Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Perlator
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:34

Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von Perlator »

Hallo,

ich besitze nun neuerdings einen Samsung UE40ES6300 LED Smart TV. Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden damit :)

Um mal jetzt die Möglichkeiten auszunutzen und in die volle 1080p Qualität zu kommen wollte ich mir endlich einen Blu-Ray-Player zulegen. Zunächst kam ein Player von Samsung, dann von Philips und dann die PS3 Slim. Alle hatten entweder mit zu lauten Betriebs-/Zugriffsgeräuschen zu kämpfen, hatten störende Lüfter oder waren billig verarbeitet.

Ich möchte aber einen solide verarbeiteten Player, der sowohl ohne Lüfer auskommt, als auch leise bzw. wenn möglich ganz ohne hörbare Zugriffsgeräusche auskommt :roll: Finden tut man da ja fast auf Anhieb den Oppo 93. Den ganzen Schnickschnack benötige ich allerdings nicht.

Was ich benötige: Einen Blu Ray Player, flüsterleise, schnell und zuverlässig und mit 3D (aber hat ja wohl jeder mittlerweile). Evtl noch für ein paar Urlaubsfilme in ts oder mkv. Aber mehr auch nicht! Kein SACD etc pp.... Ich bin auch gerne bereit, etwas mehr in den Player zu investieren, wenn er dafür meinen Ansprüchen entspricht!

1. Frage: Welcher Player ist da zu empfehlen? Soll ich etwas mehr investieren und den Oppo nehmen, auch wenn ich vieles nicht benötige?


Zusätzlich möchte ich dann einen AVR dazu kaufen. Habe momentan einen silbernen (stelle auf schwarze Komponenten um) JVC RX-5042. Allerdings stehen bei mir erstmal nur Boxen in Stereo und die nächsten 2 - 3 Jahre wird das wohl auch erstmal so bleiben. Wenn möglich mit Radio :o (nicht nur Internet) und unterstützung für Airplay (Direkt) WiFi (Direkt) :)

2. Frage: Was gibt es da für AVRs, die vom Design her zu dem Oppo oder eurem vorgeschlagenden BR-Player passen?


Preislich habe ich für beides zusammen so an max 1.000 € gedacht. Oder ist das für meine Belange zu hoch gegriffen? Möchte halt etwas qualitativ hochwertiges, auch von der Verarbeitung her ;-)

Vielen Dank!

Euer
perlator :lol:
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von musky2304 »

Willkommen im nuForum.

Der Oppo ist schon ein sehr guter Player, aber wenn du auf ein bisschen Schnick-Schnack verzichten kannst, geht es auch billiger.

Schau dir mal die Geräte von Pioneer an.
Hier der Player LX-55:
http://www.pioneer.eu/de/products/42/84 ... index.html


http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... rview.html

ich selbst habe ein AVR von Pioneer und bin mehr als zufrieden.
Gruß Kai
robbi
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: So 12. Jun 2011, 00:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von robbi »

Hallo Perlator ;)

Ich denke auch derzeit über die Anschaffung eines BD-Players nach, da ich im Moment eine PS3 dafür im Einsatz habe und die ist schon ziemlich laut.

Mein Favorit ist derzeit der Onkyo BD-SP809.
http://www.stereoplay.de/testbericht/on ... 25977.html

Der sieht in Natura (insb. in silber) absolut hammermäßig aus durch die dicke Alufront und soll außerdem extrem leise und technisch hervorragend sein.

Dazu bietet Onkyo natürlich diverse AVRs. Ich kenne jetzt deine Ansprüche nicht, aber für 500 EUR bekommst du z.B. den TX-NR616, der aus meiner Sicht für ein gutes Heimkino ausreichen würde. Außerdem hat Onkyo im direkten Vergleich immer etwas mehr Leistungsreserven als die anderen Hersteller. Der Vorgänger würde es vermutlich auch tun, allerdings sind die so langsam überall ausverkauft...

Viele Grüße
Robert
nuVero 4 + nuLine AW-560 // audiolab 8200A + 8200CD
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von König Ralf I »

Preislich habe ich für beides zusammen so an max 1.000 € gedacht. Oder ist das für meine Belange zu hoch gegriffen? Möchte halt etwas qualitativ hochwertiges, auch von der Verarbeitung her
Lustiger Ansatz.
Vor allem wenn man den BD Spieler Anteil von ca. 700€ davon , bedenkt. :wink:
Da hat sich jemand mal wieder so richtig Gedanken gemacht......
Gibts eigentlich irgendwo Angaben über die anzutreibenden Boxen , den Raum usw. ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Perlator
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:34

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von Perlator »

Die 1000 € waren ja nur eine reine Richtgröße, die nicht unbedingt mit dem Oppo hätten erreicht werden müssen... Der LX55 ist ja beispielsweise günstiger.
Wenn es 200 € mehr werden bin ich damit auch zufrieden, falls das möglich ist.
Von mir aus könnten es auch 200 € weniger werden, aber da wird man wohl nichts finden?

