Seite 1 von 2

Was kommt unter die NuWave 85?

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 16:26
von John
Hallo Leute,

ich werde demnächst wohl die NuWave 85 bestellen. Was soll ich dann dazu noch unter den LS anbringen: Spikes oder Schwingungsabsorber?

Ich wollte die LS in meinem Wohnzimmer auf so einen Altbau-Holzfussboden stellen. Kein Parkett oder Laminat sondern eben diese Konstruktion aus dicken Holzlatten, die auf dicke Balken genagelt ist. Das heisst glaube ich Pitch-Pine.

Normalerweise würde ich denken Schwingungsabsorber sind das Richtige. Ich weiss nur nicht wie das mit dem festen Stand der LS dann bestellt ist. Bei anderen LS hatte ich mal mit Bostik Blue Tack, Isomatte und Spikes experimentiert um diese vom Regal zu entkoppeln. Dabei habe ich festgestellt, dass die Dinger ein bischen knackiger klangen, wenn ich die nicht all zu weich federnd aufgestellt hatte. Deswegen meine Bedenken.

Spikes oder Absorber, oder vielleicht habt Ihr noch ein besseren Tip?

Gruss
John

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 16:31
von Blap
Spikes oder Absorber
Spikes !!! Auf den Absorbern stehen die Boxen recht wacklig. Frag bei der Hotline nach ob die 85 für die nuSpikes geeignet sind. Ich habe diese unter den 125, die Standfestigkeit ist einwandfrei. Absorber habe hier auch gestestet, aber wie gesagt eine wacklige Angelegenheit. Unbedingt die kleinen "Teller" unter die Spikes legen, standfester kann man seine Boxen kaum aufstellen, es sein denn man zementiert sie ein. ;) Die Optik der nuSpikes ist auch angenehm, und die Boxen wirken eleganter wenn sie nicht direkt auf dem Boden stehen, sondern etwas darüber "schweben". Ausserdem kann man mit den Spikes wunderbar eventuelle Unebenheiten im Boden ausgleichen.

Die Bässe werden in der Tat straffer, aber man sollte das nicht überbewerten.

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 16:43
von Christian K.
Hier was passendes zum Thema. Ein Erfahrungsbericht würde mich interessieren :D

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3166

Verfasst: Do 6. Nov 2003, 18:18
von g.vogt
Hallo John,

teilweise kommen die Boxen ja auch mit verstellbaren Füßchen, ich weiß allerdings nicht, ob das auch für die nuWave85 gilt -> 0800 Nubert 0.

Wenn die Box über Gewinde verfügt (Maße erfragen!), dann sind Spikes eine praktikable Lösung, denn der relativ niedrigen Standbox bekommt eine leichte Neigung nach hinten akustisch sehr gut - das geht mit verstellbaren Füßen bzw. Spikes am bequemsten.

Mit internetten Grüßen

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 01:19
von Amperlite
Kann mal jemand Bilder von der Unterseite seiner Boxen machen?
Egal welche, Hauptsache die Spikebefestigung ist "serienmäßig" montiert. Ich habe nämlich noch die alte Version ohne Gewinde, würde es aber ebenfalls gern entkoppeln.

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 09:35
von Blap
Ich habe nämlich noch die alte Version ohne Gewinde, würde es aber ebenfalls gern entkoppeln.
Für diese Boxen hat Nubert doch auch Spikes im Angebot. Da meine nuWave 10 ebenfalls ältere Modelle sind (2002) fehlt auch das Gewinde. Bevor ich habe irgendwas da reinkloppe, nehme ich lieber Spikes die lose angebracht oder geklebt werden.

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 12:31
von Amperlite
Von "Reinkloppen" kann nicht die Rede sein. wenn dann richtig sauber, evtl. würde ich mir dann die Originalteile von Nubert holen, die sind bestimmt so nett und geben mir 8 Stück Gewindebuchsen. :wink:

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 13:14
von skippy
Aber dann bitte auch die richtigen Gewindebuchsen. Die nuSpikes passen nämlich nicht in die aktuellen NuWave 10 Boxen rein. Nur wenn man bei der Bestellung die NuSpikes gleich mitbestellt bekommt man ein anderes Gewinde in die Box gebaut (Aussage der Hotline bei meiner Anfrage vor ca. 14 Tagen. Suche nämlich auch schraubbare Spikes für meine NuWave 10, wer also noch einen Tipp für mich hat ....)

Gruß Ulf

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 13:28
von *-chipmunk-*
aha, mal wieder das ewige spikes-thema :

entkoppeln : absorber (falls der boden zum schwingen neigt)

ankoppeln : spikes (bei betonfußböden / estrich)

gruß chip


die suchfunktion ist hier ganz hilfreich. einfach "entkoppeln" oder "ankoppeln" als suchbegriff

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 13:41
von John
@chipmuck

Das verstehe ich nicht. Wozu sind denn Spikes gut wenn man einen Betonfussboden hat? Der schwingt doch sowieso nicht.

So einfach scheint mir das nicht zu sein. Spikes sollen ja auch die Funktion haben die Übertrageung von Schwingungen auf den Boden zu verhindern. Theorie in etwa: die äsusserst geringe Fläche der Spitzen vermag nicht die gesamte Energie der Vibrationen auf der Untergrund zu übertragen, dewegen schwingt der dann nicht so stark mit.

Gruss
John