Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Mr. Becks
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Okt 2012, 20:15

Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Mr. Becks »

Hallo zusammen!
Ich hab mir vor nem Monat den VSX 922 gekauft, nun stell ich mir die Frage mit welchem Boxenset ich das beste Resultat erzielen kann. Wie ich aus dem Forum erfahren habe soll man von den VSX- 920 Verstärkern nicht zu viel erwarten, aber mein Wohnzimmer hat auch "nur" 25qm und ich möchte eben das best mögliche rausholen.
Was meint ihr?
MfG Becks
Lemke46

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Lemke46 »

Hallo,
Frage: Warum hast du dir erst den Receiver geholt und fragst jetzt nach den Boxen? Umgekehrt wäre besser gewesen, denke ich.

Ansonsten kannst du da schon fast alles anschließen, gerade bei 25 qm.

Aber ich weiß nicht, ob du da z.B. 7.2 oder höher anschließen kannst und und und....

Woran denkst du denn? :wink:
Mr. Becks
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Okt 2012, 20:15

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Mr. Becks »

Ich hatte davor so ein 0815 DVD/5.1 Verstärker Kombigerät von Phillips für 120€.
Da ich noch Boxen im Keller hatte dachte ich 'alles klar'
Kauf ich mir nen Verstärker und schließ die einfach an. Is natürlich schonmal besser als das Phillips Gerät, aber als ich neulich bei nem Freund war und seine Anlage hörte war schnell klar das immernoch Welten dazwischen liegen.. Er hat jetzt keine nubert Boxen, gab mir aber den Tipp dazu. Also bin ich jetzt hier gelandet:)
Zum Receiver von mir: 7.2 ist möglich, mir reicht aber 5.1, bzw für 7.2 hab ich nicht den Platz/ meine Freunden würd mir was erzählen wenn in unserem Wohnzimmer alles mit Boxen voll steht:)-- leider!
Noch zum Receiver: er hat 1050 Watt.
Ich Brauch jetzt natürlich nicht die mega überdemensionierten Monsterboxen, aber schon so dass
Beim Musik hören Gänsehaut bekomm:)
Die Anlage soll zu 70 Prozent fürs Heimkino und zu 30 für Musik genutzt werden.
Mr. Becks
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Okt 2012, 20:15

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Mr. Becks »

Konkret dachte ich mir:
- 2x nuLine 102 standboxen für Front L/R
- 2x nuBox 381 für Rear
- 1x nuBox CS- 411
- 1x nuLine AW- 560

Die frage ist ob der Receiver das verpackt und ob die Kombination so ok ist,
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Stevienew »

Hallo Mr. Becks,

herzlich Willkommen im nuForum :lol:

Deine Wahl ist ein wenig seltsam, da Du zwei Serien mischst. Im Sinne einer größtmöglichen Homogenität rate ich Dir, bei einer Linie zu bleiben.
Die NL 102 ist IMHO einer der schönsten LS aus dem Nubert-Programm und über jeden Zweifel erhaben.
Als Rear LS bieten sich die Dipole DS 22 an, wenn der Abstand zwischen RearLS und Hörplatz eher gering ist. Ansonsten - wenn es reine Direktstrahler sein sollen und Du diese ordentlich stellen kannst, würde ich zur NuLine 32 greifen.
Als Center schlage ich den CS 42 vor.
Der AW 560 geht vollkommen in Ordnung, wenn Du aber den absoluten "Basskick" brauchst, nimm einen AW 1000.

Mit diesem Set wirst Du garantiert Gänshautfeeling erzeugen können und der AVR sollte da locker reichen.

Das Ganze geht natürlich auch 'ne Ecke günstiger: 5 x NuBox 311 mit zwei AW 441 sorgen auch für Gänsehaut 8O - und sind, gerade da Dein Schwerpunkt ja auf Heimkino liegt, sicher auch eine gute Alternative.

Wie hoch ist denn das Budget und viel wichtiger: wie sieht es mit den Aufstellungsmöglichkeiten aus? Hast Du vielleicht ein paar Bilder des Wohnzimmers parat?

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Nighthawk1977 »

Wie Du in meiner Signatur sehen kannst, habe ich den Vorgänger Deines AVR's, betreibe eine feine nuBox Kombination damit und bin bislang sehr zufrieden. Denke die Kombination passt ganz gut zusammen. :wink:
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Mr. Becks
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Okt 2012, 20:15

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Mr. Becks »

Das mit dem Budget is das so ne Sache... Die Front speaker und der Sub, wollte ich gleich kaufen, der Rest muss noch warten.
Mit der Akustik bzw der Raumaufteilung ist es das schlimmste was geht. Um es zu beschreiben mein Wohnzimmer ist rechteckig geschnitten, der Fernseher und Anlage steht in einer Ecke und bildet mit den Sofas ein Quadrat, das den Bereich abgrenzt. Ich werd nachher mal versuchen mit dem iPhone ein Bild hichzuladen, ist schwierig zu beschreiben...
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Nighthawk1977 »

Ist doch kein Problem, kannst ja auch modular aufbauen. Ich hatte vorher ein 5.1 System von Teufel und habe zuerst Front und Center gekauft und zunächst Subwoofer und Rear weitgenutzt. Jetzt, knapp 10 Monate später kamen dann die Rear und die beiden Subwoofer. Solltest Du z.B. die 511er schön aufstellen können, wirst Du sicher schon einen deutlichen Zugewinn haben.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Benutzeravatar
Seekape
Star
Star
Beiträge: 795
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Seekape »

Hi Becks,

ich hatte den Vor- Vorgänger Deines AV. Sowohl die 311er und vor allem die 318 haben mir hier sehr viel Spaß gemacht.

Fang mit der 311/318 und entsprechenden (wenn möglich 2x) Sub an, das wird schon geil werden! Wenn es dann Standboxen vorne werden sollen kannst du die "kleinen" ja nach hinten stellen...
Grüße Seek

Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Mr. Becks
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Okt 2012, 20:15

Re: Welches Boxenset zu Pioneer VSX 922-k?

Beitrag von Mr. Becks »

So hab ich mir das auch vorgestellt:) gerade eben ging bei eBay ein 311 Set mit so nem ATM-Modul für 305€ raus. Aber bei dem Preis bekommt man ja auch schon neue...
Ich denk ich werd morgen mal nach Schwäbisch Gmünd fahren und mir vor Ort die unterschiedlichen Boxen anhören.
Ihr habt mir schon mal sehr geholfen! Danke an dieser Stelle!
Werd dann berichten wie es war und auch mal ein zwei Bilder von meinem Akustik- Albtraum- Wohnzimmer in die Galerie stellen, dass ihr euch mal ein Bild machen könnt... Muss halt erst noch aufräumen ;)
Antworten