Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, weil es in einem Forum so üblich sein sollte und ich keinen gesonderten Thread gefunden habe.
Ich bin 25 Jahre jung und komme aus der Schweiz und dort aus der Nähe von Luzern. Habe Elektroniker gelernt und möchte jetzt mit einer Technikerschule von der Elektrobranche in die IT-Branche wechseln. Seit ich klein bin liebe ich Spielfilme zu gucken, sehr früh hatte ich schon in meinem Jugendzimmer einen 42" Plasma und eine Standart 5.1 Anlage von Phillips. Mittlerweile wohne ich mit meiner Freundin in einem renovierten Schweizer Bauernhaus und habe meine Kiste von Fernseher immer noch. Die Anlage hat sich seit einiger Zeit verabschiedet und nun höre ich den Ton aus der Plasmakiste.
Von einem Freund in Deutschland wurde ich auf Nubert aufmerksam und recherchierte die komplette Website

Meine Vorraussetzungen sind sicherlich nicht die Optimalisten, aber ich denke hier sind sehr kompetente und freundliche Mitglieder, welche mir mit ihren Erfahrungen und Wissen mich unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Wie schon geschrieben wohne ich in einem alten renovierten Bauernhaus mit dem Vorzugsmaterial HOLZ. Das Wohnzimmer ist 6x5 Meter und ohne Trägerbalken 2,09 m hoch. Die Decke hat Holzverkleidung, der Boden ist aus Holz, aber hat noch einen Teppich drauf und die Wände sind mit Fermacell bestückt. Bei weiteren Fragen, bitte schreiben. In das Heimkino soll ein neuer Fernseher, vielleicht ein LED-TV oder sogar ein OLED mit eigens gebauter Ambilight, dann eine Nubertanlage versteht sich, welche hier in Frage kommt, weiss ich noch nicht, das wird sich hier vielleicht erst ergeben. Ein Beamer mit Leitwand kommt aufgrund des Platzes nicht in Frage. Hinzukommt ein Zuspieler, auch eine grosse Sache, entweder per TV und NAS, oder HTPC, oder PS3/4. Dann natürlich ein Verstärker passend zum Heimkino. Ein grosses Problem ist natürlich die Sache mit dem Bass, unsere Nachbarn hören unsere Schritte wenn wir laufen, ist aber nicht weiter schlimm weil wir uns damit arrangieren können, deshalb möchte ich einen Tieftonbereich den man gut wahrnimmt, welcher aber keine wackelnden Lampen bei unseren "Unternachbarn" verursacht. Hatte hier vielleicht an den IBeam gedacht als Ersatz für den Sub gedacht.
So ich denke es war jetzt viel zum lesen, aber ich glaube ich konnte damit einiges schildern. Bei Fragen bitte ich diese zu stellen. Ein Budget habe ich mir noch nicht festgelegt, es muss einfach alles zum Raum, Geschmack und Gesamtpaket passen. Eventuell hat meine Freundin noch ein Paar Worte dazu zu sagen

Bin mal auf erste Vorschläge und Beiträge gespannt.
Schönen Tag euch noch.
Ade’ Micha