Seite 1 von 4

Kartonfetzen, Styroporsalat und zwei nuBox 380...

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 17:08
von Christian K.
Heute kamen meine zwei NuBox 380 an und meine Eltern haben das Paket angenommen, weil ich arbeiten war. Zu Hause angekommen erstmal riesen freude. Dann viel mir die etwas "schlampige" Verpackungsweise auf. Der Karton war etwas eingedrückt, die Klammern waren herausgerissen und der war rundherum mit Klebeband umwickelt. Genauer hingesehen: "Diese Sendung wurde leider beschädigt. Verschlossen von Deutsche Post."
OK, dachte ich mir, ich riskiere mal einen Blick...
Im Paket tat sich ein Schlachtfeld auf. Das Styropor war überall auseinandergebrochen, hielt die zwei NuBox'en aber noch in Position. So, mal die erste herausgenommen. Von aussen schonmal keine Beschädigungen zu sehen. Zweite Box. Hmm ok, sieht doch gut aus. Doch was ist das?? Hinten rechts unten die Ecke ist minimal eingedrückt!
Fällt zwar nicht wirklich auf, aber immerhin...

Ich frag mich, was die Post mit dem Paket gemacht hat
Ich glaub ich ruf gleich mal bei Nubert an und frag mal, wie ich damit verfahren soll...

Leider kommt mein Verstärker erst am Montag, sodass ich noch nichtmal probehören kann, o die nicht nen technischen Schaden abgekriegt hat.
Appropos Technik. Auf dem Paket klebt ein Neonroter Zettel: Vorsicht! Hochempfindliche Elektrogeräte!

[EDIT] Wie ich grad sehe, ist die Hotline vor Montag nichtmehr zu erreichen. Na dann mal abwarten

[EDIT2] Konnte die Zwei Boxen mal am Verstärker meiner Eltern testen. Als der Wohnzimmertisch gewackelt hat (Naja, nicht ganz ^^) musste ich aber wieder gehen
Klanglich sind sie Top, soweit ich das in zwei Minuten erkennen kann. Nur muss ich wegen dem winzigen(?) Schaden mal sehen, ob ich mir eine neue schicken lasse. Denn 180€ sind und bleiben 180€. Dafür will ich auch nen Toplautsprecher ohne Macken.

[EDIT3] Je mehr ich mir das Paket anschaue, desto mehr ärgere ich mich über die Post
Wen es interessiert, kann sich hier Bilder vom Unglück anschauen.
http://home.arcor.de/fusel_wusel/zeug/nubert (Qualität ist nicht die beste)

Habe mein Posting aus einem anderen Thema rauskopiert und ein neues geöffnet. Scheint ja öfters Versandprobleme zu geben. Vielleicht tut Nubert irgendwas dagegen. :)

Naja, auf jeden Fall werde ich mich am Montag mal mit der Hotline in Verbindung setzen und neue Ordern. Bei dem Verpackungszustand kann ich nicht beurteilen, ob die Elektronik nicht doch was abbekommen hat.

Falls das jemand von Nubert liesst: Schickt mir doch bitte neue. DIe Lieferung ging an Christian K. Falls noch fragen sind -> Meine Telefonnummer habt ihr ja mit der Bestellung bekommen. Falls ihr euch nicht meldet -> Ich melde mich auf jeden Fall.

Ich finds jedenfalls schade, das zwischen einer super Firma und den Kunden immernoch so eine "Spaßbremse" namens Post sitzt, die die Pakete scheinbar durch die Gegend tritt.

