Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 82 + passender Reciever

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
BrunoAr
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:49

NuLine 82 + passender Reciever

Beitrag von BrunoAr »

Hi,

nach langer Zeit habe ich mich endlich für ein richtiges "Lautsprechersystem" entschieden, die NuLine 82!
Nun fehlt mir aber noch ein Reciever, da dies leider nicht mein Spezialgebiet ist, wollte ich mir bei euch Rat holen.

Daheim habe ich noch einen Onkyo CR - 70R CD , der aber wahrscheinlich nicht mehr dem Stand der heutigen Zeit entspricht (oder widerspricht mir da jemand?)

Zur Auswahl habe ich mir nach durchforsten gefühlter 100 Threads folgende ausgesucht.

- Onkyo 8050
- Yamaha R-S 700
- NAD 326BEE

So nun zu meinem "Problem". Eigentlich wollte ich den Yamaha R-S 700 kaufen, da ich später eventuell noch ein ATM (wg. Bass usw.) einbauen will.

ABER:
Meine komplette Musiksammlung liegt auf einem qnap 519 (also einem Netzwerkserver), so dass ich diesen eigentlich als Musikquelle verwenden will. Außerdem gefällt mir die Möglichkeit beim Onkyo 8050, diesen per Andoirdhandy steuern zu können, sehr.

So:
- Gibt es eine Möglichkeit den Yamaha R-S 700 / NAD 326 BEE irgendwie an mein Netz zu bekommen, und ihn per Tablet zu bedienen?
- Umgekehrt, ist es mittlerweile doch möglich das ATM in das "Onkyo 8050-System" einzubauen?

Mein Musikgeschmack ist übrigens ("leider") sehr gemixt, alles ungefähr gleich viel, je nachdem in welcher Stimmung ich bin:
- Rock
- House
- Klassik
- Pop

Budgetmäßig liegt um 400-500 Euro!
Der Raum, indem alles steht, ist übrigens rechteckig und 25 qm groß. (Viel Glas - hohe Fenster)

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Grüße
Bruno

PS: Selbstverständlich würde ich das präferierte Gerät dann erst mal Probehören, aber zuerst wollte ich mich anständig informieren.
PPS: Ah ich merke gerade, dass der Thread im falschen Subforum gelandet ist! Sorry!!!
Deliberation
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 22:11

Re: NuLine 82 + passender Reciever

Beitrag von Deliberation »

BrunoAr hat geschrieben:Daheim habe ich noch einen Onkyo CR - 70R CD , der aber wahrscheinlich nicht mehr dem Stand der heutigen Zeit entspricht (oder widerspricht mir da jemand?)
Zugegeben, ich kenne den Onkyo nicht. Aber Geräte würde ich jetzt nicht unbedingt nach "dem Stand der heutigen Zeit" kaufen, sondern bedarfsorientiert. Was fehlt Dir denn am Onkyo, was Deine Alternativen leisten können?
BrunoAr hat geschrieben:- Gibt es eine Möglichkeit den Yamaha R-S 700 / NAD 326 BEE irgendwie an mein Netz zu bekommen, und ihn per Tablet zu bedienen?
Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, die Netzwerkfunktionalität vom Receiver/Verstärker zu trennen? Hier gibt es z.B. Lösungen von Logitech wie die Squeezebox Touch, die per App auf dem Qnap eingebunden werden kann. Die Bedienung erfolgt dann entweder über die Squeezebox oder eine App unter iOS oder Android.
Antworten