Seite 1 von 3

Erfahrungsbericht mit Nubertboxen bei einer Party

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 16:00
von mcBrandy
Hallo Leute

hier kommt jetzt kurz ein Erfahrensbericht über meine Anlage. :D

Wir hatten am 31.10. eine Geburtstagsparty im Haus und alle Bekannten waren schon gespannt auf die neuen Nubi's!!!
Auf jeden Fall haben wir die Mädels alle in die Küche geschickt und wir haben uns im Wohnzimmer mit Musik und DVD vergnügt.

Die ersten Reaktionen: Krass! Wahnsinn! Bist du verrückt! usw. Die weiteren Kommentare waren noch: Du Boxen klingen so klar und durchsichtig. Die Mitten sind jetzt besser zu hören, als bei deinen "alten" (Bose 301) :wink:

Zum Thema Sub: Die Bekannten haben mich für bekloppt erklärt mit dem Sub. :wink: :wink:
Der hat ordentlich Dampf und noch mehr Reserven.

Zusammengefasst, alle waren begeistert von den Lausprechern. Außerdem habe ich den meisten gesagt, das eine NuWave3 soviel kostet wie eine meiner 301, die ich 1990 gekauft habe!!!

Wie sind eure Erfahrungen mit Bekannten, die das erste Mal Nubert hören?

Gruß
Christian

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 18:29
von kenwoodfan87
meine erfahrung ist, dass ich meinen vater ca.1 stunde nicht mehr aus meinem zimmer kam :wink:

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 21:48
von Die-Nubox
Meine Bekannten sind alles solche Stümper.Die verkennen solch hohe Kunst des Musikhörens.
Für die zählt Mono, maximal Stereo mit irgendwelchen Boxen von 1973.

Doch manchmal bei Filmen mit 5.1 Sound höre ich schon teilweise ein "krass".

das wars

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 08:32
von mcBrandy
Zum Glück hab ich Bekannte, die erstens selber Musik machen/spielen und die anderen ziemlich viel Musik hören und das merkt man, wenn ich mit denen Musik höre. :D :D :D

Gruß
Christian

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 09:39
von mr.black
Bei mir war das mal so, dass ich ebenfalls bei meiner Feier, Bekannte darauf angesprochen haben, dass die Nuberts so einen guten Klang haben. Im Geschäft haben sie diese nachdem sie mit mir noch nicht
gesprochen haben, vergeblich gesucht. :( Leider sind sie grösstenteils
Boxennamen-Fanatiker (JBL,Infinity, Bower Wilkins...). Bisher konnte ich
nur einen davon überzeugen. Der schlug dann mit 1 Pärchen nuWave 3
inkl. ABL und dazupassenden Ständern zu. :lol: Aber die Fangemeinde
steigt, weil so manche Fanatiker mit den sogenannten Marken nicht sehr
zufrieden sind. :wink:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 10:07
von Marius
Ein guter Freund von mir ist Tontechniker und war bis zum "Anhörtermin" erwartungsvoll gespannt auf die Nuberts.
Als er sie dann mit den Rolling Stones auf die Probe hörte, war er sichtlich erstaunt und zufrieden..."nette Teile", sagte er.

Und das denke ich heute noch... :wink:

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 10:12
von mr.black
Hallo Marius, wie bist Du mit Deinen Harmans zufrieden :?: :wink:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 10:21
von Marius
wie man sieht/liest bin ich STOLZER besitzer eines
Harman Kardon AVR 3550.

Was soll ich gross sagen, das Ding ist die Wucht.
Toller Klang, ausreichend Leistung (auch für die nuLine80, die nächstes Jahr bei mir eintrudeln werden *freu*) und für meine Zwecke genug Einstellmöglichkeiten.
Mein Hörraum ist ungefär 17qm gross, da reicht mir der 3550 dicke.

Mittlerweile dürfte der auch (weiter) gut im Preis gefallen sein.
Ich habe den Kauf nie bereut - er passt wirklich ausgezeichnet zu meinen nuLines, sowohl klanglich, als auch optisch.
(Da wären wir wieder bei der "HK-Design - Fluch oder Segen"-Frage! :wink:)

Mir gefällt er nun mal, und die Anfassqualität stimmt auch, die Verarbeitung erst recht. Daher meine persönliche Empfehlung.
Auftrennbare Endtufen hat er übrigens nicht, brauche ich aber auch nicht. Wenn ich jemals ein ABL kaufen sollte, kann ich das ja noch immer an die Tape-Anschlüsse anschliessen.

(edit)
Ich vergass ganz den prächtigen DVD30 zu erwähnen! :oops:
Damals wollte ich zuerst einen Kombiplayer kaufen, doch als der DVD30 dann doch unverhoffterweise in den Handel kam, habe ich erneut zu Harman gegriffen, da auch hier die Verarbeitung und der Klang/das Bild stimmen und ich zudem eine einheitliche Anlage haben wollte, keine zusammengeschusterte.

Das er keine SACDs spielt ist mir egal, ich setze nicht so sehr auf die neuen Formate. Wie gesagt, Klang und Bild sind hervorragend, bei mp3s dauert es mitunter etwas lange, wenn man zwischen den Tracks schnell umschaltet.
Mp3-Cds höre ich aber eh nur über den Tag im Hintergrund, daher stört mich diese "Macke" nicht sonderlich.
Das Laufwerk ist darüberhinaus sehr leise - ich sitze in gut 2 Meter Entfernung und höre nix. Und wenn mal was durchdringt (Trackwechsel), ist das Geräusch nicht störend. Ein leises Laufwerksgeräusch, bevor die Musik wieder einsetzt - stinknormal halt.

Fazit: GEILE KOMBI!!!!! DIE GEB ICH NIE WIEDER HER! 8) :P

Gruss,
Marius

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 10:25
von mr.black
Genauso meine ich das auch. Obwohl es hier im Forum einige Missgönner
von Harman gibt, können wir als stolze Besitzer mit unseren Boliden und Playern zufrieden sein :lol: Für so manche ein eigenwilliges Design, preislich etwas überzogen aber dafür bekommt man 1-klassige Qualität.
H E I M K I N O P U R :!: :wink:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 11:54
von Blap
aber dafür bekommt man 1-klassige Qualität.
Besonders die "Qualität" der Frontplatte ist sehr beeindruckend. :mrgreen: