Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zum AW 991
-
- Semi
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 23:13
- Been thanked: 15 times
Frage zum AW 991
Hallo Leute,
ich habe mal ne ganz blöde Frage. Wenn ich den 991 auf Zimmerlautstärke, mit reichlich eingestellten Bässen von 30 auf 20hz umstelle, wie macht sich das bemerkbar!?
Bitte die Frage ernst nehmen, auch wenn es sich blöde anhört. Es geht darum ob er kaputt ist oder nicht.
LG
Sascha
ich habe mal ne ganz blöde Frage. Wenn ich den 991 auf Zimmerlautstärke, mit reichlich eingestellten Bässen von 30 auf 20hz umstelle, wie macht sich das bemerkbar!?
Bitte die Frage ernst nehmen, auch wenn es sich blöde anhört. Es geht darum ob er kaputt ist oder nicht.
LG
Sascha
Re: Frage zum AW 991
Der Bass reicht dann tiefer und wird nicht beschnitten. Der AW-991 schafft sehr hohe Pegel auch bei extrem tiefen Bässen. Es klingt damit auch insgesamt vielfältiger.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum AW 991
Es muss selbstverständlich auch 20Hz Material zugespielt werden - bei Musik wirst du beispielsweise in der Regel keinen Unterschied hören, weil dort nur selten Töne unterhalb 30Hz vorhanden sind.
Ich würde einen Tongenerator für die Überprüfung ob defekt oder nicht empfehlen - gibt's als Freeware für den PC.
Allerdings auch die persönliche Hörgrenze berücksichtigen, bei mir persönlich wirds beispielsweise ab 23Hz deutlich leiser
Ich würde einen Tongenerator für die Überprüfung ob defekt oder nicht empfehlen - gibt's als Freeware für den PC.
Allerdings auch die persönliche Hörgrenze berücksichtigen, bei mir persönlich wirds beispielsweise ab 23Hz deutlich leiser

Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Semi
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 23:13
- Been thanked: 15 times
Re: Frage zum AW 991
Danke für die Infos. Ich habe folgendes Problem: Sobald ich die Frequenz von 30hz auf 20hz umstelle ist der Subwoofer tot. D.h. er bringt gar keinen Ton mehr raus. Egal ob im 5.1 oder im Stereomodus. Ich habe alle Einstellmöglichkeiten auch am Receiver probiert, aber nichts passiert. Bei 30hz bricht dafür fast das Haus zusammen. Das Problem ist aber schon mit Nubert besprochen und der Sub wird ausgetauscht. Ich wollte nur sicher gehen, das ich nicht zu blöd bin.
MfG
Sascha
MfG
Sascha
Re: Frage zum AW 991
Du hast aber nicht bei voller Lautstärke umgeschalten oder?
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- Black511er
- Star
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Frage zum AW 991
Wird er sicher nicht getan habenLipix hat geschrieben:Du hast aber nicht bei voller Lautstärke umgeschalten oder?

Aber wenn er Ausgetauscht wird und man das Problem gefunden hat ist doch alles super

Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25
) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25

Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Re: Frage zum AW 991
Bei max Pegel hätte das nämlich 2-3 Auswirkungen:
1. Der Pegel könnte schon deutlich zu laut für die 20Hz Stellung sein
2. Ohne das Bassreflexrohr neigt auch das Chassis bei bestimmten Szenen dazu komisch zu schwingen
~3. Wäre noch möglich, dass beim umschalten selber auch noch ein unbekannter Faktor dazu kommt.
1. Der Pegel könnte schon deutlich zu laut für die 20Hz Stellung sein
2. Ohne das Bassreflexrohr neigt auch das Chassis bei bestimmten Szenen dazu komisch zu schwingen
~3. Wäre noch möglich, dass beim umschalten selber auch noch ein unbekannter Faktor dazu kommt.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- Semi
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 25. Sep 2012, 23:13
- Been thanked: 15 times
Re: Frage zum AW 991
..nein, hat er nicht!Lipix hat geschrieben:Du hast aber nicht bei voller Lautstärke umgeschalten oder?
Wird er sicher nicht getan haben
Aber wenn er Ausgetauscht wird und man das Problem gefunden hat ist doch alles super

Und das Nubert so schnell reagiert finde ich übrigens auch super!
Re: Frage zum AW 991
Ja. Sowas wird da sehr schnell behoben 

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Frage zum AW 991
Der ganze Sub wird getauscht ? Das wäre ja prima, wegen der eventuellen Reperaturdauer. Auch wenn es i.d.R. schnell geht.
Ich tippe aber auf einen technischen Defekt am Sub.
Ich tippe aber auf einen technischen Defekt am Sub.
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft