Seite 1 von 2
Verstärker an AVR Yamaha RX-V663 (war: nV 11/14)
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 19:50
von OnkelOne
Hi alle zusammen,
mal ne frage, könnte man ein Verstärker am AVR(Yamaha RX-V663) anschliesen für die Nuveros 11, ist sowas möglich und wenn ja was für welche wären da empfehlenswert? Das ganze sollte dann auch für 5.1 genutzt werden.
Sorry wenn ich das jetzt so frage habe aber in sachen Verstärker überhaupt keine Ahnung, da gibs ja AV- Verstärker, AV-Vorverstärker, Vollverstärker, Hifi-Endstufen und Hifi-Vorverstärker, da blicke ich nicht durch für was die alles gut sind genau.
Wäre super wenn ihr mich erleuchten könntet
MfG Onkel
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 19:57
von nubi2011
OnkelOne hat geschrieben:...könnte man ein Verstärker am AVR(Yamaha RX-V663) anschliesen für die Nuveros 11, ist sowas möglich und wenn ja was für welche wären da empfehlenswert?
Geht, da der AVR Pre Outs hat. Was willst du bezwecken? Hast du einen Sub? Willst du mehr Bass? Geht es um Musik oder Film?
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:03
von Surround-Opa
Ja klar geht das beim RX-V663, PreOut ist vorhanden.
Vorzugsweise würde ich eine Stereo Endstufe wählen. Diese lässt sich dann am AVR per Cinchkabel am PreOut Front verbinden. LS-Kabel Front am AVR lösen und an die Endstufe anschliessen, fertig.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 21:35
von OnkelOne
Danke für die schnellen Antworten,
nubi2011 hat geschrieben:
Geht, da der AVR Pre Outs hat. Was willst du bezwecken? Hast du einen Sub? Willst du mehr Bass? Geht es um Musik oder Film?
Gehe mal davon aus das mein AVR ja sowieso zu schwach für die Nuvero 11 ist, deshalb ein Vertsärker oder wäre es sinnvoller erstmal ein besseren AVR sich zu besorgen? Habe auch gehört das ein Vertärker besser für Stereo sein soll, besserer Bass und so.
Wollte mir wenn alles hinhaut langsam ein 5.1 Nuvero Set aufbauen, zuerst die Nuvero11. Also hätte ich noch keinen Sub.
Musik höre ich momentan nicht, hab einfach nur kleine Teufel Boxen(Kompakt 30) und dort hört sich Musik nicht wirklich toll an und hoffe halt das sich das wenn mit den Nuveros änder wird. Und mehr Bass bei Musik wäre klasse. Sonst kucke ich auch viel Filme.
Ach so die Nuveros 11 hatte ich ja vor ca.2Jahren in Aalen mal Probe gehört und war sehr begeistert von denen.
Surround-Opa hat geschrieben:Ja klar geht das beim RX-V663, PreOut ist vorhanden.
Vorzugsweise würde ich eine Stereo Endstufe wählen. Diese lässt sich dann am AVR per Cinchkabel am PreOut Front verbinden. LS-Kabel Front am AVR lösen und an die Endstufe anschliessen, fertig.

Was kannste mir da empfehlen was nicht über 1000€ geht? Günstiger wäre natürlich noch besser.
MfG Onkel
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 21:49
von Legomann II
Macht es nicht Sinn, erster Onkel, hierfür einen eigenen Thread aufzumachen?
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 21:51
von Surround-Opa
Wenn du ohnehin kein Musik hörst würde sich doch ein Sat/Sub System anbieten. Bsw. kann man schon mit 5x Nubox 311 und 2 Subs ein gutes System aufbauen. Es muss nicht immer Nuvero sein.
Mach doch bitte dazu eine eigenen Thread auf.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 22:08
von nubi2011
Surround-Opa hat geschrieben:Wenn du ohnehin kein Musik hörst würde sich doch ein Sat/Sub System anbieten. Bsw. kann man schon mit 5x Nubox 311 und 2 Subs ein gutes System aufbauen. Es muss nicht immer Nuvero sein.
Mach doch bitte dazu eine eigenen Thread auf.

