 122.
Umgestiegen bin ich damals aus ähnlichen Gründen wie du, allerdings von der damaligen Nuwave 85.

Ich kann dir versichern, das ich hier bei mir in Verbindung mit dem CA richtig viel Schub im Bass hab (ohne dröhnen!). Mit meinem Marantz PM 8000 kamen sie mir noch nicht so richtig auf Touren.

Soll heissen, ein kräftiger Amp (mit Klangreglern, ja ich benutze sie!) + ATM und ein ausgewogenes Raumklima :wink: , dann werden die grossen dir bestimmt viel Spass bereiten.

Gruss Volker

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 21:09
von lontano
Ich lasse mich ja gern belehren, aber sind 2000 Euro Investition für zwei Hertz mehr Tiefgang (in einem Bereich, wo sowieso keine Musik spielt) nicht ein bisschen viel Geld? 8O

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 23:17
von Shyrazad
Nunja, der Aufpreis wäre ja keine 2k€, da die 102er nicht in der Abstellkammer stehen bleiben :mrgreen: Davon abgesehen geht es mir weniger um die 2 Hz als mehr um die eventuell vorhandenen besseren bzw voluminöseren Basseigenschaften durch größere Chassis sowie deutlich mehr Volumen der Box. Ich bin mit der 102 wie gesagt schon zufrieden, aber wenn man da noch mehr rausholen könnte, bevor die 122 vom Produktfolio verschwindet...

Das weniger bzw mehr an Verstärkerleistung bezieht sich hier auf den Schub, den der Verstärker dank größerem Tuningpotential bei der 102 zusätzlich leisten muss.

Generell scheint der Umstieg ja gar nicht mal soo unüblich zu sein. Schonmal danke für eure Meinungen

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 23:19
von ThomasB
Shyrazad hat geschrieben: bevor die 122 vom Produktfolio verschwindet...
Die Schlanken sind kein Ersatz für die "Alten". Die 122 hat durchaus Vorteile gegenüber der anderen. Die 284 ist definitiv nicht der Nachfolger der 122 ;)

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 23:36
von Zweck0r
Wobei die Nuvero 14 auch eine Überlegung wert wäre :roll: Mir hat die Entscheidung ein gebrauchtes Paar Nuwave 125 zum Spottpreis abgenommen :sweat:

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 23:39
von Mysterion
Ich kann dich zum Probehören der 122er auch nur ermutigen!

2 Hz sind nicht die Welt aber die erweiterte 122er hat gegenüber der erweiterten 102er deutlich mehr Reserven in dem Bereich.

Re: Bassdruck-Upgrade nuLine 102 zu 122 ?

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 23:48
von Shyrazad
Für die 14er reichts dann doch nicht, die 122 wären aber noch im Budget. Außerdem käme dann die Umstellung der anderen Boxen von nuLine auf nuVero ebenfalls auf den Einkaufszettel. Zumal mir der Korpus der schwarzen Veros irgendwie nicht wirklich gefallen will. Mocca gefällt mir zwar gut, befürchte aber, dass sich die Farbe früher oder später mit einer anderen Wohnungseinrichtung nicht so gut vertragen könnte.

Das die neuen Lines kein Ersatz sind kann sein, fände es auf jedenfall auch sehr schade um die dickeren Modelle, die in meinen Augen auch schöner sind.