Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
- MrToddsFriends
- Semi
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 01:04
Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
Hallo,
bin neu hier im Forum und nicht zuletzt durch das Lesen diverser Beitraege von rockyou ein bisserl auf die nuVero 7 angefixt. Ziel ist reiner Stereo-Betrieb ohne Woofer. Ich frage mal drauflos:
Hat die nuVero 7 beidseitige Bassreflexoeffnungen, also oben und unten, wenn man sie aufrecht stellt?
Macht es Sinn, ueber einen Betrieb zweier nuVero 7 auf den flachen Standfuessen SF-7 nachzudenken oder machen zwei aufrechte nuVero 7 nur mit den (doch ziemlich hohen) Staendern ST-7 Sinn?
MrToddsFriends
bin neu hier im Forum und nicht zuletzt durch das Lesen diverser Beitraege von rockyou ein bisserl auf die nuVero 7 angefixt. Ziel ist reiner Stereo-Betrieb ohne Woofer. Ich frage mal drauflos:
Hat die nuVero 7 beidseitige Bassreflexoeffnungen, also oben und unten, wenn man sie aufrecht stellt?
Macht es Sinn, ueber einen Betrieb zweier nuVero 7 auf den flachen Standfuessen SF-7 nachzudenken oder machen zwei aufrechte nuVero 7 nur mit den (doch ziemlich hohen) Staendern ST-7 Sinn?
MrToddsFriends
Re: Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
Hallo, willkommen im Forum
Da eignen sich Ständer oder Wandhalter.
Die Standfüße SF-7 sollen den Nuvero 7 vor allem einen sicheren Stand geben. Zum Beispiel wenn diese
auf einem Board o.ä. stehen.

Nein, das Bassreflexrohr ist nur einmal vorhanden. Unten.MrToddsFriends hat geschrieben:
Hat die nuVero 7 beidseitige Bassreflexoeffnungen, also oben und unten, wenn man sie aufrecht stellt?
Du solltest die Nuvero 7 in eine Position bringen, so daß der Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe ist.MrToddsFriends hat geschrieben: Macht es Sinn, ueber einen Betrieb zweier nuVero 7 auf den flachen Standfuessen SF-7 nachzudenken oder machen zwei aufrechte nuVero 7 nur mit den (doch ziemlich hohen) Staendern ST-7 Sinn?
Da eignen sich Ständer oder Wandhalter.
Die Standfüße SF-7 sollen den Nuvero 7 vor allem einen sicheren Stand geben. Zum Beispiel wenn diese
auf einem Board o.ä. stehen.
Ist durchaus möglich, wenn Du die sehr tiefen Frequenzen nicht unbedingt hören willst. Bleibt aber Geschmackssache. Für Heimkinobetrieb ist ein Subwoofer zu empfehlen.MrToddsFriends hat geschrieben: Ziel ist reiner Stereo-Betrieb ohne Woofer.
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
Für den senkrechten Betrieb kann man den Hochtöner bei einer 7 um 180° drehen. So zeigen beide Bassreflexlöcher dann in die selbe Richtung.MrToddsFriends hat geschrieben:Hat die nuVero 7 beidseitige Bassreflexoeffnungen, also oben und unten, wenn man sie aufrecht stellt?
Ich bin mir nicht sicher, meine aber dass Nubert das eventuell sogar macht wenn man es bei der Bestellung angibt.
Im Zweifel einfach kurz mit der Hotline telefonieren.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
Hey,
das ist eine echt gute Stereo-Variante. Die NuVero 7 ist nicht so bassschach, wie der -3dB Punkt im Vergleich mit den großen Standboxen aussieht.
Für Heimkino wird es allerdings ein bisschen an Bassdruck fehlen.
Ich würde die 7 ganz klar auf Stative stellen, da die Mittel-Hochtongruppe sonst viel zu tief ist. Außerdem wir das auch im Bassbereich eine Aufdickung bringen, es sei denn du stellst sie auf ein Podest.
In Kombination mit dem Stativ passt die Höhe eigentlich echt gut.
Viele Grüße
Berti
das ist eine echt gute Stereo-Variante. Die NuVero 7 ist nicht so bassschach, wie der -3dB Punkt im Vergleich mit den großen Standboxen aussieht.
Für Heimkino wird es allerdings ein bisschen an Bassdruck fehlen.
Ich würde die 7 ganz klar auf Stative stellen, da die Mittel-Hochtongruppe sonst viel zu tief ist. Außerdem wir das auch im Bassbereich eine Aufdickung bringen, es sei denn du stellst sie auf ein Podest.
In Kombination mit dem Stativ passt die Höhe eigentlich echt gut.
Viele Grüße
Berti
Re: Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
Ja, ich hoffe doch, dass es eine linke und rechte Box gibt.HeldDerNation hat geschrieben:Für den senkrechten Betrieb kann man den Hochtöner bei einer 7 um 180° drehen. So zeigen beide Bassreflexlöcher dann in die selbe Richtung.MrToddsFriends hat geschrieben:Hat die nuVero 7 beidseitige Bassreflexoeffnungen, also oben und unten, wenn man sie aufrecht stellt?
Ich bin mir nicht sicher, meine aber dass Nubert das eventuell sogar macht wenn man es bei der Bestellung angibt.
Im Zweifel einfach kurz mit der Hotline telefonieren.
Zumindest ist das bei der nuvero 5 der Fall.
Aber beim bestellen angeben...
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Re: Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
hmmm,
es wurde bestimmt schon oft beantwortet, aber:
Wenn man eine Nuvero7 für Stereo als Paar im senkrechten Betrieb nehmen will und dann noch ein Stativ dazu - Warum nicht gleich eine Nuvero10 nehmen?
Der Preisunterschied je Box ist 140€
es wurde bestimmt schon oft beantwortet, aber:
Wenn man eine Nuvero7 für Stereo als Paar im senkrechten Betrieb nehmen will und dann noch ein Stativ dazu - Warum nicht gleich eine Nuvero10 nehmen?
Der Preisunterschied je Box ist 140€

- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
Die NuVero 7 hat eine doppelte D'Appolito Anordnung und somit Vorteile beim Abstrahlverhalten im Oberbass.Lemke46 hat geschrieben:Warum nicht gleich eine Nuvero10 nehmen?
Außerdem sieht die NuVero 7 auf Stativ einfach deutlich anders aus, als eine 10 womit dann der persönliche Geschmack eine große Rolle spielt (für welche man sich da auch immer entscheidet).
Viele Grüße
Berti
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Fragen zur nuVero 7 im reinen Stereo-Betrieb
Hallo
ich kann die 7er für Stereo wirklich empfehlen. Auch im Bassbereich reicht es bei den meisten Musikrichtungen locker, nur bei Elektronik könnte es auch mal tiefer gehen, oder bei Orgel u. Kontrabass. Dafür laufen bei mir zwei AW-1 mit, und die 7er werden bei 40 Hz getrennt (durch die AW-1, nicht AVR). Dann bleiben für Musik keine Wünsche mehr offen
Ich habe sie zuhause auch direkt gegen die 10er verglichen, und die 7er sind geblieben (auf den passenden ST-7). Sie lagen im Vergleich bei mir zuhause und auch in SG deutlich vorne, allerdings mit Unterstützung durch Subwoofer.
Muss jetzt zum Fußball...
ich kann die 7er für Stereo wirklich empfehlen. Auch im Bassbereich reicht es bei den meisten Musikrichtungen locker, nur bei Elektronik könnte es auch mal tiefer gehen, oder bei Orgel u. Kontrabass. Dafür laufen bei mir zwei AW-1 mit, und die 7er werden bei 40 Hz getrennt (durch die AW-1, nicht AVR). Dann bleiben für Musik keine Wünsche mehr offen

Ich habe sie zuhause auch direkt gegen die 10er verglichen, und die 7er sind geblieben (auf den passenden ST-7). Sie lagen im Vergleich bei mir zuhause und auch in SG deutlich vorne, allerdings mit Unterstützung durch Subwoofer.
Muss jetzt zum Fußball...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)