Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss dritter Subwoofer???

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
bodyslider
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Okt 2003, 16:57

Anschluss dritter Subwoofer???

Beitrag von bodyslider »

Hallo zusammen,

da ich im Moment 3 AW1000 bei mir rumstehen habe, wollte ich doch mal testen, wie die 3 zusammen klingen. Nur wie soll ich alle drei anschließen. Meine Idee: 2 über Y-Kabel, und der dritte wird mit einem der beiden über Line-In und Line-Out verbunden.

Richtig???

Vielen Dank :wink:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Y-Kabel sind die Lösung - aber für alle.

Am Line-Out eines Nubert-Subwoofers kommt ein tiefbass-gefiltertes Signal raus (40 bzw. 80 Hz).

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
bodyslider
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Okt 2003, 16:57

Beitrag von bodyslider »

Hallo Jochen,

gibt es denn ein Kabel mit drei Anschlüssen??? Dann heißt es aber wohl nicht mehr Y-Kabel :wink:

Kannst du mir das mit dem tiefbass-gefiltertem Signal genauer erklären???
Was bedeutet in diesem Falle 40 oder 80 Hz????

Vielen Dank
Jay_R

Beitrag von Jay_R »

bodyslider hat geschrieben:Was bedeutet in diesem Falle 40 oder 80 Hz????
Das bedeutet, dass bei diesem Signal die Frequenzen je nach Einstellung bei 40 oder bei 80 Hz mehr oder weniger steilflankig abgetrennt sind.
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hehe, die eingangsfrage hätte ich jetzt eher von al erwartet... :lol:

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Fuzzinger
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:22

Beitrag von Fuzzinger »

Also vielleicht bin ich ja total falsch gewickelt aber ich würde vom Verstärker-Sub-Out zum 1 SW dann von dessen LINE-OUT in den LINE-IN des 2 SW und von dessen LINE-OUT in den LINE-IN des 3 SW.

Also: VERSTÄRKER==>SW1==>SW2==>SW3

Oder wo denke ich da falsch :? ?

VG Fuzzinger
bodyslider
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Okt 2003, 16:57

Beitrag von bodyslider »

@chipmunk

:lol:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Fuzzinger hat geschrieben:...zum 1 SW dann von dessen LINE-OUT...
...und genau da fehlen die Anteile unterhalb von 40 bzw. 80Hz.

Y-Kabel kann man auch hintereinander stecken. :idea:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Meine Idee: 2 über Y-Kabel, und der dritte wird mit einem der beiden über Line-In und Line-Out verbunden.
Nö.

Mach so wie Master J geschrieben hat. Y-Kabel für alle. Wenn Dein Verstärker/Receiver nur einen Vorverstärkerausgang hat, dann an diesen ein Y-Kabel. An dieses ein weiteres, schon hast Du drei Monoanschlüsse für Deine Woofer. Du könntest dann an jedes Monokabel wiederum einen Y-Adaper anschliessen um in jeweils beide Buchsen der Subs zu gehen, wodurch sich der Pegel erhöht.

Fazit : Du benötigst entweder zwei oder fünf Y-Adapter.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@bodyslider:

Berichte doch bitte mal, was denn ein 3. Sub so bringt :wink:

Wie willst Du die Teile denn aufstellen ??

@chipmunk 8O so krass bin ich ja nun auch wieder nicht drauf. Ein dritter Sub in einem 22m2 Zimmer wäre Overkill !! :wink:
Antworten