Seite 1 von 7
Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:13
von nurob
Hallo ,
ich möchte mir in der nächsten Zeit ein Paar 681er nuBoxen leisten . Da hier im Forum allerdings manchmal Mängel zu verschiedenen Serien genannt werden , wollte ich wissen :
Welche Mängel treten in der nuBox-Serie auf oder hattet ihr vlt. sogar schon ? Und in welcher Nubert-Serie sind am häufigsten Mängel vorhanden ?
MFG
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:16
von HHO
Meine nuBox (681) hatte nie irgendwelche Mängel.
Ganz im Gegenteil - das Ding sieht nach 2 Jahren noch immer tadellos aus.
lg
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:17
von ThomasB
Meine 681er waren/sind 5 Jahre alt, funktionieren tadellos. Auch die Verarbeitung ist in ihrer Preisklasse definitiv gut.
Echtholz und 100%ige Passungen darf man aber nicht erwarten.
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:46
von Kandos
Hier ein nuBox 5.0 Set ohne Mängel. Mir wären auch keine typischen nuBox-Probleme hier im Forum bekannt.
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:58
von Lateralus
511 mit ABL ohne jegliche Mängel. Klang an der Grenze des Machbaren! Sollten Mängel auftreten, dann hat man als Kunde 4 Wochen Rückgaberecht und danach tritt die Garantie ein.
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:06
von nurob
Ich finde hier sehr viele , die mit ihren nuPros nicht zu frieden sind
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:08
von ThomasB
nurob hat geschrieben:Ich finde hier sehr viele , die mit ihren nuPros nicht zu frieden sind
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Und noch mehr die es sind.
Zwingt dich ja keiner die Lautsprecher überhaupt auszuprobieren wenn du schon so voreingenommen bist.
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:09
von arin Fu
Meine 681er funktionieren auch einwandfrei. Und bei mir werden die schon sehr oft auf sehr sehr hohe Lautstärke gebracht. Also keine technischen und auch keine optischen Mängel.
Falls du bei deinem Paar einen Mangel findest, was eigentlich sehr unwahrscheinlich ist, kannste sie ja ohne Probleme umtauschen.
Grüße
benny
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:12
von aaof
nurob hat geschrieben:Ich finde hier sehr viele , die mit ihren nuPros nicht zu frieden sind
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
So viele sind das nicht. Und wenn du ausführlich gelesen hast, geht es hier um ein "Rauschproblem" welches aber anscheinend eine generelle Schwierigkeit von Aktiv-LS ist.
Aber ich frage mich gerade wie du eine solche Planung anstellst. Interessant.
Gehst du auch in ein Autohaus und fragst den Verkäufer als aller erstes: welche Mängel bekannt sind und erwartest hier eine ehrliche Antwort?
Gruß
aaof
Re: Mängel bei nuBox-Serie ?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:17
von JFD
aaof hat geschrieben:nurob hat geschrieben:Ich finde hier sehr viele , die mit ihren nuPros nicht zu frieden sind
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
So viele sind das nicht. Und wenn du ausführlich gelesen hast, geht es hier um ein "Rauschproblem"
welches aber anscheinend eine generelle Schwierigkeit von Aktiv-LS ist.
Nein! Das Problem ist möglichst Viel für möglichst wenig Geld bieten zu wollen. Die Verstärker würden auch außerhalb einer Aktiv-Box rauschen.