Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino Leinwand

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
mani1988
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Jun 2011, 23:51

Heimkino Leinwand

Beitrag von mani1988 »

hi Leute,

Ich brauch einen Rat, ich will mir wieder ne Leinwand machen, jedoch hab ich das Problem, dass ich fast keine finde mit einem Vorlauf von mehr als 30cm.

Außer diese hier von Hivilux : http://www.hivilux.de/shop/product_info ... -50CM.html

hab aber gelesen dass die nach ner Zeit Wellen werfen soll...

hat wer eine Idee oder eine gute Leinwand auf Lager ? =)

Lg Mani

Wohnzimmer:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ktua7x.jpg
2x NuBox 511 ; 2x NuBox ds-301 ; NuBox Cs-411 ; AW-911
AVR: Onkyo 609
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Heimkino Leinwand

Beitrag von BlueDanube »

mani1988 hat geschrieben:ich will mir wieder ne Leinwand machen, jedoch hab ich das Problem, dass ich fast keine finde mit einem Vorlauf von mehr als 30cm.
Ich weiß jetzt nicht, was Du unter "machen" verstehst.....willst Du Dir eine Motorleinwand selbst basteln?
Als fertige Leinwnad gibt es z.B. diese: WS-Spalluto WS-S-GrandCinema .... 50cm Vorlauf und wellt sich nicht!
Ich hab das Vorgängermodell und das sieht nach 7 Jahren aus wie am ersten Tag.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Heimkino Leinwand

Beitrag von ThomasB »

Schau mal bei Visivo, meine hat 50 cm.

Gruss Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Heimkino Leinwand

Beitrag von musky2304 »

Schau mal hier rein, die haben eine riesen Auswahlo an Leinwände:
http://www.screenmaxx.com/

Meine ist auch von denen, der Vorlauf war 50cm und ich konnten ihn nach meinen Bedürfnisse einstellen.
Gruß Kai
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Heimkino Leinwand

Beitrag von Legomann II »

Habe eine Leinwand von alphaluxx, dort ist ein Vorlauf nach Wunsch kein Problem.
mani1988
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Jun 2011, 23:51

Re: Heimkino Leinwand

Beitrag von mani1988 »

Perfekt =)

Habe schon eine gefunden ( Visivo Pro 211 x 190 ) die passt perfekt =)

Noch eine allgemeine Frage zur Verlegung.

Ich würde 15m HDMI kabel vom Verstärker weg zum Beamer parallel zu ca. 12m chinch und die Rear-LS-Kabel legen.

Können da Probleme auftreten bei solangen Leitungen parallel ?

Vorgesehen hätte ich :

hdmi : http://www.amazon.de/SunshineTronic-Hig ... 55&sr=8-10 (schön flach damit alles in die Sesselleiste passt)

Chinch : eventuell das hier http://www.amazon.de/InLine-Cinch-Kabel ... 159&sr=8-3

Lg Mani
2x NuBox 511 ; 2x NuBox ds-301 ; NuBox Cs-411 ; AW-911
AVR: Onkyo 609
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Heimkino Leinwand

Beitrag von arin Fu »

Hey Mani,

Also normalerweise treten durch die Verlegung keine Probleme auf. Die Kabel sind ja alle abgeschirmt.
Ich habe erst vor kurzem ein Wireless-HDMI System gekauft da bei mir einfach keine Möglichkeit mehr gegeben war, ein HDMI Kabel zu verlegen. Kostet natürlich etwas mehr als das von dir gewählte HDMI Kabel aber erfüllt seinen Zweck bisher super ;)

Aber es spricht natürlich auch nichts gegen das Kabel. Manche berichten zwar das sie kein Full-HD damit übertragen können, aber andere können das mit genau dem selben Kabel eben schon, also wirds wohl nicht am Kabel liegen ;)


Grüße

Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Heimkino Leinwand

Beitrag von Legomann II »

Also ich hatte schon einmal Probleme bei solch ' großen Strecken, aber vermutlich lag es bei mir auch nicht am Kabel :roll:

Grundsätzlich erlaubt der Standard Übertragungswege von bis zu 15 m, allerdings würde ich dir trotzdem empfehlen, die Verbindung einige Male (vor Verlegung im Kabelkanal) auszuprobieren. Es kann immer mal zu Problemen kommen bei Kabel/Gerätekombinationen. Zudem sind Flachkabel zumeist nicht so gut geschirmt.

Beachte, dass Du mit dem gewählten HDMI-Kabel "nur" ein 1.4 und kein 1.4a gewählt hast.
Antworten