Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Xwin6fighter »

Hallo Leute!

Ich mache mal zu diesem Thema einen neuen Thread auf.

Folgende Situation: Die Yamaha´s verfügen über dieses DRC. Mir ist auch die Funktion eigentlich bekannt jedoch bringt mich diese echt zum verzweifeln!! :evil:

Stereo: :arrow: Ist hier DRC auf ON, super Dynamik, passt alles wunderbar.
:arrow: Ist DRC auf OFF geht die Dynamik und die gewählte Lautstärke erheblich und merklich zurück. :eusa-think:

Surround: :arrow: DRC auf ON, Front sehr deutlich und klar, auch feine Details kommen am Center gut zu Geltung. Dynamik sehr beschnitten im Bassbereich.
:arrow: DRC auf OFF, Center extrem leise, die Dynamik nimmt derart zu das es mich vom Sofa bläst!!


Mein Problem ist das ich dauernd beim Filme sehen am hin und her schalten bin da mir einerseits die Dynamik fehlt, auf der anderen Seite aber wieder der Center soooo extrem leiser wird. Kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein das hier solche Unterschiede sich bemerkbar machen?!?

Wie ist das bei euch die einen Yamaha besitzen??
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Zweck0r »

Es gibt zusätzlich noch eine dreistufige Dynamikeinstellung (Menü Setup/Ton/Dynamikumfang), die auf Informationen im DD/DTS-Signal zurückgreift. Das ist vermutlich besser als ein nachgeschalteter Dynamikkompressor wie DRC.

Ich habe allerdings beides noch nicht benutzt. Ich drehe immer so laut, dass Sprachverständlichkeit noch nie ein Problem war :roll:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich habe das DRC komplett ausgeschalten. Egal, was ich höre. Hab aber auch noch nicht bewusst gehört, ob es so einen großen Unterschied gibt, wie du ihn beschreibst.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Xwin6fighter »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Ich habe das DRC komplett ausgeschalten. Egal, was ich höre. Hab aber auch noch nicht bewusst gehört, ob es so einen großen Unterschied gibt, wie du ihn beschreibst.

Gruß
Christian

Probiers mal und schieldere deinen Eindruck.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Chris 1990 »

Ich hab es grad auch mal getestet und empfinde es ähnlich wie night modus , ich habe DRC auch immer aus . Vielleicht macht es einen unterschied ob man mit oder ohne DRC einmisst ? demnach sollte der center zu leise eingemessen sein . Versuch mal den Testton spielen zu lassen und dann hören ob der center viel leiser ist .
Die Klarheit mit und ohne DRC ist meiner meinung nach gleich .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Xwin6fighter »

ok, werden ich später mal gleich testen..
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von mcBrandy »

Xwin6fighter hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Ich habe das DRC komplett ausgeschalten. Egal, was ich höre. Hab aber auch noch nicht bewusst gehört, ob es so einen großen Unterschied gibt, wie du ihn beschreibst.

Gruß
Christian

Probiers mal und schieldere deinen Eindruck.
Muss mich korrigieren. Ich habe das DRC für das normale TV Programm eingeschaltet. Leider konnte ich am Wochenende kaum testen, weil ich ständig unterwegs war. Evtl komm ich diese Woche dazu.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Xwin6fighter »

Chris 1990 hat geschrieben:Ich hab es grad auch mal getestet und empfinde es ähnlich wie night modus , ich habe DRC auch immer aus . Vielleicht macht es einen unterschied ob man mit oder ohne DRC einmisst ? demnach sollte der center zu leise eingemessen sein . Versuch mal den Testton spielen zu lassen und dann hören ob der center viel leiser ist .
Die Klarheit mit und ohne DRC ist meiner meinung nach gleich .

:eusa-think: verwendest du auch ein DSP?
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Chris 1990 »

Nein habe meinen Avr einmessen lassen und den EQ auf direkt gestellt also ausgeschaltet dsp aus, weil es ohne besser für mich klingt dynamic auf max oder dann auf PURE DIRECT also wie wenn dynamic auf standart steht .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
dnet
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Do 12. Feb 2009, 19:52
Wohnort: Zürich
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von dnet »

Xwin6fighter hat geschrieben:
Stereo: :arrow: Ist hier DRC auf ON, super Dynamik, passt alles wunderbar.
:arrow: Ist DRC auf OFF geht die Dynamik und die gewählte Lautstärke erheblich und merklich zurück. :eusa-think:
?
Moment mal. Verwechselst Du hier was? Die Rede ist doch von der adaptive DRC (Dynamic range compression), oder?
Der Dynamikbereich wird also verkleinert (komprimiert), wenn man DRC einschaltet, und nicht umgekehrt.
('Adaptive' bedeutet hier, das die die Stärke der Kompression sich an die Stellung des Lautestärkereglers anpasst. Dreht man stärker auf so wird um so weniger komprimiert. DRC lohnt sich zum leise hören.)

Wenn Du also DRC ausschaltest, magst Du zwar weniger hören, aber nicht, weil die Dynamik zurückgegangen ist, sondern im Gegenteil, weil sie grösser geworden ist. Leise Stellen sind nun zu leise um bequem wahrgenommen zu werden. Gegenmassnahme: Lautstärke aufdrehen. Der Vorteil: Du nutzt nun den gesamten Dynamikumfang Deiner Quelle (CD, etc.) Nachteil: Nun sind die lauten Stellen eventuell zu laut (für Dich oder für den Nachbarn). Dann also DRC lieber doch wieder einschalten und in den Leisehör-Modus gehen. So mache ich es jedenfalls.
Lange Zeit war ich Purist und hatte DRC immer ausgeschaltet. Aber manchmal ist es doch praktisch. Zum Beispiel auch wenn es störende Nebengeräusche in der Wohnung gibt, so dass man ganz leise Stellen in der Musik nicht mehr gut hören kann ohne DRC.
Antworten