Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Messbereich Yamaha Einmessmikros

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Messbereich Yamaha Einmessmikros

Beitrag von Somnambulist »

Hallo Leute,

weiß zufällig jemand den Messbereich der AVR-Einmessmikros von Yamaha? Habe einen RX-V663 und über REW (auch Carma zuvor, wobei Carme bei jeder Messung irgendwie unterschiedliche Verläufe hatte- REW ist bisher konstant) fällt der Frequenzgang des Subs unter 27Hz steil ab (-12dB bei 20Hz), trotz aktuell Eckaufstellung mit Antimode (auch schon mehrere Aufstellungsorte ausprobiert, immer extremer Abfall ab ca 26Hz) und laut Hersteller "Freifeld" -3dB @ 23Hz des Subwoofers :|
Nun ist die Frage ob das Geld für das Einmesskit des Antimode sinnvoll investiert wäre, oder ob das Yamaha Mik. eigentlich seinen Dienst tun sollte?

Liebe Grüße,
K.
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Messbereich Yamaha Einmessmikros

Beitrag von djbergwerk »

Kannst auch das Mikro des Antimode verwenden.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Messbereich Yamaha Einmessmikros

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Die Mikros zum Einmessen sind zwar üblicherweise nicht schlecht, fallen im Tiefbass und Hochtonbereich aber doch ab. Hier hast du mal ein Messvergleich zwischen den Mikros. Wie du sehen kannst, gehen die Mikros unterhalb von 30Hz doch relativ weit auseinander. Das könnte das Problem erklären.

Viele Grüße
Berti
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Re: Messbereich Yamaha Einmessmikros

Beitrag von Somnambulist »

djbergwerk hat geschrieben:Kannst auch das Mikro des Antimode verwenden.
Das läuft doch aber nicht, wenn man es direkt an den Mikrofoneingang anschließt, oder hab ich da nun einen Fehler gemacht? 8O
(Dachte auch deshalb gibt es ja dass Messkit überhaupt)
Benutzeravatar
Bass-Oldie
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Messbereich Yamaha Einmessmikros

Beitrag von Bass-Oldie »

Hallo,

Das Elektret Mikro des AM arbeitet mit einer Phantomspeisung von 3V, daher kann es nicht wie ein dynamisches Mikro angeschlossen werden, sondern benötigt das Vorverstärker Messkit.
Gruß,

Bass-Oldie

Iucundi acti labores - (Cicero)
Antworten