Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe, Ton stockt! :(

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von arin Fu »

Hey,

ich habe vor 3 Tagen Resident Evil Afterlife in 3D gesehen. Da blieb während des Films immer wieder der Ton ganz kurz stehen. Bild lief immer flüssig weiter. Das ganze passierte so 10-15 mal.
Gerade eben hatte ich bei The Avengers (ebenfalls 3D) das selbe Problem :(

Hatte mir allerdings beide Filme vor ein paar Monaten schonmal angesehen, da lief der Ton immer perfekt.

Beide Filme sind Original und ohne sichtbare Kratzer.

Änderungen am System seit dem letzten mal:

Neue PS3 (Die alte Version konnte kein DTS-HD bzw True-HD ausgeben, jetzt habe ich die PS3-Slim)

Neu ist auch ein Beamer der über Wireless-HDMI angesteuert wird, aber daran kanns ja eigentlich nicht liegen oder?



bei Avatar in 3D tritt das Problem z.B. nicht auf (DD 5.1)


Kann es daran liegen das die PS3 mit der DTS-HD Spur im Zusammenspiel mit 3D einfach überfordert ist?


Hoffe jemand hatte dieses Problem schonmal..

Danke für die Hilfe

Gruß
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
rokei
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 16. Dez 2012, 21:00

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von rokei »

Hi,


hatte das auch bei einer Harry Potter BR -> Firmware Upgrade am BR-Player (Sony BDP-470) hat die Lösung gebracht.
Allerdings ohne 3D.

Gruß Robert
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von TheRufus »

Ich habe so ein ähnliches Problem und zwar wenn ich mein Samsung BP an mache und die BluRay starte mit diesen besagten Tonspuren und ich dann erst mein Yami anschalte! Dann spinnt die BluRay auch bzw. das Bild kommt aber kein Ton! Hier war die Lösung ganz einfach, erst AVR an und dann BP, warum das so ist weiß ich auch nicht!?

Fast das gleiche passiert wenn ich mein BP der ein intern Mediaplayer hat, eine MKV mit DTS Tonspur mit ca. 1510 Kbps abspielen will! Hier wird die Tonspur zum Bild nach kurzer Zeit nicht mehr synchron bzw. kann hacken... :evil: Dieser Problem ist wohl der nicht so gute bzw. leistungfähige Prozessor des Player's!
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von arin Fu »

Hm, am Firmware Update liegts nicht.
Und ich starte die Komponenten noch in der selben Reihenfolge, also damit kann's auch nichts zu tun haben..
Gerade habe ich noch einen 2D Film gesehen, bei dem gab es kein einziges Problem..

Das ist echt komisch.. :(
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Vielleicht hat ein HDMI-Kabel nen Schuss? Kannst du mit anderen testen?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich habe das Problem mit meinen digitalem Sat-Receiver. Ab und zu fangen die Aussetzer an. Dann muss man nur nen SW-Reset machen und schon funzt er normal. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das mit dem BR-Player bzw. AVR auch geht. Weil es könnte ja auch am AVR liegen. Ist dort die neueste Firmware drauf?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von mk_stgt »

gerät vom netz nehmen, anschlusskabel lösen. und dann wieder alles einstecken und einschalten. so konnte ich problem an meinem receiver lösen.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von palefin »

TheRufus hat geschrieben:Ich habe so ein ähnliches Problem und zwar wenn ich mein Samsung BP an mache und die BluRay starte mit diesen besagten Tonspuren und ich dann erst mein Yami anschalte! Dann spinnt die BluRay auch bzw. das Bild kommt aber kein Ton! Hier war die Lösung ganz einfach, erst AVR an und dann BP, warum das so ist weiß ich auch nicht!?
...
Liegt das vielleicht dann am HDMI-"Schalt"-Automatismus, wenn der BDP dem AVR "befiehlt", umzuschalten?! Was er aber nicht kann, wenn der AVR aus ist.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von TheRufus »

palefin hat geschrieben:
TheRufus hat geschrieben:Ich habe so ein ähnliches Problem und zwar wenn ich mein Samsung BP an mache und die BluRay starte mit diesen besagten Tonspuren und ich dann erst mein Yami anschalte! Dann spinnt die BluRay auch bzw. das Bild kommt aber kein Ton! Hier war die Lösung ganz einfach, erst AVR an und dann BP, warum das so ist weiß ich auch nicht!?
...
Liegt das vielleicht dann am HDMI-"Schalt"-Automatismus, wenn der BDP dem AVR "befiehlt", umzuschalten?! Was er aber nicht kann, wenn der AVR aus ist.
So richtig kann ich Dir leider nicht folgen, was du jetze meinst!?
Aber ich denke mal das es daran liegt das bei mir der AVR erst immer an sein muß! Da ich diese Probleme auch mit meiner xBox habe, wenn ich die erst an mache und dann erst den AVR geht zwar alles, aber ich kann die Spiele nur in 2.1 oder Dolby pro Logic spielen/hören! Genau so verhält es sich auch mit meinem Mediaplayer?! Bei meiner HD-Sat Box ist das nicht der Fall!
Ich habe mal gelesen das es sich vielleicht um die HDMI-Zuordung des AVR selber handelt, dass er das nicht auf die Reihe bekommt da ich von 5 HDMI Eingänge, 4 belegt habe?!

Aber bei meinen BD-Player ist es halt auch so blöde das ich eben gar kein Ton bekomme, aber das dann auch nur bei den DTS-HD u. Master BluRay's!
Mir fällt das jetze auch erst ein, bei mir ist das so wie mk_stgt es schreibt, wenn ich erst den BD-Player an mache und dann erst den AVR und es kommt zu diesem Fehler. Dann muß ich den BD-Player erst vom Netz nehmen, dann den AVR -> BD-Player anmachen! Und dann geht es auch wieder, ich muß halt immer auf die richtige Reihenfolge achten... :roll:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe, Ton stockt! :(

Beitrag von palefin »

hallo nochmal.
Schau mal in deiner BDA des 771 auf S. 94 und 95 ---> HDMI

Dort steht das mit HDMI-Steuerung, ARC-Steuerung ... Daran dürfte es "auch" liegen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten