Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein paar Detailfragen zu Spikes

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
leFredde
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 12:39

Ein paar Detailfragen zu Spikes

Beitrag von leFredde »

Hallo zusammen!

Stehe nun kurz davor mir endlich mal ordentlichen Klang in die Wohnung zu holen, der Yamaha R-S700 ist gekauft und die nuBox 681 quasi schon im Warenkorb! Ich bin schon lange (passiver) Leser des Forums und habe hier schon viel an Wissen und Erfahrungen mitnehmen können, ich denke mein geplantes Setup wird mir viel Spaß machen!

Jetzt zu meinen Fragen die ich so aus den gefundenen Beiträgen nicht beantworten konnte: meine bisherigen Boxen hatte ich auf (billgsten) Spikes stehen, vor Jahren mal mehr wegen der Optik gekauft. Würde die neuen Boxen aber auch gerne wieder auf solche stellen, vorausgesetzt es macht Sinn: im Höhrraum ist Laminat verlegt, leider nicht besonders gut und federt stellenweise etwas. Unmittelbar vor den Lautsprechern liegt ein riesiger Hochflorteppich, dahinter ein großes Sofa, massive Wände... ansonsten sollte die Raumakustik also recht gut und reflexionsarm sein, aber wie Sinnvoll sind die Metallkegel bei diesem Untergrund? Hörabstand ist ca. 3-3.5m.

Übrigens: kommt der Schall bei den Mietern unter mir durch Spikes lauter an? Wären hier eventuell vielleicht sogar Absorber sinnvoller??

Un zuletzt noch: wo genau liegt der Unterschied zwischen den nuSpikes und nuSpikes ES ausser dem Preis und der Höhe der Unterlegscheiben? Sollten ja beide für die 681 geeignet sein, richtig? Nur welche...

Bin gespannt auf eure Meinungen!
Gruß Fredde
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Ein paar Detailfragen zu Spikes

Beitrag von flo5 »

leFredde hat geschrieben:Un zuletzt noch: wo genau liegt der Unterschied zwischen den nuSpikes und nuSpikes ES ausser dem Preis und der Höhe der Unterlegscheiben? Sollten ja beide für die 681 geeignet sein, richtig? Nur welche...
Die ES sind aus EdelStahl und IMHO primär für die nuVero Serie. Diese hat ja Edelstahl-Traversen. Die anderen würden "farblich" nicht so gut aussehen. :wink:
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Ein paar Detailfragen zu Spikes

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Spikes sehen nett aus, akustische Wirkung ist zu vernachlässigen außer dem geometrische Höhenunterschied. Also nimm die die dir am meisten zusagen.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Ein paar Detailfragen zu Spikes

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Spikes sehen nett aus, akustische Wirkung ist zu vernachlässigen außer dem geometrische Höhenunterschied. Also nimm die die dir am meisten zusagen.
Falls du noch eine Meinung brauchst, entspricht meine genau dieser hier!

Viele Grüße
Berti
leFredde
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 12:39

Re: Ein paar Detailfragen zu Spikes

Beitrag von leFredde »

Alles klar, danke für euer Feedback!
Antworten