Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erweiterung nuline Set
Erweiterung nuline Set
Hallo ich stehe jetzt vor der Wahl mein heimkino zu erweitern. Momentan besitze ich 2 nuline 100 als frontspeaker, einen cs 42 als Center, den aw 1000, sowie Teufel ultima 40 als rearspeaker sowie 2 kleine aus dem Teufel Concept p als surroundback( aus meinem alten heimkino). Nun stehe ich vor der Wahl
Rear uns Surround back nuline was 12
Rear nuline 32, Surround back ws 12
Front nuline 122 rear 100, Surround back ws 12
Das letzte ist mein Favoriten aber sind nuline 100 als Rear Verschwendung
MfG nils
Rear uns Surround back nuline was 12
Rear nuline 32, Surround back ws 12
Front nuline 122 rear 100, Surround back ws 12
Das letzte ist mein Favoriten aber sind nuline 100 als Rear Verschwendung
MfG nils
Re: Erweiterung nuline Set
Nabend
Also ich persönlich würde mal sagen das ich das Set 2 nehmen würde also Rear nuLine 32 und Surround Back WS-12
Set 1 were auch ne möglichkeit aber dafür weren mehr Details vom Hörraum nicht schlecht also Skizze,Bilder
Dann würden dir auch noch andere Helfen also noch mehr als jetzt
mfg sven
Also ich persönlich würde mal sagen das ich das Set 2 nehmen würde also Rear nuLine 32 und Surround Back WS-12
Set 1 were auch ne möglichkeit aber dafür weren mehr Details vom Hörraum nicht schlecht also Skizze,Bilder

Dann würden dir auch noch andere Helfen also noch mehr als jetzt

mfg sven
Re: Erweiterung nuline Set
Naja der Raum ist das Problem. Der ist noch nicht bekannt suche gerade ein neues Haus soll aber 30-40 qm werden. Am liebsten offen mit küchenbereich also dann noch etwas größer. Momentan bekomme ich damit noch keine Probleme mit meiner besseren Hälfte wenn das Haus gekauft wurde wird wohl mehr für Küche und als son Zeug drauf gehen. Deshalb soll jetzt gekauft werden.
Re: Erweiterung nuline Set
Hörst du den viel musik oder Hauptsächlich Filme
weil ich mich gefragt habe warum du statt den nuLine 32 keine DS-22 nimmst so kannst dann variieren und sind nicht so groß
weil ich mich gefragt habe warum du statt den nuLine 32 keine DS-22 nimmst so kannst dann variieren und sind nicht so groß
Re: Erweiterung nuline Set
Hi,
Kommt halt drauf an was du mit den Ls machst.....
Bevor du die 122er kaufst würd ich auch mal nach nem 2. Aw-1000 schaun. Da hast du ein riesen Potential an der Stelle.
Was ist mit den DS-22? Irgendwie hast du den Rear schlechthin vergessen - spielt bis unter 80Hz, ist kleine, dezent und hat noch je nach Aufstellung einen Dipolmodus.Jacke hat geschrieben: Rear uns Surround back nuline was 12
Rear nuline 32, Surround back ws 12
Eigentlich schon...Jacke hat geschrieben: Das letzte ist mein Favoriten aber sind nuline 100 als Rear Verschwendung
Kommt halt drauf an was du mit den Ls machst.....
Bevor du die 122er kaufst würd ich auch mal nach nem 2. Aw-1000 schaun. Da hast du ein riesen Potential an der Stelle.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Erweiterung nuline Set
Meistens Filme aber auch Musik jeglicher Richtung. Aber auch Musik DVDs und da sollen Dipole nicht so der Hit sein Größe ist auch kein Problem für mich daher habe ich diese bisher nicht in Betracht gezogen
Re: Erweiterung nuline Set
Noch so ein Riesen subwoofer bin mit dem einem vollkommen zufrieden kann mir nicht vorstellen das der 2 soviel raushaut. Außerdem tuen mir meine Nachbarn jetzt schon leid.
Re: Erweiterung nuline Set
Also da muss ich wieder sprechen die DS-22 mach eine super arbeit bei Blu-ray oder DVD musik videos/Konzerte
Re: Erweiterung nuline Set
Deine Nachbarn werden sich über den zweiten Sub freuen, dein Raum erhält einen deutlich gleichmässigeren Raum und du wirst feststellen, dass du deutlich höhere Pegel bei weniger dröhnen fahren kannst.Jacke hat geschrieben:Noch so ein Riesen subwoofer bin mit dem einem vollkommen zufrieden kann mir nicht vorstellen das der 2 soviel raushaut. Außerdem tuen mir meine Nachbarn jetzt schon leid.
(wobei letzter Punkt ein wenig spekulativ ist und vom den örtlichen Gegebenheit abhängt, trifft aber sehr oft und in den meisten normalen Wohnzimmern zu)
Der zweite Sub verbessert dir die Qualität, nicht die Quanität - für die selbe Intensität kannst du sogar mit dem Pegel leicht runter.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Erweiterung nuline Set
Ich kann leider nicht aus Erfahrung sprechen, ist nur das was ich gehört habe. Ist nicht eine nuline 32 oder gar die 100 er nochmal ne Eckes besser. Wobei die ws12 so schön unauffällig sind. Im Moment merke ich hält auch Bass aus meinen rear speakern also den Teufel, was ich persönlich nicht schlecht finde. Und ich denke das wir bei den ds22 und ws 12 wohl fehlen?
Zum Dröhnen muss ich sagen habe ich momentan keine Probleme mit habe zwar einem halben Tag subwoofer rumgeschleppt aber über ein Dröhnen kann ich eigentlich nicht Klagen.
Zum Dröhnen muss ich sagen habe ich momentan keine Probleme mit habe zwar einem halben Tag subwoofer rumgeschleppt aber über ein Dröhnen kann ich eigentlich nicht Klagen.