Mir ist halt auch das Design bzw. die Konformität der einzelnen Komponenten wichtig. Bei dem Oppo wird es da denke ich schwerer werden als beim LX55.
Von dem habe ich allerdings widersprüchliches gehört. Mal sei er ganz leise, anderen wiederum ist er viel zu laut?
Da der Raum relativ klein ist, in dem er steht (Abstand TV - Sofa ca. 2,5 m) ist die Lautheit des Players für mich ein wichtiges Kriterium.

Über die Boxen kann ich jetzt nichts sagen. Die sind schon etwas älter (so 90er :x ). Marke etc. steht nicht drauf. Aber ungefähr auf diesem Niveau:
http://www.magnat.de/index.php?id=3154

Da wollte ich mir auch neue leisten (die Kosten dafür sind allerdings nicht mit in meiner 1000 € Kalkulation drin :P )

Da ich mit dem System allerdings auch Musik hören möchte und mir Airplay dabei wichtig wäre, möchte ich erst einmal bei Stereoboxen bleiben und kein 5.1 oder 7.1 System.
Für viele von euch wahrscheinlich unverständlich (könnte ja auch Stereo und 5.1 getrennt; aber lassen wir das erstmal von den Dollarn her gesehen).

Und ja, ich gebe zu. Ich habe wenig Ahnung von solchen Sachen. Aber dafür wende ich mich auch vertrauensvoll an euch.
Auch wenn ich wohl ein paar dumme Sprüche zu hören bekommen werde :cry:

VG
Perlator
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von Kandos »

Bei 1000-1200 EUR Gesamtbudget für Bluray+AVR scheidet imho der Oppo genauso aus wie der LX-55.
Ich würde da max. 30% für den Bluray-Player ausgeben.

Mein Vorschlag wäre z.B. Pioneer AVR VSX-2021-K + BDP-440
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von musky2304 »

Kandos hat geschrieben:Bei 1000-1200 EUR Gesamtbudget für Bluray+AVR scheidet imho der Oppo genauso aus wie der LX-55.
Ich würde da max. 30% für den Bluray-Player ausgeben.

Mein Vorschlag wäre z.B. Pioneer AVR VSX-2021-K + BDP-440

Jupp, da gebe ich dir Recht. Den LX 55 bekommt man für 350 Tacken.
Gruß Kai
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von Kandos »

musky2304 hat geschrieben:Jupp, da gebe ich dir Recht. Den LX 55 bekommt man für 350 Tacken.
Wenn das so ist, dann wärs ja ok, hatt jetzt eher 500-600 EUR auf dem Radar, kenne allerdings keine aktuellen Preise.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von lontano »

Mal ehrlich, bei deinem Budget und deiner Gesamtsituation wäre für mich die Lautheit des Players nicht das erste Kriterium. Wenn du 1200 Euro zur Verfügung hast, würde ich 500 Euro in ein Paar Nubox 481 investieren, 480 Euro in einen Marantz SR5006 und 220 Euro in irgendeinen BD-Player - die schenken sich nicht viel. Damit hast du wahrscheinlich am meisten Effekt fürs Geld.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Perlator
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:34

Re: Blu Ray Player - Oppo oder etwas günstigeres?

Beitrag von Perlator »

Danke für eure Antworten, ich werde mir das mal zu Hause angucken...

Das Problem ist das ich doch schon sehr pingelig bin was die Lautheit angeht. Habe daher unter anderem meinen Rechner auch nahezu auf lautlos getrimmt. Und wie gesagt, die günstigeren Player von Samsung / Philips und die PS3 waren da gar nichts für mich. Viel zu laut!
musky2304 hat geschrieben:
Kandos hat geschrieben:Bei 1000-1200 EUR Gesamtbudget für Bluray+AVR scheidet imho der Oppo genauso aus wie der LX-55.
Jupp, da gebe ich dir Recht. Den LX 55 bekommt man für 350 Tacken.
Wo gibt es denn den für den Preis? Ich denke, du meinst gebraucht?
Antworten