Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
jac
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:41

AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von jac »

Hallo,
und wieder mal ein Neuling, der ne Kaufberatrung in puncto AVR braucht :wink: :sweat:

Ich spiel (immer noch) mit dem Gedanken, mir nen neuen AVR zu kaufen.
In der engeren Wahl waren bis jetzt der Denon 2113 und der Onkyo 616.
Jetzt bin ich gestern durch nen Expert gebummelt und hab zufällig den Sony 520 geshen. Der war zwar leider nicht an LS angeschlossen, gefiel mir aber von der Haptik.
Der kostet halt im Vergleich zu den beiden anderen die Hälfte.

Hat jemand Erfahrung mit Sony-AVRs und mir kann mir was zum Klang, etc sagen?
Auf folgendes lege ich wert:

- Klang, vor allem bei niedrigen Lautstärken
- wertige Haptik
- schlichtes Design

Momentanes Setup:
Yamaha RX-V496
Yamaha NSG40-MKII, NS-CG 75, NS-G 25

Danke schon mal im Voraus
Lemke46

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von Lemke46 »

hallo,
über den Sony habe ich hier noch nichts gelesen.
Wenn ich mir die Kurzbeschreibung ansehe bei idealo... (Druckklemmen bei Mehrkanal) dann erkenne ich daran, dass das ein Einstiegsgerät sein dürfte. Dagegen sind die beiden anderen schon der unteren Mittelklasse mMn zuzuordnen.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 12653.html

Warum schaust du, wenn du schon jetzt einen Yamaha hast, nicht mal nach Vormodellen wie dem 571, 671 oder der neuen 573, 673 ?

Und: Klang kommt aus den Lautsprechern, die AVR können nur den Klang zum positiven oder negativen hin verändern, ausgehend vom neutralen, PureDirect- Klang
Benutzeravatar
Stef_Duke
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:31
Wohnort: Rheine

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von Stef_Duke »

Guten Tag,

ich hatte vor meinem Onkyo 1009 einen Sony STR-DA3000ES.

Der Sony hat 9 Jahre gute Dienste getan. Hatte nie probleme mit dem Gerät jedoch würde ich kein Sony mehr kaufen.
Ich habe die Vermutung die die Leistungsangaben von Sony vorn und hinten nicht realistisch sind. Sony hat auch in den letzten Jahre sehr stark im Heimkino AVR abgebaut.
( Bei den anderen Herstellern wird es auch nicht 100% stimmen aber liegt wohl ehr an den angegebenen Werten )

Vermutlich würde ich zwischen den 3 , den Onkyo wählen.
Wobei die Fernbedienung sehr gut ist von den Onkyo Geräten.

Technisch wird sich der Onkyo nicht unterscheiden vom Denon.

Wo liegt die Budgetgrenze?
Eventuelle Anforderungen?

Grüße
Sound by Nubert NuVero 14 + ATM
Pre -& Amp by Emotiva
DAC by NuForce
TV & BD Panasonic
Streaming by Apple
Akustik-Optimierter Raum
Vernetzung/Network Cisco & bintec
jac
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:41

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von jac »

Das ging ja fix :D. Danke.

Die Leistung ist bei mir eher zweitrangig. Wichtiger ist mir der Klang bei niedrigen Lautstärken. Ich weiss um die Wichtigkeit der Lautsprecher, auch hier ist mittelfristig n Upgrade geplant. Ansonsten leg ich, wie gesagt, wert auf die Haptik.

Leisten muss der neue AVR eigentlich sonst nicht viel. Angeschlossen werden:
Sky-Receiver, BD-Player, TV, Apple-TV, Wii.

Die Yamaha-Modelle hab ich auch schon angeschaut und angefasst, da gefällt mir zur Zeit das Design aber gar nicht. Ebenso gefallen mir die AVRs von Pioneer optisch nicht. Bei Marantz war ich auch schon, ist nicht so mein Ding.

edit: Budget ~500€
Lemke46

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von Lemke46 »

Tja, dann bleibt im Prinzip ja nur Onkyo oder Denon. Schwarz oder silber - das ist hier die Frage auch noch:

Hab dir mal die unter 500 und deren "Aufbaustufe" zusammengestellt.

Preisleistungssieger wird da wohl der 616 sein...

http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 71133.html
Benutzeravatar
Stef_Duke
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:31
Wohnort: Rheine

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von Stef_Duke »

ich habe gerade gesehen das ein onkyo 717 bei Ebay-Kleinanzeigen drinne steht.
2 Monate alt.
Für 489€

Der 717 von Onkyo hat PreOuts für die Verstärkerkanäle falls dieses von Interesse ist um externe Endstufen anzusteuern.

Grüße
Sound by Nubert NuVero 14 + ATM
Pre -& Amp by Emotiva
DAC by NuForce
TV & BD Panasonic
Streaming by Apple
Akustik-Optimierter Raum
Vernetzung/Network Cisco & bintec
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von Malcolm »

Da es bei Onkyo laut HiFi-Forum sehr viele defekte mit HDMI-Boards infolger einer Überhitzung gibt würde ich derzeit eher zu einem Denon tendieren.

Preis/Leistungstechnisch beides TOP-Geräte, aber die längere Haltbarkeit vermute ich im Schnitt bei letzterem.
Viele schöne Sachen
Lemke46

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von Lemke46 »

Und wenn doch der Denon, dann würde ich persönlich doch den 2313 nehmen... Auch wenn er teurer ist. Oder ein Vormodell (2312?)
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von Malcolm »

Und wenn doch der Denon, dann würde ich persönlich doch den 2313 nehmen
Und WARUM genau?

Ich persönlich würde einen 3313 oder 4520 nehmen, aber was hat der TE davon?
Viele schöne Sachen
jac
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:41

Re: AVR: Sony im Vergleich zu Denon und Onkyo

Beitrag von jac »

sooo,

ich war heut mit meiner liebsten zwischen ikea und dän. bettenlager bei m. markt.
und weil er da grad günstig rumstand und meiner freundin gefallen hat, haben wir den denon 2113 gleich mitgenommen. :mrgreen:

vielen dankmfür alle antworten. bin schon gespannt aufs anschließen, aber jetzt brauch ich erst mal n bier.

prost!
Antworten