Sehe ich auch so. Dein derzeitiger AVR reicht dann auch.

Je mehr Musik du dir künftig "zutraust", desto mehr würde ich über nuLine oder nuVero nachdenken.
Re: Verstärker an AVR Yamaha RX-V663 (war: nV 11/14)
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 22:13
von Legomann II
Du könntest auch mal was zu Deinem Gesamtbudget sagen, angefangen hast Du ja mit einer Planung mit zusätzlichen Verstärker für EUR 200,00 und mit Nubox 511/681. Wie kommt jetz die "Lust" auf Nuvero? Im Lotto gewonnen

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 13:33
von OnkelOne
Legomann II hat geschrieben:Macht es nicht Sinn, erster Onkel, hierfür einen eigenen Thread aufzumachen?
Jo stimmt danke.
Surround-Opa hat geschrieben:Wenn du ohnehin kein Musik hörst würde sich doch ein Sat/Sub System anbieten. Bsw. kann man schon mit 5x Nubox 311 und 2 Subs ein gutes System aufbauen. Es muss nicht immer Nuvero sein.
Mach doch bitte dazu eine eigenen Thread auf.

Naja Musik höre ich momentan nicht weil es einfach nicht wirklich spass macht mit den Teufel Boxen Musik zu hören, Musik ist mir aber dennoch sehr wichtig.
Wenn wenn ich schon ein 5.1 System aufbauen mit Standboxen.
nubi2011 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Dein derzeitiger AVR reicht dann auch.

Je mehr Musik du dir künftig "zutraust", desto mehr würde ich über nuLine oder nuVero nachdenken.
Wäre eine möglichkeit, aber möchte wenn gleich was kaufen was ich dann auch mind.20Jahre habe.
Legomann II hat geschrieben:Du könntest auch mal was zu Deinem Gesamtbudget sagen, angefangen hast Du ja mit einer Planung mit zusätzlichen Verstärker für EUR 200,00 und mit Nubox 511/681. Wie kommt jetz die "Lust" auf Nuvero? Im Lotto gewonnen

Anfangsbuget wären ca.2800€, wenn ich etwas warte bis Februar dann ca.3800€.
Nein im Lotto habe ich leider nicht gewonnen aber Finanziel hat sich das bei mir sehr verbessert. Vorher war mein Buget bei 2200€, mehr ging auch nicht.
Und wie ich jetzt auf die Nuveros komme? Ich war ja vor ca.2 jahren in Aalen bei Nubert probe hören im Stereo Raum, die Nuline Serie fand ich zur Nubox Serie etwas zurückhaltener im Bass bereich, wo es dann die Nubox Serie werden sollte, die 511 mit ATM. Habe aber auch die Nuveros 11 und 14 gehört, und die fande ich wirklich klasse, die mir auch auf jeden fall das Geld wert wären, aber zu den damaligen Zeitpunkt einfach zu teuer.
Nun ist ja auch meine frage, wäre es wenn sinnvoller sich ein Verstärker zu mein Yamaha zu besorgen oder doch lieber ein besseren AVR z.B. den Yamaha RX-V2010? Das ist erstmal auf die Nuvero11 bezogen, was ich wenn zum 5.1 Set ausbauen will.
Was würdet ihr genau für Verstärker oder wenn halt für AVR empfehlen, Limit wäre dort 1000€.
MfG Onkel
Re: Verstärker an AVR Yamaha RX-V663 (war: nV 11/14)
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 14:32
von Surround-Opa
Auf jeden Fall erstmal die LS holen, wenns die Nuvero 11 sein soll, meinen Segen hast du.
Mit den LS wirst du den größten Sprung machen, beim AVR deutlich weniger, weshalb ich mit der Anschaffung warten würde.