In dem Sinne viele Grüße
Christian

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 17:47
von Freddy
wirklich bloed, dass sowas vorkommt.. das muss doch nun wirklich nicht sein... ich bin mir sicher, dass nubert das ganz sauber regelt.. ist aber trotzdem bloed.

nur mal so nebenbei: selber habe ich mal einen pc (medi-tower) seeeeeehr gut verpackt und gut gekennzeichnet per flugzeug mitgenommen.. habe es dort abgegeben, wo "sensible sachen" einzuchecken sind.... als das teil nach einer stunde hier ankam, fand ich das festverschraubte cd-laufwerk komplett in den tower geschlagen.. trotz guter verpackung, aufkleber etc. ... das cd-laufwerk ist einfach komplett (mit dem hammer???) reingehauen und ist innen einmal quer uebers mainboard runtergefallen (es wurde vom inneren stromkabel noch gehalten)... schraubenteile habe ich auch noch gefunden...

also solche dinge passieren wohl immer wieder mal... aber wieso? ... man kann es immer wieder einfach nicht verstehen.

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 17:47
von Freddy
[edit] obiger post wurde zwei mal verschickt.. diesen habe ich nun geloescht[/edit]

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 17:51
von Indian
ich kann Deine Wut nachempfinden; auch bei meinen nuLines waren beide Pakete beschädigt; die Lautsprecher waren aber unbeschädigt geblieben. Deutschland wird immer mehr zur "Servicewüste"!

Gruss

Indian

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 17:53
von Christian K.
Also ich werd da ganz auf Nubert vertrauen ;)
Am liebsten würde ich ja selber zu Nubert fahren. Aber das ist mir etwas zu weit. Wahrscheinlich muss man die Familien der Postboten entführen, damit man was in der Hand hat, damit die besser aufpassen :roll:

Karton

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 18:41
von Maugi
Mein Paket war auch schon komplett offen an einer Ecke, Feuchtigkeit hätte so hinein können ! Das Paket mit dem AW-1000 wog fast 40 kg, dafür war es alles etwas dürftig verpackt !
Die Ecken sollten zusätzlich verstärkt werden.
In meiner Firma werden auch sehr viele Pakete verschickt, dort werden z.B. an den Ecken Eckschutzkanten gesteckt. Den Karton empfinde ich als zu dünn.
Es gibt Richtlinien was Pakete aushalten müssen, zum Beispiel einen Sturz aus 1,5m ...
Das sollte die Firma Nubert noch mal überprüfen :D , ich hoffe nicht, das es plötzlich viele
neue Schnäppchen mit kleinen Fehlern, bei ihnen zu erwerben gibt. :lol:

Verfasst: So 9. Nov 2003, 15:16
von sir buffy
Hi

Da bin ich froh, daß ich lediglich eine Stunde zu Nubert habe. Werde auch meine zukünftigen Nubis alle persönlich abholen.

Schließlich gibtŽs in SG immer was interessantes zu sehen/hören. Außerdem hat man seine Lieblinge dann sofort zuhause stehen.

Mein Mitgfühl gilt allen, denen diese Möglichkeit nicht offensteht.

Verfasst: So 9. Nov 2003, 15:53
von Christian K.
sir buffy hat geschrieben:Hi

Da bin ich froh, daß ich lediglich eine Stunde zu Nubert habe. Werde auch meine zukünftigen Nubis alle persönlich abholen.

Schließlich gibtŽs in SG immer was interessantes zu sehen/hören. Außerdem hat man seine Lieblinge dann sofort zuhause stehen.

Mein Mitgfühl gilt allen, denen diese Möglichkeit nicht offensteht.
Ich hab immerhin ca. 410 km bis Schwäbisch Gmünd. Da kann ich nicht einfach mal so hinfahren. Vorallem würde mich die Fahrt einiges kosten, weil ich da mindestens zwei mal volltanken müsste (Für Hin- und Rückweg) :roll:

Verfasst: So 9. Nov 2003, 15:59
von Blap
Ich hab immerhin ca. 410 km bis Schwäbisch Gmünd. Da kann ich nicht einfach mal so hinfahren.
Wieso nicht ?

Verfasst: So 9. Nov 2003, 16:08
von Christian K.
Blap hat geschrieben:
Ich hab immerhin ca. 410 km bis Schwäbisch Gmünd. Da kann ich nicht einfach mal so hinfahren.
Wieso nicht ?
Weil es weit weg ist? :wink: