Habe lange Zeit im Studentenwohnheim auf kleinem Raum mit schrecklichem 2.1 PC-System und ausschließlich MP3/FLAC "gelebt". Inzwischen ist mein Wohnzimmer 17m² und ich habe einen Denon DP-37f mit DL-110 (MC) Tonabnehmer geschenkt bekommen, den ich an meinen Kindheitsschepperboxen (JAMO-Budget) mit leicht defektem Sony-GX707ES-Receiver betreiben muss (der Sony hat immer mal wieder Kanalausfallprobleme..). Aber ich bin inzwischen ausgezehrt + extrem an vernünftigem Klang interessiert, das Plattenhören ist bereits jetzt ein Vergnügen und auch die FLAC's machen nun sowas wie Spaß - da muss mehr kommen...
Kurzum: ich will max. 1000€ in besseren Klang investieren. Damit müssen neue LS und ein neuer/gebrauchter AMP her. Meine Recherchen haben mich zur Nubox 381, inkl. MS-67-Stativ geführt. Um noch Reserven für ein eventuell später nachzukaufendes ATM-Modul zu haben würde sich das ganze auf 1000€ - 209 (ATM-Reserve) - 2x189 (Nubox 381) = max. 413€ für den AMP belaufen - (die Versandkosten kämen freilich aus der Portokasse...)
Was ist nun in Sachen AMP zu tun? Gebraucht (aus der Bucht?) macht High-End-igeres möglich aber Neu ist safer mit allerdings weniger Leistung. (100-150 Watt auf 4Ohm scheinen mir hier sinnvoll, richtig?). Und was wären wichtige Kriterien für MC-Plattenspieler-, 3,5-Klinke und CD-Betrieb? Zudem höre ich gerne Radio (WDR3,5; DLF; DRADIO) - ist dennoch ein Vollverstärker vorzuziehen (käme alternativ günstig an ein Tuner-Modul).
Würde mich über jeden Hinweis freuen, auch über konkrete Angebote (es eilt...

Besten Dank!!