NuLine 82 + passender Reciever
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 14:12
Hi,
nach langer Zeit habe ich mich endlich für ein richtiges "Lautsprechersystem" entschieden, die NuLine 82!
Nun fehlt mir aber noch ein Reciever, da dies leider nicht mein Spezialgebiet ist, wollte ich mir bei euch Rat holen.
Daheim habe ich noch einen Onkyo CR - 70R CD , der aber wahrscheinlich nicht mehr dem Stand der heutigen Zeit entspricht (oder widerspricht mir da jemand?)
Zur Auswahl habe ich mir nach durchforsten gefühlter 100 Threads folgende ausgesucht.
- Onkyo 8050
- Yamaha R-S 700
- NAD 326BEE
So nun zu meinem "Problem". Eigentlich wollte ich den Yamaha R-S 700 kaufen, da ich später eventuell noch ein ATM (wg. Bass usw.) einbauen will.
ABER:
Meine komplette Musiksammlung liegt auf einem qnap 519 (also einem Netzwerkserver), so dass ich diesen eigentlich als Musikquelle verwenden will. Außerdem gefällt mir die Möglichkeit beim Onkyo 8050, diesen per Andoirdhandy steuern zu können, sehr.
So:
- Gibt es eine Möglichkeit den Yamaha R-S 700 / NAD 326 BEE irgendwie an mein Netz zu bekommen, und ihn per Tablet zu bedienen?
- Umgekehrt, ist es mittlerweile doch möglich das ATM in das "Onkyo 8050-System" einzubauen?
Mein Musikgeschmack ist übrigens ("leider") sehr gemixt, alles ungefähr gleich viel, je nachdem in welcher Stimmung ich bin:
- Rock
- House
- Klassik
- Pop
Budgetmäßig liegt um 400-500 Euro!
Der Raum, indem alles steht, ist übrigens rechteckig und 25 qm groß. (Viel Glas - hohe Fenster)
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Grüße
Bruno
PS: Selbstverständlich würde ich das präferierte Gerät dann erst mal Probehören, aber zuerst wollte ich mich anständig informieren.
PPS: Ah ich merke gerade, dass der Thread im falschen Subforum gelandet ist! Sorry!!!
nach langer Zeit habe ich mich endlich für ein richtiges "Lautsprechersystem" entschieden, die NuLine 82!
Nun fehlt mir aber noch ein Reciever, da dies leider nicht mein Spezialgebiet ist, wollte ich mir bei euch Rat holen.
Daheim habe ich noch einen Onkyo CR - 70R CD , der aber wahrscheinlich nicht mehr dem Stand der heutigen Zeit entspricht (oder widerspricht mir da jemand?)
Zur Auswahl habe ich mir nach durchforsten gefühlter 100 Threads folgende ausgesucht.
- Onkyo 8050
- Yamaha R-S 700
- NAD 326BEE
So nun zu meinem "Problem". Eigentlich wollte ich den Yamaha R-S 700 kaufen, da ich später eventuell noch ein ATM (wg. Bass usw.) einbauen will.
ABER:
Meine komplette Musiksammlung liegt auf einem qnap 519 (also einem Netzwerkserver), so dass ich diesen eigentlich als Musikquelle verwenden will. Außerdem gefällt mir die Möglichkeit beim Onkyo 8050, diesen per Andoirdhandy steuern zu können, sehr.
So:
- Gibt es eine Möglichkeit den Yamaha R-S 700 / NAD 326 BEE irgendwie an mein Netz zu bekommen, und ihn per Tablet zu bedienen?
- Umgekehrt, ist es mittlerweile doch möglich das ATM in das "Onkyo 8050-System" einzubauen?
Mein Musikgeschmack ist übrigens ("leider") sehr gemixt, alles ungefähr gleich viel, je nachdem in welcher Stimmung ich bin:
- Rock
- House
- Klassik
- Pop
Budgetmäßig liegt um 400-500 Euro!
Der Raum, indem alles steht, ist übrigens rechteckig und 25 qm groß. (Viel Glas - hohe Fenster)
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Grüße
Bruno
PS: Selbstverständlich würde ich das präferierte Gerät dann erst mal Probehören, aber zuerst wollte ich mich anständig informieren.
PPS: Ah ich merke gerade, dass der Thread im falschen Subforum gelandet ist! Sorry!!!