Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
uniomystica
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Dez 2009, 18:01

Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Beitrag von uniomystica »

Hallo!

Nach fünf Jahren im Haus habe ich es endlich mal geschafft, einen bisher als Rumpelkammer missbrauchten Kellerraum in eine für gelegentliche Gelage nutzbare Trink-Oase zu verwandeln. Offizieller Terminus: Gästezimmer.

Der Raum ist nicht groß, so ca. 12m². Rechteckig (ca. 3x4 m). An der Schmalseite befindet sich ein recht großes Fenster mit einer sehr schönen und tiefen (80cm) Fensterbank. Darauf könnte man die nuPros prima stellen. nuPros deswegen, weil ich damit flexibler bin und ich damit meiner Frau auch anständige PC-Lautsprecher für ihr Arbeitszimmer unterjubeln könnte und so ein Auf- und Abbau mit den nuPros doch wahrscheinlich kein Problem darstellt.

In meinem Arbeitszimmer stehen die 381er mit ATM und ich bin damit völlig zufrieden, auch der Einsatz ohne ATM gefällt mir, mit ATM ist es aber "leider geil".
Meint ihr, das die A-10 für den oben beschriebenen Raum in Ordnung geht? Und könnte man im Bedarfsfall noch einen kleinen Sub mitspielen lassen?

Die A-20 wären wegen der auch gewünschten PC-Tauglichkeit zu groß.

Danke schonmal.
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Beitrag von urlaubner »

uniomystica hat geschrieben: ... weil ich damit flexibler bin und ich damit meiner Frau auch anständige PC-Lautsprecher für ihr Arbeitszimmer unterjubeln könnte und so ein Auf- und Abbau mit den nuPros doch wahrscheinlich kein Problem darstellt
Wenn man gut an die Kabel hinten dran kommt ist das wirklich kein Problem, der Aufbau geht wesentlich leichter als bei passiven Boxen.
uniomystica hat geschrieben: Meint ihr, das die A-10 für den oben beschriebenen Raum in Ordnung geht? Und könnte man im Bedarfsfall noch einen kleinen Sub mitspielen lassen?
Auf jeden Fall in Ordnung, dafür wurden sie gemacht! Einen Sub kannst du auch natürlich bei Bedarf auch verwenden. Welche Geräte hast du, also woran schließt du die Boxen dort im Keller an?

Gruß
Stefan
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
uniomystica
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Dez 2009, 18:01

Re: Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Beitrag von uniomystica »

Im Moment steht da behelfsmäßig ein tragbares Philips-CD-Radio aus dem letzten Jahrtausend. Ich könnte auch eine Alt-Anlage reaktivieren. Die ist aber doof.

Wenn's die A-10 werden, kommt ein Notebook dran, Spotify laufen lassen und gut ist's. :D

Nur an ein Notebook kann man ja keinen Sub dranbasteln ...
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Beitrag von Zweck0r »

Kann man. Wenn der Kopfhörerausgang nix taugt, Behringer UCA202 dazwischen und gut is.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Beitrag von urlaubner »

Zweck0r hat geschrieben:Kann man. Wenn der Kopfhörerausgang nix taugt, Behringer UCA202 dazwischen und gut is.
Genau das hätte ich auch vorgeschlagen. bei problemen mit der Verbindung der nupros mit dem sub kannst du dir folgenden thread anschauen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 4&start=10
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Beitrag von Brette »

Mit Subwoofer wird aus Deiner Trink-Oase dann ein Party-Raum. :lol:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
uniomystica
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Dez 2009, 18:01

Re: Kellerraumbeschallung: nuPro A-10?

Beitrag von uniomystica »

Super. Vielen Dank Euch!

Dann werde ich demnächst mal einkaufen ... 8)
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Antworten