Subwoofer-Farbwechsel mit Folie und Spray
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 23:21
Nachdem zur Zeit ein paar weisser NuLine 284 bei mir zu Hause stehen, sah der bereits vorhandene schwarze Canton Subwoofer immer wie ein Fremdkörper aus (hier rechts auf dem Bild):

Motiviert durch diverse Threads hier im Forum hab ich mich dann mit d-c-fix Folie (Lack uni) daran gemacht das Gehäuse weiss einzufärben. Hier ein Zwischenstand, als das Gitter noch schwarz war:

Nach dem Färben des Gitters in weiss, sieht es jetzt ziemlich gut aus:

Ein schöner Rücken kann auch entzücken:

Und so sieht es dann im Gesamtbild aus (der silber/goldene AV-Receiver in ist nur eine tenporäre Lösung, da muss wohl wieder ein schwarzer her):

Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn der Farbton nicht ganz der selbe ist wie bei den NuLines.
Kostenpunkt der ganzen Aktion war unter 13,50 Euro (Folie 6,50 und das Spray 7 Euro). Ging soweit ganz gut, keine Blasen oder so. Hab nur den Fehler gemacht, dass ich zum Reinigen und Entfetten ein Lösungsmittel genommen hab was die schwarze Oberfläche angegriffen hat, was ich leider erst bemerkt hab als es zu spät war (hätte ich erst mal an einem Stück auf der Unterseite probieren sollen). Rückbau ist also nicht mehr, macht aber nix, gefällt mir weiss sowieso besser.
Die Folie kann man mehrfach wieder abziehen und sie klebt trotzdem noch gut. Ich hab das Lautsprecher-Chassis beim Bekleben aber ausgebaut und abgelötet. Mit dem Ausschnitt für die Bassreflex-Öffnung hatte ich ein bisschen Probleme, da hab ich nicht sauber ausgeschnitten. Sieht man aber nicht, weil's unter dem Gitter ist. Auch die runden Ecken vorne waren knifflig.
Wenn der Center nicht fast ausschließlich aus Rundungen bestehen würde, würde ich das damit ja auch machen, aber wegen der vielen Rundungen hab ich da etwas Angst. Vielleicht kommt ja bald ein passender NuLine Center raus, dann kann ich den hier besser verkaufen als wenn ich das Gitte weiss gemacht hab.

Motiviert durch diverse Threads hier im Forum hab ich mich dann mit d-c-fix Folie (Lack uni) daran gemacht das Gehäuse weiss einzufärben. Hier ein Zwischenstand, als das Gitter noch schwarz war:

Nach dem Färben des Gitters in weiss, sieht es jetzt ziemlich gut aus:

Ein schöner Rücken kann auch entzücken:

Und so sieht es dann im Gesamtbild aus (der silber/goldene AV-Receiver in ist nur eine tenporäre Lösung, da muss wohl wieder ein schwarzer her):

Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn der Farbton nicht ganz der selbe ist wie bei den NuLines.
Kostenpunkt der ganzen Aktion war unter 13,50 Euro (Folie 6,50 und das Spray 7 Euro). Ging soweit ganz gut, keine Blasen oder so. Hab nur den Fehler gemacht, dass ich zum Reinigen und Entfetten ein Lösungsmittel genommen hab was die schwarze Oberfläche angegriffen hat, was ich leider erst bemerkt hab als es zu spät war (hätte ich erst mal an einem Stück auf der Unterseite probieren sollen). Rückbau ist also nicht mehr, macht aber nix, gefällt mir weiss sowieso besser.
Die Folie kann man mehrfach wieder abziehen und sie klebt trotzdem noch gut. Ich hab das Lautsprecher-Chassis beim Bekleben aber ausgebaut und abgelötet. Mit dem Ausschnitt für die Bassreflex-Öffnung hatte ich ein bisschen Probleme, da hab ich nicht sauber ausgeschnitten. Sieht man aber nicht, weil's unter dem Gitter ist. Auch die runden Ecken vorne waren knifflig.
Wenn der Center nicht fast ausschließlich aus Rundungen bestehen würde, würde ich das damit ja auch machen, aber wegen der vielen Rundungen hab ich da etwas Angst. Vielleicht kommt ja bald ein passender NuLine Center raus, dann kann ich den hier besser verkaufen als wenn ich das Gitte weiss gemacht hab.